Seite 1 von 8
Octavia II in Erfurt geklaut
Verfasst: 23. Januar 2010 00:01
von Wenny
Ich dachte immer mich erwischt das nie aber das neue Jahr fängt schonmal beschissen an. Mein Octavia wurde mir morgens vom Firmenparkplatz geklaut. Das muss der massen fix und unkompliziert abgelaufen sein, da es früh zwischen 8 und 9 Uhr wahr und da permanent Arbeitskollegen ankommen und ins Gebäude laufen.
Wahrscheinlich haben die nen Nachschlüssel gehabt und sind einfach eingestiegen und weg gefahren.
Daher mein eindringlicher Tipp an alle. Klebt die Fahrgestellnummern irgendwie zu! Macht einen versteckten Schalter zwischen die Kraftstoffpumpe und versteckt irgendwo nen altes Handy zum orten im Auto. Bei meinem nächsten wird das definitiv gemacht.
Re: Octavia II in Erfurt geklaut
Verfasst: 23. Januar 2010 09:14
von Oberberger
Schöne Scheisse.....tut mir leid.
Hab ich aber noch nie gehört, dass das wem Anderem in meinem Umkreis passiert ist, von daher ist die Wahrscheinlichkeit wohl eher relativ klein, dass sowas passiert. Halte daher Deine Maßnahmen für übertrieben...
Und Fahrgestellnummer abkleben ist unsinnig, mit der kann keiner was anfangen ohne Deine Schlüsselnummer.
Re: Octavia II in Erfurt geklaut
Verfasst: 23. Januar 2010 09:27
von Spooner
Ist ja ärgerlich .
Beim nächsten einfach eine anständige Alarmanlage ,mit GPS einbauen lassen .
Ich rate immer zu Viper oder Clifford ,und nicht zu irgendwelchen ATU Schrott .
http://www.ampire.de/contact/locator.html
Wer klaut eigentlich einen Octavia ? Bestimmt nicht für Osteuropa !
Na ja ,Kopf hoch und warten was passiert .
Gruß
Spooner
Re: Octavia II in Erfurt geklaut
Verfasst: 23. Januar 2010 09:29
von insideR
Oberberger hat geschrieben:Und Fahrgestellnummer abkleben ist unsinnig, mit der kann keiner was anfangen ohne Deine Schlüsselnummer.
Hahahahahaha
Ihnen fehlt die kriminelle Energie. Löblich. Manchmal aber auch gefährlich.
Re: Octavia II in Erfurt geklaut
Verfasst: 23. Januar 2010 09:44
von digidoctor
insideR hat geschrieben:Oberberger hat geschrieben:Und Fahrgestellnummer abkleben ist unsinnig, mit der kann keiner was anfangen ohne Deine Schlüsselnummer.
Hahahahahaha
Ihnen fehlt die kriminelle Energie. Löblich. Manchmal aber auch gefährlich.
Ich nehme dann statt Sportfahrwerk die Alarmanlage? Hilft die überhaupt?
Re: Octavia II in Erfurt geklaut
Verfasst: 23. Januar 2010 10:10
von Spooner
Also Angst habe ich nicht das mein Auto geklaut wird ,da es sich für gewisse Länder nicht lohnt ihn zu verschieben .
Da aber Jugendliche und sonst welche Arschlöcher gerne Autos zum Rumgurken ,oder zum Ausschlachten klauen ,lohnt es sich .
Wo ich bis vor einem Jahr gewohnt habe ,wurden öfters die Autos aufgebrochen ,und die Radios und sonst was rausgeklaut .
Meistens recht zerstörerisch wie bei meinem Nachbarn ,wo gleich die Mittelkonsole herausgebrochen wurde ,trotz seiner Bosch Alarmanlage .
Bei meinem Autos war nichts ,obwohl sie immer sichtlich mit allen möglichen (Fernseher Anlage usw.) bestückt waren (sind) .
Von meiner Frau ihrem Bruder ,wurde der Mercedes geklaut , und recht schnell wiedergefunden dank des GPS .
Ich kaufe mir kein Auto ,investiere tausende von Euro für Felgen Anlage und anderes ,und verlasse mich auf die Simple Werksalarmanlage ,die hier Kids in 1 Minute umgehen .
Re: Octavia II in Erfurt geklaut
Verfasst: 23. Januar 2010 10:20
von Oberberger
insideR hat geschrieben:Oberberger hat geschrieben:Und Fahrgestellnummer abkleben ist unsinnig, mit der kann keiner was anfangen ohne Deine Schlüsselnummer.
Hahahahahaha
Ihnen fehlt die kriminelle Energie. Löblich. Manchmal aber auch gefährlich.
Das ist wohl wahr, die fehlt mir in der Tat. OK, dann aber bitte nicht nur die Nummer an der Scheibe abdecken, sondern auch ein Vorhängeschloss an die Motorhaube und sämtliche Scheiben rundrum austauschen.
Re: Octavia II in Erfurt geklaut
Verfasst: 23. Januar 2010 10:39
von Spooner
Bei zum Beispiel einer Akkusirene ,ist es schwer in bekannter Position ,mit einem Akkuschrauber durch Kotflügel oder Motorhaube zu bohren ,und somit nach einiger Zeit die Alarmanlage Tot zu legen ,da sie bei Spannungsabfall los geht. Genauso wie bei einem Neigungsmelder ,den Wagen aufzubocken um Felgen zu klauen ,oder den Wagen an den Hacken zu nehmen .Die drahtlose Wegfahrsperre ist ebenfalls sehr nützlich ,weil derjenige dann den Einbauort kennen muss wo der Sender verbaut wurde .Eine Innenraumüberwachung ist auch nützlich ,falls mal ein Fenster offen ist .Außenradar warnt schon beim herantreten ans Fahrzeug ,und hilft meist, das ein nebenan Parkender vorsichtiger seine Tür öffnet und nicht wahllos aufstößt und einem Beulen reinkloppt .Ein Pager (wer es braucht ) gibt einem Infos was und wo gerade passiert .
Leider sind gewisse Vorsichtsmaßnahmen heutzutage immer notwendiger ,
da es immer mehr Arschlöcher gibt die sich nicht selber ihr Zeug kaufen wollen ,sondern dir deines von deinem erarbeiteten Geld Klauen möchten.
Re: Octavia II in Erfurt geklaut
Verfasst: 23. Januar 2010 10:41
von ThomasB.
Versichert man den heute sein Auto denn nicht mehr, oder ist das "out"?

Re: Octavia II in Erfurt geklaut
Verfasst: 23. Januar 2010 10:44
von Spooner
Klar ,aber wehr übernimmt den entstehenden Stress und die unbezahlte Rennerei ?!
Und bei einer anerkannten 3 Punkte Wegfahrsperre ,gibt es auch noch Rabatt von der Versicherung .