Seite 1 von 2

defekter Spiegelblinker - teures Ersatzteil

Verfasst: 23. November 2009 19:41
von eq72
Hallo,

am WE habe ich festgestellt das mein Blinker am Fahrerspiegel nur noch leicht "glimmt".
Erst habe ich gedacht das die LED's defekt sind, was sich aber bei genaueren hinsehen nicht bestätigte, weil alle drei "glimmten",
Also Spiegel auseinandergenommen, besten Dank gleich noch an die Anleitungsersteller, und die Seiten (links nach rechts und anderherum) getauscht, weil ich dachte es könnte evtl. nur ein Kontaktproblem sein. hmmm.... wars auch nicht.

Also heute mal beim freundlichen :) ran, mal nach dem Ersatzteil gefragt, und da musste ich mich ganz doll am Tresen festhalten das es mich nicht umhaut. :o :motz:
Das Teil (1Z0 949 101 D) sollte knapp 43,- EUR kosten. Das ohne Umfeldbeleuchtung kommt gerade mal 21,-. Was um Himmels Willen soll das denn?

Bin schon ein wenig geschockt darüber.

Hat evtl. jemand eine andere Lösung?

LG Rico

Re: defekter Spiegelblinker - teures Ersatzteil

Verfasst: 23. November 2009 20:35
von Piddy99
..na dann sei doch froh, dass Du keinen neuen Außenspiegel verkauft bekommen hast....


dann hättest Du sicherlich den halben Tresen vor Aggression weggerissen :rofl:

Schweineteuer :oops:

Re: defekter Spiegelblinker - teures Ersatzteil

Verfasst: 23. November 2009 22:26
von eq72
Hallo,
chevie hat geschrieben:Was meinst du mit deiner Aussage...
eq72 hat geschrieben:die Seiten (links nach rechts und anderherum) getauscht, weil ich dachte es könnte evtl. nur ein Kontaktproblem sein. hmmm.... wars auch nicht.
... wars auch nicht? Heisst das der Fehler ist mitgewandert
ja der Fehler ist mitgewandert. Ich habe die Spiegelunterteile mit den Beleuchtungsteilen (Blinker und Umfeldbeleuchtung) komplett demontiert und jeweils an den Stecker der anderen Seite angeschlossen. Und der Blinker von der rechten Seite funktioniert auf der linken Seite wunderbar. Es scheint wirklich nur entweder die Platine oder die LED's zu sein. Leider sind die LED's so verdammt klein, dass ich zweimal hinschauen muss um sie zu erkennen, geschweigen denn diese noch umzulöten. :o
Wenn die ein wenig größer wären hätte ich es versucht. Jetzt liegt das Teil ja rum und ich könnte mein Glück versuchen. :P Vielleicht bekomme ich es bei Ebay für ein paar Taler los.
Piddy99 hat geschrieben:..na dann sei doch froh, dass Du keinen neuen Außenspiegel verkauft bekommen hast....

dann hättest Du sicherlich den halben Tresen vor Aggression weggerissen :rofl:
meine erste Überlegung ging schon zu einem neuen Spiegel hin, gleich den der elektrisch anklappbar ist. Jetzt muss ich natürlich noch ein wenig länger sparen. :x

LG Rico

Re: defekter Spiegelblinker - teures Ersatzteil

Verfasst: 24. November 2009 07:57
von Oberberger
Also, wenn alle drei LEDs nur glimmen, lehne ich mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass es die LEDs nicht sein können, rein aus rechnerischer Wahrscheinlichkeit. Meiner Meinung nach kann es nur ein Bauteil sein, was nur einmal vorhanden ist.....Vorwiderstand oder Ähnliches.....oder ne kalte Lötstelle an diesem. Aber nachlöten kann man da sicher auch nix, da vergossen, oder?

Re: defekter Spiegelblinker - teures Ersatzteil

Verfasst: 24. November 2009 09:05
von eq72
Oberberger hat geschrieben:Aber nachlöten kann man da sicher auch nix, da vergossen, oder?
das LED Modul ist zwar verklebt, aber nun nicht mehr. :)

Heute Abend baue ich das gekaufte Teil um, und dann schau ich mal.
Kann ja auch mal ein paar Fotos vom Innenleben machen. Ist vielleicht auch für andere interessant.

Also bis dahin.

LG Rico

Re: defekter Spiegelblinker - teures Ersatzteil

Verfasst: 24. November 2009 20:39
von eq72
So, bin gerade aus der Garage zurück und habe ein paar Fotos gemacht.
wie so ein Spiegel auseinandergenommen wird, wurde schon mit Anleitung beschrieben.
Sobald das Gehäuse abgenommen ist und das Spiegelglas ausgeclipst wurde kommt man an die zwei Schrauben um die Gehäuseunterseite abzuschrauben.
Die Blinkeinheit auf der linken Seite ist mit der Gehäuseunterseite verklebt. Habe sie mal vorsichtig aufgehebelt um die Einheit abzunehmen.
Was mir aufgefallen ist, die einzelne LED, welche zur Fahrzeuginnenseite zeigt,hat gar nicht mehr diese "Halbkugel" (Linse???). Evtl. ist das Problem mit den glimmenten LED's hierin begründet.

LG Rico

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: defekter Spiegelblinker - teures Ersatzteil

Verfasst: 16. Dezember 2009 23:32
von TMZ
Danke für die Super Bilder! Ich bin gerade von der Arbeit nach Hause gefahren und hab gemerkt das mein Blinker im Spiegel nicht mehr blinkt. Also auch kein Glimmen mehr. Ich dachte eigentlich das LED´s mehr vertragen als -5,5 Grad. Naja, ich hoffe es ist kein Kabel oder so gebrochen. Da hört es bei mir mit dem Verständnis auf. :D (btw: Ist das Normal das der BC da nix sagt? ) Ich werde die Woche mal beim :) vorbeischauen und gleich mal fragen wie es aussieht mit der Umfeldbeleuchtung. Da muss ich ja nur 22 Euro mehr Investieren. ( für die eine Seite. Die andere mach ich später :) )

Re: defekter Spiegelblinker - teures Ersatzteil

Verfasst: 3. Januar 2010 10:41
von TMZ
Update...

Naja, nun blinkt er wieder. :roll:

Re: defekter Spiegelblinker - teures Ersatzteil

Verfasst: 3. Januar 2010 11:48
von eq72
Hallo,

kannst du sagen was es bei dir war, ich nehme mal an das es kein Kabelbruch war sondern "nur" die LED's.
Ich denke aber nicht das es an der Kälte lag. Sonst würden diese im Winter reihenweise kaputt gehen.

LG Rico

Re: defekter Spiegelblinker - teures Ersatzteil

Verfasst: 4. Januar 2010 09:54
von Grauer_Drache
und weil dem :D beim Ausklippen das Blinkerglas bei meinem zersprang, wollte er mir die freundlicherweisen nur ca 30€ EK auch noch überhelfen :motz: Na dem hab ich erst mal was erzählt.... :motz: :motz: :motz: