Seite 1 von 1

Octavia Mechatronik Defekt/ suche Gleichgesinnte

Verfasst: 8. Dezember 2009 16:31
von Bertspee
Hallo.
Bei meinem Octavia 2.0 TDI DSG ist seit 6 Wochen das Mechatronikbauteil Kaputt, das heiß er schaltet manchmal nicht in den RückwärtsGang bleibt im 2 oder 4 Gang hängen, fährt gar nicht mehr oder springt während der Fahrt in den Notlaufmodus, sprich zweiten Gang. Der wagen ist dreieinhalb jahre alt und hat jetzt 65000 km gelaufen, ist Scheckheftgepflegt und vor knapp einem Jahr als Leasingrückläufer von einem Skodahändler gekauft worden. Der Zweite Kulanzantrag ist nach 4 Wochen abgelehnt worden, Momentan warte Ich noch uf die antwort auf den 3 Kulanzantrag. Der Kostenvoranschlag liegt bei 2200€ und das Ersatzteil ist nicht lieferbar(Liefertermin unbekannt/mir wurde gesagt das kann auch 3-4 Monate dauern...) Ich fahre nun seit 7 Jahren octavias und war bisher eigentlich immer zufrieden. Aber das bei einem offensichtlichen Materialfehler(Verschleiß schneidet wohl bei der Laufleistung aus) sich die Firma SAD so unkulant zeigt hätte ich nicht erwartet.
Zu alledem ist dann gestern noch die Drosselklappe für die Abgasrückführung kaputtgegangen, das werden auch noch mal geschätzte 300€.
Ich bin gerade ziemlich sauer auf Skoda, hatte nicht erwartet das das Auto so ein Geldgrab wird. Mal schauen was als nächstes so kommt...
Wer hat denn noch Probleme mit der Mechatronik im DSG und wie hat Skoda sich verhalten?

Grüße aus Schwerte

Re: Octavia Mechatronik Defekt/ suche Gleichgesinnte

Verfasst: 10. Dezember 2009 19:14
von Bertspee
Update,
gestern rief mich die Werkstatt an (Auto war sowieso noch dort wg der abgasdrosselklappe) und sagte das überraschend das mechatronikteil gekommen ist. jetzt bin ich :evil: 2500€ :evil: Ärmer und mein auto fährt hoffentlich wieder normal. Der Kulanzantrag kommt wohl mit einem Werkstattgutschein zurück, weiß aber noch nix genaues, bin mal gespannt...
Gruß

Re: Octavia Mechatronik Defekt/ suche Gleichgesinnte

Verfasst: 10. Dezember 2009 20:53
von n1Gunhead
Autsch... das tut weh... hoffe mal für dich, dass dein Kulanzantrag durch geht.

Hatte bissher nur ein Problem mit dem DSG: Vornehmlich auf der Autobahn ist ab und zu mal der Leerlauf reingegangen. Der Freundliche hat nen Softwareudate gemacht, und nun ist es seit einiger Zeit nicht mehr vorgekommen.
War irgendwas mit defektem Temperaturgeber... der gibt wohl ab und zu mal sinnlose Werte raus, was das DSG dann dazu bringt den Leerlauf reinzuschmeissen.
Denke beim Softwareupdate wurde einfach ne Verzögerungszeit für den Temperaturwert programmiert... bei VW wird übrigens bei gleichem Problem der Geber getauscht...

Re: Octavia Mechatronik Defekt/ suche Gleichgesinnte

Verfasst: 17. Dezember 2009 16:41
von Strunzzel
Hallo,

ich habe sporadisch Probleme beim rückwätrs anfahren am Berg mit dem DSG.
Habe heute auch ein Thema erstellt....
Ich vermute mal das es auch an der Mechatronik liegt.

LG und Frohe Weihnachten

Re: Octavia Mechatronik Defekt/ suche Gleichgesinnte

Verfasst: 17. Dezember 2009 21:54
von n1Gunhead
Also mein "Problem" mit dem Leerlauf und der blinkenden Anzeige ist bekannt... hab vor ein paar Wochen ein Softwareupdate bekommen, und seitdem war nix mehr.
Gestern hab ein einen Brief von Skoda bekommen: Rückrufaktion ... DSG-Probelm mit der Mechatronik... Softwareupdate muss gemacht werden...

Hat mit dem Rückwärtsfahrproblem aber nix zu tun, denke ich mal...

Re: Octavia Mechatronik Defekt/ suche Gleichgesinnte

Verfasst: 19. Dezember 2009 12:43
von Strunzzel
Das mit der blinkenden Anzeige hatte ich auch schon einmal (Ganganzeige unten im Combi hat geblinkt). Hab mir dort auch große Sorgen gemacht, da die Anzeige eigentlich für die Kupplungsüberwachung da ist. Der :D hat mir aber auf Garantie ein Steuerteil gewechselt, weil im Fehelerspeicher für das DSG kein Eintrag war. Seit dem ist Ruhe oder auch besser gesagt Licht aus :P