Seite 1 von 4

Climatronic zu warm - Justierung des Temperatursensors

Verfasst: 5. Februar 2010 10:34
von max_gradient
Hi,

bei meinem Octi Elegance (12/2009) ist die Klimaautomatik subjektiv zu warm.

Bei allen bisher von mir gefahrenen Autos war ich immer mit Klima auf 22° glücklich, aber beim Octi muss ich auf 19° oder sogar 18° runterstellen, um nicht ins schwitzen zu kommen. 22° sind bei längerer Fahrt unerträglich warm.

Hat das noch jemand?
Kann man den Temperatursensor evt. irgendwie "nachjustieren"?

Danke & lg

Re: Climatronic zu warm?

Verfasst: 5. Februar 2010 10:47
von Lani
Ich fahr grundsätzlich mit 20°C im AC-Betrieb, oft mit 19°C dann ohne AC, sprich normale Lüftung. 22°C ( wie von Skoda empfohlen ) sind mir ebenfalls viel zu warm. Egal ob im Winter mit dickeren Klamotten oder im Sommer nur mit T-Shirt. Liegt aber auch daran, dass ich generell Wärme weniger gut finde. Ich mag es kälter. Meine Freundin würde mit 23°C oder noch mehr fahren, wenn sie denn allein mit meinem Octavia unterwegs wäre; Zusammen mit Sitzheizung auf Stufe 3 versteht sich :rofl:.

Re: Climatronic zu warm?

Verfasst: 5. Februar 2010 10:52
von nidom
Also ich glaube das ist doch sehr subjektiv. Mir sind 22°C egal ob mit AC oder ECON auch viel zu warm. Ich fahre jetzt im Winter mit 17 bzw. 18°C maximal sonst schwitz ich mich kaputt wenn ich nicht grad nur ein T-Shirt an habe.

Im Sommer passe ich die das dann der Außentemperatur an aber auf keinen Fall mehr als 22°C.

Es kommt mir auch immer so vor als ob ich bei eingeschlateter AC die Temperatur um 1-2° nach oben regulieren muss um subjektiv die gleiche Temperatur im Auto zu erzielen (im Winter) wie wenn sie auf ECON läuft. Ist aber glaube ich wirklich rein subjektiv.

Gruß
nidom

Re: Climatronic zu warm?

Verfasst: 5. Februar 2010 12:07
von RS200@raceblue
@max_gradient
Leg doch mal irgendein halbwegs genaues Thermometer (z.B. Kühlschrankthermometer) in die Ablage der Mittelkonsole u. schau dort ab u. zu mal drauf.
Dann kannst du schon mal unterscheiden, ob es nur dein subj. Empfinden ist o. ob es wirklich deutlich über der gewünschten Temp. warm wird.
Man sollte da aber keine zu große Genauigkeit erwarten. Es sind da ja keine geeichten Laborsensoren verbaut.
Viel entscheidender ist doch, dass die eingestellte Temperatur gehalten wird.

Ich fahre immer mit 22°C, ziehe dafür aber auch im Winter keine Jacke an. (STH sei Dank. :wink: )

Re: Climatronic zu warm?

Verfasst: 5. Februar 2010 13:03
von max_gradient
Aha, gut zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin der so empfindet, und dass dieser Effekt bei Zuschaltung der AC im Sommer etwas gedämpft wird.

Das mit dem Thermometer habe ich auch schon überlegt, und werde es spaßhalber mal ausprobieren :lol:

Re: Climatronic zu warm - Justierung des Temperatursensors

Verfasst: 5. Februar 2010 13:15
von Ronny12619
ICh bin eine Frostbeule und fahre Sommer (T-Shirt) wie Winter (Winterjacke) mit 22 Grad.

Re: Climatronic zu warm - Justierung des Temperatursensors

Verfasst: 5. Februar 2010 15:21
von Klinke
ICh bin eine Frostbeule und fahre Sommer (T-Shirt) wie Winter (Winterjacke) mit 22 Grad.
Und? Temperatursensor? Climatronic zu warm?

Re: Climatronic zu warm - Justierung des Temperatursensors

Verfasst: 5. Februar 2010 17:28
von Ronny12619
Mann, entspann' Dich doch mal. Meine Aussage, Temperaturfühligkeit bei jedem Menschen unterschiedlich, die 22 Grad des Threadstellers sind nicht zu warm.

Re: Climatronic zu warm - Justierung des Temperatursensors

Verfasst: 8. April 2011 13:03
von Dieselengine
Ich hab das gleiche Problem.
Die Climatronic bläste gnadenlos warme (um nicht zu sagen heiße) Luft in den Innenraum.
Diverse Messungen ergaben bei eingestellten 22 °C, AUTO und ECON : Temperaturen über 35 °C in Kopfhöhe und größer 32 ° auf Höhe der Vlimatronic Bedienteile.
Den Test hab ich mehrmals wiederholt, mit stets ähnlichen Ergebnissen. Die Messzeit dauerte je nach Fahrzeit zwischen 30 min und 60 min.
Die Temperatur der Luft nach den Ausströmern lag übrigens dabei bei bis zu 50 °C. Gemessen wurde übrigens mit neu geeichten und kalibrierten Thermoelementen.
Die Werkstatt hat in den Messblöcken der T.sensoren keine Auffälligkeiten gefunden und angeblich eine "Grundbedatung" aufgespielt.
Seid dem ist es allerdings noch schlimmer geworden. Bei nun eingestellten 16 °C ist kaum auszuhalten.

Kennt jemand die Ursache und eine Lösungsmöglichkeit?
Besten Tank!

Viele Grüße,
Dieselengine (1Z, Elegance, 103 kW TDI)

Re: Climatronic zu warm - Justierung des Temperatursensors

Verfasst: 8. April 2011 18:11
von tehr
Wenn Du nicht dazuschreibst, wie hoch die Außentemperatur bei Deinen Messungen war, sind die Angaben der gemessenen Temperaturen wertlos.