Seite 1 von 3

batt wechsel im schlüssel

Verfasst: 17. November 2009 15:36
von Bimmel
hallo mal eine frage,

ich hab mir neue batts für die fernbedienung zum öffnen der türen usw geholt, leider tut sich nix nach dem einbau was aber vorher ging.

kann es sein das ich diese verkehrt eingebaut habe ?

habe leider nicht draufgeachtet wie ich sie ausgebaut habe.

wenn ich richtig liege kommt doch der + pol der cr2016 nach unten, dann dieses metallplättchen danach die nächste batterieebenfalls mit dem + nach unten

dachte eigentlich das batteriewechsel zum einfachsten gehört aber anscheinend doch nicht für mich.

Re: batt wechsel im schlüssel

Verfasst: 17. November 2009 15:53
von Evel Knievel
Wäre natürlich schön gewesen, wenn Du etwas genauer geschrieben hättest, was nicht funktioniert und was vorher funktioniert hat.

Aber vielleicht lässt sich Dein Problem hier oder da beheben.

Re: batt wechsel im schlüssel

Verfasst: 17. November 2009 16:12
von Boettch_70
Ist Deine Schift-Taste defekt? Wäre schön, wenn Du auch mal die Groß-Kleinschreibung beachten würdest.

Re: batt wechsel im schlüssel

Verfasst: 17. November 2009 16:17
von Bimmel
Also bei Schlüssel 1 blinkt die ich nenn sie mal Kontrolll-led im Schlüssel kurz auf nach drücken auf Öffnen oder Schließen, nur reagiert der Empfänger wohl im Auto nicht mehr so wie sonst auch immer.

Bei Schlüssel 2 leuchtet garnix somit reagiert auch nix am Auto.

Was hat Groß-Kleinschreibung mit der Lösung meines Problems zu tun ?
Immerhin weiß man doch worum es geht. Generell verzichte ich eigentlich immer darauf.

Und nein, meine Shift Taste glaube diese meintest Du ist nicht kaputt.

Re: batt wechsel im schlüssel

Verfasst: 18. November 2009 22:49
von darkking
warum eigentlich 2x CR2016, wenns eine CR2032 auch tut? Und wenn die Kontroll-LED beim Drücken leuchtet, dann funktioniert der Schlüssel, musst ihn nur wieder ans Auto anlernen.

Re: batt wechsel im schlüssel

Verfasst: 19. November 2009 05:12
von Bimmel
die Anlernmethode ging nicht also was ich so gelesen habe.
Wegfahrsperre war aktiv.
Mit dem Ersatzschlüssel konnte ich Auto starten,bin zum Händler hin, die haben den "unangelernten" wieder angelernt, brauchten dazu den 4-stelligen Code.

Der Ersatzschlüssel ist aber defekt, (der Sender) deswegen leuchtet da nix mach Battwechsel.
Deswegen haben die das so gemacht das der angelernte Schlüssel jetzt der Hauptschlüssel ist und der einstige Ersatzschlüssel ist "totgelegt" sprich mit dem Kann ich manuell die Türen öffnen und beim Versuch zu starten wird die Wegfahrsperre aktiv.

Ich müsste mir laut Info ein neuen Schlüssel zulegen. Der kostet mal eben 147€ angeblich, da es denn "alten" Schlüssel so in der Ausführung nicht mehr gibt, aktuell sind diese Klappschlüssel, der muss gefrässt und neu programmiert werden.

147€ ist doch etwas teuer oder ?

Re: batt wechsel im schlüssel

Verfasst: 19. November 2009 09:09
von darkking
wenn der Sender wirklich kaputt ist, und dein Händler dir des Geld abknöpfen will, dann such dir nen anderen.

1U0 837 231 D müsste der passende Sender sein. (46,55€ netto)

Ach ja, wenn dir für den Ersatzschlüssel die FFB egal ist, dann bestell dir nen Schlüssel ohne Sender, der kostet in etwa genausoviel.

Re: batt wechsel im schlüssel

Verfasst: 19. November 2009 09:40
von Dollar-dave
Bimmel hat geschrieben:Wegfahrsperre war aktiv.
Mit dem Ersatzschlüssel konnte ich Auto starten,bin zum Händler hin, die haben den "unangelernten" wieder angelernt, brauchten dazu den 4-stelligen Code.
Der Wegfahrsperre hat mit dem Batterie nix zu tun. Wegfahrsperre ist abhängig vom Transponder (der kleine Rörhchen im Schlüßel).
Darkking hat geschrieben:warum eigentlich 2x CR2016, wenns eine CR2032 auch tut?
Die ältere (runde) Schlüßel haben 2x Batterien drinne. Habe die bei meine Frau ihrem Auto (1999 L&K) letzt auch erneueren müßen.

@Bimmel Habe letzt bei meinem neuen auch NUR DER SENDER erneuern müßen. (Es war aber Garantie.)

mfg
Dave

Re: batt wechsel im schlüssel

Verfasst: 19. November 2009 09:48
von darkking
Dollar-dave hat geschrieben:Die ältere (runde) Schlüßel haben 2x Batterien drinne.
Ich weiß, CR2032 sind 3,2mm hoch, CR2016 1,6mm. Man kann die also zusammenfassen... darum gings mir ;) (Wobei die 32er auch mehr Kapazität hat als 2 16er .

Tante edit sagt: Kommzahlen statt allem anderen ^^

Re: batt wechsel im schlüssel

Verfasst: 19. November 2009 13:32
von Octi_TDI
darkking hat geschrieben: Ich weiß, CR2032 sind 32mm hoch, CR2016 16mm. Man kann die also zusammenfassen... darum gings mir ;) (Wobei die 32er auch mehr Kapazität hat als 2 16er .
Wahnsinn, was sind denn das für dicke Schlüssel :roll: :rofl:

Duck und weg

MfG Marcus