Seite 1 von 4

Reifengröße - Vmax bei 18" - 16"

Verfasst: 2. Dezember 2009 16:46
von oliki
Hi,

habe einen rstdi mit originalbereifung (18 " Felgen, 225 Reifen ). Im Winter fahre ich 16 " Stahl mit 205 Reifen. Mit den Winterreifen ist das Auto schneller im Durchzug und bei der vmax. er wirkt wesentlich agiler. verbrauch ist auch 0,5 bis 0,7 l weniger. kann ich davon ausgehen das der tacho auch die richtige geschwindigkeit bei den kleineren reifen anzeigt ? wenn die reifen nicht so winzig auf dem rs aussehen würden hatte ich mir schon überlegt auf 16 " Zoll Alus im sommer umzusteigen. wie steht ihr dazu ?

wäre nett ein paar meinungen zu hören


gruss oliki

Re: Reifengröße - Vmax bei 18" - 16"

Verfasst: 2. Dezember 2009 16:58
von Ronny RS
225/40R18 vs 205/55R16

Durchmesser: 63,72 cm vs. 63,19 cm
Abrollumfang: 200,182 cm vs. 198,517 cm
Umrechnung per Km: 499,544 vs. 503,734

Abweichung Abrollumfang -0,83 %
Tacho zeigt 100 Km/h du färst dann 97,17 km/h
Fahrzeughöhe -0,27 cm

Quelle: http://www.jennyxxx.de/reifenrechner_blau.swf

Re: Reifengröße - Vmax bei 18" - 16"

Verfasst: 2. Dezember 2009 17:04
von Ronny RS
# Goodyear Eagle F1 225/40 18" 92Y >> ~10,7kg
# Conti Sport Contact 2 225/40 18" >> ~9,5 kg
# Dunlop SP Super Sport 225/40 18" >> ~9,9 kg
# Michelin Pilot Sport Cup 225/40 18" >> ~9,3 kg
# Pirelli P Zero Nero 225/40 18" >> ~9,5kg

16 er habe ich noch nix gefunden aber müsste ja eigentlich leichter sein, also wennger massenträgheit, dadurch besserer anzug !

Re: Reifengröße - Vmax bei 18" - 16"

Verfasst: 2. Dezember 2009 17:22
von digidoctor
215er auf 17 Zoll fahren. muss man sich halt zusammen suchen.

Der Impulse fahrt 205 auf 15 Zoll. das ist auch ein richtig ungewöhnliches Maß.

Re: Reifengröße - Vmax bei 18" - 16"

Verfasst: 2. Dezember 2009 17:32
von insideR
Ja, Ballonreifen.

Re: Reifengröße - Vmax bei 18" - 16"

Verfasst: 2. Dezember 2009 17:59
von Schubee
digidoctor hat geschrieben:Der Impulse fahrt 205 auf 15 Zoll. das ist auch ein richtig ungewöhnliches Maß.
Serienmäßig auf Tausenden von 1Z Octavias...

Bevor die Frage kommt: Alle Team Editions sind serienmäßig mit 205/60 R15 auf 15" Helios Alufelgen ausgeliefert worden.

Habe ich sie auch schnellstens verkauft.

Ach so: und 215er sind beim 1Z offiziell nicht zugelassen.

Re: Reifengröße - Vmax bei 18" - 16"

Verfasst: 2. Dezember 2009 18:06
von Piddy99
Hallo,

also zum Thema Abrollumfang, folgende Berechnung :

205/55 16" = 63,2 cm Ø / 192,1cm Umfang
225/40 18" = 63,7 cm Ø / 193,7cm Umfang

1. Merkst Du sicherlich die Gewichtsunterschiede der beiden Rädergrößen
2. Zudem ist der Reibungswiderstand zwischen den Auflageflächen nicht zu verachten
3. Zudem muss "mehr Masse" beschleunigt werden.
4. Ist der schmälere Reifen ja auch etwas "windschnittiger"


und und und

Re: Reifengröße - Vmax bei 18" - 16"

Verfasst: 2. Dezember 2009 18:24
von Ronny RS
Piddy99 hat geschrieben:Hallo,

also zum Thema Abrollumfang, folgende Berechnung :

205/55 16" = 63,2 cm Ø / 192,1cm Umfang
225/40 18" = 63,7 cm Ø / 193,7cm Umfang

1. Merkst Du sicherlich die Gewichtsunterschiede der beiden Rädergrößen
2. Zudem ist der Reibungswiderstand zwischen den Auflageflächen nicht zu verachten
3. Zudem muss "mehr Masse" beschleunigt werden.
4. Ist der schmälere Reifen ja auch etwas "windschnittiger"


und und und

Stand das net schon irgendwo, weiter oben ....???

Re: Reifengröße - Vmax bei 18" - 16"

Verfasst: 2. Dezember 2009 19:34
von Schubee
chevie hat geschrieben:Falls noch ein höherer Prozentsatz an Luftfeuchte hinzukommt, bewirkt der geringe Wasseranteil wiederum eine bessere Verbrennung weil auch im Wasser ein Sauerstoffatom enthalten ist.Chevie
Hm... bei Regen hatte ich oft schon mal das Gefühl, dass das Auto eben nicht so geht wie es sollte...

Re: Reifengröße - Vmax bei 18" - 16"

Verfasst: 2. Dezember 2009 19:39
von digidoctor
chevie hat geschrieben:Falls noch ein höherer Prozentsatz an Luftfeuchte hinzukommt, bewirkt der geringe Wasseranteil wiederum eine bessere Verbrennung weil auch im Wasser ein Sauerstoffatom enthalten ist.
Chevie
Echt? Deswegen brennt feuchtes Holz wohl auch so gut. Mal ehrlich. Das Aufspalten von H2O und die anschließende Reaktion zu CO2 bringt einen Mehrwert? Ich weiß es wirklich nicht, bin aber neugierig und erstaunt.