Seite 1 von 4

mal wieder ein TDI

Verfasst: 24. Dezember 2009 22:25
von BaTAr
Hallo!
Hier gehts zur Uservorstellung http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =9&t=44245 :-)
und hier nutze ich denn mal die Möglichkeit meinen Octi vor zu stellen.

Es handelt sich um einen 1,9TDI mit 110PS, gebaut im Jahr 2002.
Nun zu den Modifikationen:

- 30mm Federn, diese wurden nach 6 Monaten durch Weitec HICON GT Gewinde ausgetauscht
- R32-Stabi --> siehe Bild! Es war mehr als nötig
- 8x18" ATS Felgen mit 225er Eagle F1 Bereifung
- tiefschwarze Scheibenfolie
- Chiptuning (ODB) von ehemals 110PS auf ca. 140PS (Prüfstand geht leider nicht, da zu tief :evil: )
- RS-Front
- Cupra R Lippe (letzte Woche im Schnee halb abgerissen und liegt nun erstmal aufm Dachboden)
- Milotec-Grill
- die allseits umstrittenen Devileyes
- KAMAI Scheinwerferblenden
- über die aktuellen Leuchtmittel sage ich nichts
- Soundausbau mit HERTZ HSK Komponenten
- Pioneer Headunit mit 120GB HDD

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Aktuelle Probleme:
- Wassereinbruch durch den Wasserkasten (zu kalt zum abdichten)
- quitschende Lüfter der Klimaanlage (noch kein Plan, wie ich das richten soll)
- defekte Synchroringe (wenn mans gewohnt ist, dann gehts :rofl: )
- Batterie für den Winter zu schwach (es ist noch die erste)
- ganz leichtes Limapfeifen trotz perfekten Massepunktes

Re: mal wieder ein TDI

Verfasst: 25. Dezember 2009 11:28
von Grisu512
sieht richtig gut aus dein wagen. die devil eyes passen wunderbar dazu. sag mal haste vielleicht die ersatzteilnummer der cupralippe zur hand? will mir die im frühjahr auch holen.

Re: mal wieder ein TDI

Verfasst: 25. Dezember 2009 11:57
von BaTAr
Grisu512 hat geschrieben:sieht richtig gut aus dein wagen. die devil eyes passen wunderbar dazu. sag mal haste vielleicht die ersatzteilnummer der cupralippe zur hand? will mir die im frühjahr auch holen.
Dankeschön!

Die Teilenummer für die Cupra-Lippe ist: 1ML 805 903
Ich habe glaube ich um die 25€ direkt bei SEAT dafür bezahlt. Das anbringen ist etwas schwierig und du musst sie leicht z.B. mit nem Dremel bearbeiten. Am besten geht es zur Zweit, da sie stark gebogen werden muss...aber hält sich alles noch im gesunden Rahmen :-)

Re: mal wieder ein TDI

Verfasst: 25. Dezember 2009 15:18
von Skoda_tuning
Schick schick, auch wenn ich eher der Limofan bin ;)
Dein Motorraum könnte aber mal mehr Pflege gebrauchen :D
Die Devileyes passen auch super, da dein Auto eh einen dunklen Farbton hat :wink:
Bist du mit dem Weitec-Gewinde zufrieden? Wäre über paar Infos dankbar!
Wo genau hast du die Hifi eingebaut? Hast du dazu auch etwas gedämmt oder alles bei dem alten belassen?

LG

Re: mal wieder ein TDI

Verfasst: 25. Dezember 2009 15:38
von BaTAr
:rofl: ich wusste das jemand meinen Motorraum ansprechen wird :lol:

Also das Weitec ist klasse! Nicht so steinhart wie die billig-ebay-supersport-Teile und gesetzt haben sie sich auch kaum. In Kombination mit dem Golf 4 R32-Stabi ist das Fahrverhalten echt straff und "sportlich"..sie sind zwar nicht aus Edelstahl, aber so beschichtet, dass sie dennoch nicht rosten. Ich hab das FW jetzt schon über 50tkm drinne und bin damit echt sehr zufrieden. Ich bin zum vergleich mal nen A4-Combi mit KW Var.1 gefahren und habe da kaum einen großen Unterschied feststellen können, außer den 400€ Preisunterschied :wink:

zum HiFi-Sound: ich hab alles aus den Türen rausgerissen und alle Kabel extra fest geklebt und alles was klappern könnte doppelt und dreifach beklebt, dann Dämmmatten rein und natürlich die Lasche in der Tür umgelegt, da die Lautsprecher sonst nie gepasst hätten. Leider habe ich immer noch heftiges Klappern in den Türen und mich nervt es einfach nur an, dass die Türen so stark zerlöchert und die Türpappen so billig sind und mitschwingen + klappern :-( Im Passat oder A4 ist es ja auch nicht so :evil: Muss dann nächsten Sommer mal wieder alles rausreisen und neu machen...

Re: mal wieder ein TDI

Verfasst: 26. Dezember 2009 12:54
von Ronny RS
Joe kann mer lassen, aber schon mächtig KM auf der Uhr ....

Re: mal wieder ein TDI

Verfasst: 30. Januar 2010 19:44
von BaTAr
so mal ein Paar Winterimpressionen...dabei waren es nur ein paar Stunden Schneefall
Die Cupra R Lippe habe ich mir vor ein Paar Wochen leider abgerissen...mein Dank dafür geht an die nicht vorhandenen Schneeschieber und Straßenwacht im Landkreis Aurich :evil:
naja die kommt bei gutem Wetter wieder ran...hällt ja zum Glück viel aus.

Bild Bild Bild Bild

Re: mal wieder ein TDI

Verfasst: 30. Januar 2010 19:50
von Grisu512
ich würde mal sagen der is eingeschneit :rofl:

Re: mal wieder ein TDI

Verfasst: 31. Januar 2010 14:29
von Ronny RS
zu tief für'n Prüfstand mit 18 ", halt ich für ein Gerücht :wink:

war mit 15" und GW FW auf dem Prfüstand, gleich VA Konstruktion

Re: mal wieder ein TDI

Verfasst: 31. Januar 2010 19:15
von BaTAr
achja, ein Gerücht? Du weißt, dass der TDI nen sehr tief hängenden Unterfahrschutz hat, oder? Und wenn der aufliegt bei den Rollen aufm Prüfstand, dann ist er einfach zu tief ;-)
Weil den will ich sehen, der seinen Wagen testet, während er schön aufliegt!