Octavia Mechatronik Defekt/ suche Gleichgesinnte
Verfasst: 8. Dezember 2009 16:31
Hallo.
Bei meinem Octavia 2.0 TDI DSG ist seit 6 Wochen das Mechatronikbauteil Kaputt, das heiß er schaltet manchmal nicht in den RückwärtsGang bleibt im 2 oder 4 Gang hängen, fährt gar nicht mehr oder springt während der Fahrt in den Notlaufmodus, sprich zweiten Gang. Der wagen ist dreieinhalb jahre alt und hat jetzt 65000 km gelaufen, ist Scheckheftgepflegt und vor knapp einem Jahr als Leasingrückläufer von einem Skodahändler gekauft worden. Der Zweite Kulanzantrag ist nach 4 Wochen abgelehnt worden, Momentan warte Ich noch uf die antwort auf den 3 Kulanzantrag. Der Kostenvoranschlag liegt bei 2200€ und das Ersatzteil ist nicht lieferbar(Liefertermin unbekannt/mir wurde gesagt das kann auch 3-4 Monate dauern...) Ich fahre nun seit 7 Jahren octavias und war bisher eigentlich immer zufrieden. Aber das bei einem offensichtlichen Materialfehler(Verschleiß schneidet wohl bei der Laufleistung aus) sich die Firma SAD so unkulant zeigt hätte ich nicht erwartet.
Zu alledem ist dann gestern noch die Drosselklappe für die Abgasrückführung kaputtgegangen, das werden auch noch mal geschätzte 300€.
Ich bin gerade ziemlich sauer auf Skoda, hatte nicht erwartet das das Auto so ein Geldgrab wird. Mal schauen was als nächstes so kommt...
Wer hat denn noch Probleme mit der Mechatronik im DSG und wie hat Skoda sich verhalten?
Grüße aus Schwerte
Bei meinem Octavia 2.0 TDI DSG ist seit 6 Wochen das Mechatronikbauteil Kaputt, das heiß er schaltet manchmal nicht in den RückwärtsGang bleibt im 2 oder 4 Gang hängen, fährt gar nicht mehr oder springt während der Fahrt in den Notlaufmodus, sprich zweiten Gang. Der wagen ist dreieinhalb jahre alt und hat jetzt 65000 km gelaufen, ist Scheckheftgepflegt und vor knapp einem Jahr als Leasingrückläufer von einem Skodahändler gekauft worden. Der Zweite Kulanzantrag ist nach 4 Wochen abgelehnt worden, Momentan warte Ich noch uf die antwort auf den 3 Kulanzantrag. Der Kostenvoranschlag liegt bei 2200€ und das Ersatzteil ist nicht lieferbar(Liefertermin unbekannt/mir wurde gesagt das kann auch 3-4 Monate dauern...) Ich fahre nun seit 7 Jahren octavias und war bisher eigentlich immer zufrieden. Aber das bei einem offensichtlichen Materialfehler(Verschleiß schneidet wohl bei der Laufleistung aus) sich die Firma SAD so unkulant zeigt hätte ich nicht erwartet.
Zu alledem ist dann gestern noch die Drosselklappe für die Abgasrückführung kaputtgegangen, das werden auch noch mal geschätzte 300€.
Ich bin gerade ziemlich sauer auf Skoda, hatte nicht erwartet das das Auto so ein Geldgrab wird. Mal schauen was als nächstes so kommt...
Wer hat denn noch Probleme mit der Mechatronik im DSG und wie hat Skoda sich verhalten?
Grüße aus Schwerte