Domstrebe vorn oder hinten oder Querlenkerstrebe zuerst?
Verfasst: 31. März 2004 12:33
Mahlzeit,
ich wollte mich mal erkundigen, ob eine Domstrebe vorn oder hinten oder eine Querlenkerstrebe am meisten Verbesserung hinsichtlich Karosseriesteifigkeit (Knarzen) und Fahrverhalten für den RS Combi bringt. Der hat ja ab Werk keine Streben drin und ich will nicht, daß das Ding mit 100tkm knarzt wie unsere Opels, wobei er das jetzt schon ab und zu tut - ich bin dahinter her.
Oder gibts da Komplettpakete? Von wem? Ich hab auf Anhieb keins gefunden. Wie sieht der Einbau hinten aus? Kann man da was basteln, daß man da mit Bolzen und Splinten das Ding teilbar macht fürs Kofferraumvolumen? Ich schätze mal, daß die Streben nur Zug/Druck aufnehmen. So wie die Befestigung an den Domen aussieht, können die wohl konstruktiv keine Biegung aufnehmen, zumindest vorn.
Gruß Stefan
ich wollte mich mal erkundigen, ob eine Domstrebe vorn oder hinten oder eine Querlenkerstrebe am meisten Verbesserung hinsichtlich Karosseriesteifigkeit (Knarzen) und Fahrverhalten für den RS Combi bringt. Der hat ja ab Werk keine Streben drin und ich will nicht, daß das Ding mit 100tkm knarzt wie unsere Opels, wobei er das jetzt schon ab und zu tut - ich bin dahinter her.
Oder gibts da Komplettpakete? Von wem? Ich hab auf Anhieb keins gefunden. Wie sieht der Einbau hinten aus? Kann man da was basteln, daß man da mit Bolzen und Splinten das Ding teilbar macht fürs Kofferraumvolumen? Ich schätze mal, daß die Streben nur Zug/Druck aufnehmen. So wie die Befestigung an den Domen aussieht, können die wohl konstruktiv keine Biegung aufnehmen, zumindest vorn.
Gruß Stefan