Seite 1 von 1

wieder nen lackschaden

Verfasst: 29. März 2004 19:55
von Radon
abend.

mein 4 monate alter octi hat mittlerweile auch schon 3 kleinere blessuren im lack durch steinschläge. 2 auf der motorhaube und einen am linken kotflügel. sin alle relativ klein so ca. 2-3mm aber leider bis aufs blech.
hab jetzt im forum schon nach reparaturvorschlägen gesucht aber diese beziehen sich auf metalic lackierungen(zahnstochertechnik).
ich hab aber dynamicblau.
hat einer von euch mit dieser lackierung ausbesserungserahrung?

Verfasst: 30. März 2004 17:01
von nik
Hallo!

Ich sage mal ich würde da keinen Unterschied zur Metallic-Lackierung machen. Lackschaden mit Zahnstochertechnik auffüllen und anschließendes Nasspolieren sollte den gewünschten Erfolg bringen.

Viel Erfolg, Nik

Verfasst: 30. März 2004 19:08
von Radon
@nik
werd ich mal versuchen.

heute das nächste:
fahre von der arbeit heim. macht es plätzlich klack. steinschlag in der windschutzscheibe auf beifahrerseite.
hab mir danach die scheibe mal genauer angesehen und ich hab richtig tiefe kratzer vom scheibenwischer drin.
wegen den kratzern. hab da mal was mit schlechtem glas im octi gelesen. meint ihr ich hab ne chance aufgrund der kratzer ne neue scheibe zu bekommen?
das auto ist immerhin noch keine 4 monate alt.

auf der heckscheibe hab ich übrigens auch kratzer. noch tiefer als auf der WSS. ich benutz aber nur nen stinknormalen eiskratzer (werbegeschenk von shell)

was meint ihr, soll ich da mal zum freundlichen fahren?

Verfasst: 30. März 2004 22:18
von nik
Will Dich ja nicht entmutigen, wenn Du gerne mit Deinem Autohändler kommunizierst aber..

auf Steinschläge oder Kratzer in Scheiben und Lack gibt es genausowenig wie z.B. für Reifen und Felgen keine Garantie da dies ja durch die "normale" Benutzung entsteht und keinen wirklichen Fehler des Wagens ist.

Das benutzen eines "handelsüblichen" Eiskratzers ist natürlich kein "Zuckerschlecken" für die Scheiben und geht je nach "Kratzintensität" auch gerne mal mit feinen Defekten in Deiner Scheibe einher. Deshalb gönnen sich auch viele eine der begehrten Standheizungen!
G*nik

Verfasst: 31. März 2004 17:47
von Richi Rich
Ich weis ja nicht wie heutzutage bei den Autoherstellern generell die Qualität der Scheiben ist, aber bei meinem alten Audi 80 aus dem Jahre 90 mit 80 PS TD erkennt man keine Kratzer vom Scheibenkratzen. Und das wird jedes Jahr im Winter sau oft gemacht. Noch dazu hat der Wagen 419.000 km drauf.

Meiner Meinung nach sind die Scheiben ja der komplette Witz. Meine vom Octi schaut ja auch schon super aus, lauter kleine Pünktchen, wenns so weitergeht sehe ich nächstes Jahr fast gar nix mehr.

Gruß,
Richi

Verfasst: 13. April 2004 12:35
von eskimoo
nik hat geschrieben:...Lackschaden mit Zahnstochertechnik auffüllen und anschließendes Nasspolieren sollte den gewünschten Erfolg bringen...
wie sollte man beim "nasspolieren" denn genau vorgehen? einfach superfeines schleifpapier und viel wasser? hab kein bock mir meinen noch fast neuen octilack kaputtzuschmirgeln...