Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Zur Technik des Octavia I
s04maus
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 29. Januar 2010 22:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Beitrag von s04maus »

Hallo an alle,

nachdem meiner 120000 km erreicht hat musste ich nun ne neue Kupplung einbauen lassen :(
Frage: hat das Chiptuning Einfluss auf die LD einer Kupplung? :-?

LG
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Beitrag von RS200@raceblue »

Natürlich, weil das Chiptuning ein höheres Drehmoment bringt u. dieses nun mal die Kupplung verdauen muss.
Benutzeravatar
Master of Octavia
Alteingesessener
Beiträge: 928
Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: RS TDI

Re: Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Beitrag von Master of Octavia »

Da gibts nichts mehr zu zu sagen... :wink:
4x4_TDI

Re: Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Beitrag von 4x4_TDI »

vollkommen korrekt....

nicht nur die Kupplung wird stärker belastet, auch der gesamte Antrieb. Man sollte beim chippen darauf achten, einen seriösen Tuner zu erwischen, der die Getriebegrenzwerte auch einhält.

Beim 5-Gang sind es maximal 250 NM (MQ250-Getriebe), beim 6-Gg sind es 350NM (MQ350-Getriebe). werden diese Werte an der Drehmomentspitze deutlich überschritten, leidet die Getriebelebensdauer. 5-10% mehr verkraftet das Material sicher problemlos, aber alles darüber ist riskant.


bei einem serienbelassenen TDI zum Beispiel hält die Kupplung bei vernünftiger Fahrweise in der Regel nach unseren Erfahrungen 200-300tkm.


Grüße
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Beitrag von Boettch_70 »

Den Turbolader sollte man nicht außer acht lassen, denn der wird auch in Mitleidenschaft gezogen.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
4x4_TDI

Re: Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Beitrag von 4x4_TDI »

stimmt,

hatte ich oben vergessen. durch höheren Ladedruck musser schneller drehen und ist damit meist unter Last ziemlich an der Lastgrenze.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Beitrag von Oberberger »

Hängt natürlich auch viel vom Fahrstil ab....wenn man es nicht übertreibt, sollte das trotzdem ok gehen mit der Kupplungslebensdauer, auch mit Chip.

Wenn man natürlich nen Ebay-Chip mit ner einzigen Treppenstufe als Ansprechcharakteristik hat hat und ständig beim Beschleunigen das Gaspedal durchs Blech drückt, sieht das wieder anders aus.

Aber ne Kupplung bei 120000 finde ich noch erträglich, da kann das je nach Fahrstil auch ohne Chip schonmal passieren. Es gibt ja Fahrer, die bspw. immer den Fuss auf der Kupplung haben oder an der Ampel am Berg den Wagen mit schleifender Kupplung halten. Sowas haut auch auf die Lebensdauer....

Wo lässt Du sie denn wechseln? Beim Feindlichen oder in der Freien?
s04maus
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 29. Januar 2010 22:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Beitrag von s04maus »

danke erstmal für die zahlreichen Antworten, also der Chip is seit jan 09 drin (nun 200 PS), nachdem kein anderer mehr mit meinem auto fährt und ich auch nicht zu der sorte kupplungssteher gehöre, ich auch nur selten "rase", so hoffe ich doch auf lange lebensdauer aller Teile :D

der kupplungswechsel hat mich insgesamt 550 euro gekostet - in ner freien werkstatt.

viele grüße
:D :D :D
4x4_TDI

Re: Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Beitrag von 4x4_TDI »

Du hast nen 1.8T oder? 150PS >> 200 PS?

das ist schon relativ heftig für den Turbolader...


5- oder 6-Gang-Getriebe? und welches Maximaldrehmoment wurde programmiert?
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Beitrag von Boettch_70 »

Ich schätze mal eher das es ein AUQ (RS mit 180PS) ist. Weil bei einem AUM oder AGU (150PS) wird er nicht lange Freude an der Maschine haben. Mein alter AUM hatte auch 195 PS und 290Nm. Das hatte mich einen Lader gekostet. Die Kupplung hatte es aber ohne Probleme ausgehalten. Danach hatte ich meinen auf 190PS und 280Nm runtergeholt und alles war gut.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“