Scheinwerfer - Höhenverstellung "greift nicht"
Verfasst: 25. Dezember 2009 16:45
Tach,
nach der Inspektion beim Freundlichen erzählt der mir, daß mein linker Scheinwerfer (Halogen) nicht mehr in der Höhe verstellbar ist, weil scheinbar die Rädchen oder was auch immer, die vom "Höhenverstellungsmotor" (mein Wort) angetrieben werden und die Lampe verändern sollen, durchrutschen oder halt einfach nicht greifen. Jedenfalls reagiert der linke Scheinwerfer nicht auf den Befehl. Der rechte tut brav. Hat jemand sowas schon mal erlebt?
Hinzu kommt - wobei das vielleicht nix miteinander zu tun hat -, daß der linke Schweinwerfer zusätzlich zu weit nach links strahlt. Auf mein Frage, warum das nicht korrigiert worden sei, hiess es, daß das irgendwie nicht verstellbar sei, sie hätten es nicht geschafft. Aha. Natürlich könne man mir einen neuen für 150,- verkaufen. Aber da frag ich doch lieber erstmal die Experten hier, ob jemand ne Idee hat, was ich hier für ein Problem haben könnte. Jemand ne Idee?
nach der Inspektion beim Freundlichen erzählt der mir, daß mein linker Scheinwerfer (Halogen) nicht mehr in der Höhe verstellbar ist, weil scheinbar die Rädchen oder was auch immer, die vom "Höhenverstellungsmotor" (mein Wort) angetrieben werden und die Lampe verändern sollen, durchrutschen oder halt einfach nicht greifen. Jedenfalls reagiert der linke Scheinwerfer nicht auf den Befehl. Der rechte tut brav. Hat jemand sowas schon mal erlebt?
Hinzu kommt - wobei das vielleicht nix miteinander zu tun hat -, daß der linke Schweinwerfer zusätzlich zu weit nach links strahlt. Auf mein Frage, warum das nicht korrigiert worden sei, hiess es, daß das irgendwie nicht verstellbar sei, sie hätten es nicht geschafft. Aha. Natürlich könne man mir einen neuen für 150,- verkaufen. Aber da frag ich doch lieber erstmal die Experten hier, ob jemand ne Idee hat, was ich hier für ein Problem haben könnte. Jemand ne Idee?