Problem mit Cd Radio Symphony

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Melli
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 19. September 2002 15:11

Problem mit Cd Radio Symphony

Beitrag von Melli »

hallo zusammen,
was mir jetzt schon seit einiger zeit aufgefallen ist und mich heute mrogen absolut genervt hat ist folgendes:

ich fahre sehr viel auch immer lange strecken. klar, dass dann eine cd- nach der anderen abgespielt wird.
nur, das problem ist, dass nach einiger zeit der cd-player die cd nicht mehr fehlerfrei abspielen kann. es kommen "kratzgeräusche" bzw. er erkennt mit einem piep einen error und spuckt die cd dann aus.
eine cd, die ich erst seit freitag habe und sowohl freitag als auch samstag problemlos lief, machte heute morgen voll die mucken.
ich wette aber, dass sie heute nachmittag auf dem weg nach hause wieder fehlerfrei funktioniert.

kennt jemand dieses problem oder bin ich die einzige ?
bzw. was kann ich hier machen ? soll ich mal zum ah fahren und den fehler melden, garantie habe ich ja auch noch.
weiss nur nicht, ob die fehler nur bei gebrannten oder auch bei original cds funktioniert.

wäre shcöön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

vielen dank und grüße
melli :)
Octi II 1.9 TDI Elegance mit DSG, Black-Magic-Perleffekt, TPM, Heckscheibenwischer, Musiksystem Audience, Soundsystem Audience, Xenon
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hi Melli,

ich schlage vor: Beobachten.

Vl lag es an der Tagesform des Rohlings, der Brenngeschwindigkeit, einer temporären Macke des Radios, etc pp.

Hatte im letzten Urlaub auch Sicherheitskopien abgespielt. War 10 Stunden unterwegs. Keine einzige Reklamation vom Symphony CD.
Was heißt bei Dir "lange Strecke" in Zeit gemessen?

Teste die Sache einfach mal mit Original CDs ohne Kopierschutz - ich denke damit lässt sich am einfachsten reklamieren und es sollte seitens des Händlers zumindest keine Ausflüchte Richtung Kopierschutz oder Qualität von Eigenbruzelei geben.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

nur so ne Idee: Kann die Kälte Schuld sein an diesem Dilemma? Schließlich verziehen sich CDs dadurch ja ein wenig ... :-?
Benutzeravatar
Melli
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 19. September 2002 15:11

Beitrag von Melli »

naja, an den rohling kann es eiegntlich nicht gelegen haben, denn der ist ganz neu (freitag gekauft) und temporäre macken des radios während der garantiezeit finde ich acuh nicht wirklich prickelnd...

ich hatte das vor einiger zeit schonmal. die cd konnte ich gar nicht mehr abspielen...nun läuft sie wieder fehlerfrei.
verbatims kann ich übrigens nie ablaufen, die mag er gar nicht.

längere strecke heisst bei mir so ca- 2-2,5 fahrzeit.

wird natürlich schwierig, wenn es nur bei sicherheitskopien passiert, aber ich werde weiter beobachten :)

@mayday: die letzten tage war es doch viel wärmer....udn andere "gleichkalte" rohls funzen ohne probleme.
Octi II 1.9 TDI Elegance mit DSG, Black-Magic-Perleffekt, TPM, Heckscheibenwischer, Musiksystem Audience, Soundsystem Audience, Xenon
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Naja, wenn Rohlingmarke, Brenngeschwindigkeit etc gleich sind und der Fehler nur bei diesem einen besagten Rohling auftritt, würde ich eher den Rohling als das Radio als Übeltäter verdächtigen...

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Melli
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 19. September 2002 15:11

Beitrag von Melli »

als ich gestern nach der arbeit nach hause gefahren bin funktionierte besagter rohling wieder einwandfrei und ohne probleme.
deswegen kann es doch eigentlich nicht am rohling liegen oder ??
Octi II 1.9 TDI Elegance mit DSG, Black-Magic-Perleffekt, TPM, Heckscheibenwischer, Musiksystem Audience, Soundsystem Audience, Xenon
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“