Seite 1 von 2

Reifenproblem...darf ich das??

Verfasst: 14. Februar 2010 17:46
von Kaiserchen
Ich habe ein riesen problem...ich fahre heute abend noch 150 Km beruflich für eine Woche weg..natürlich ist onntag und ich habe heute morgen nen Platten...Ergebnis:Ventil abgerissen durch diese scheiss Eiskanten bei den schlechten Strassen..So habe jetzt einen alten Winterreifen raufgezogen auf einer 15 Zoll orginal Skoda Alufelge(Habe nur eine)...Die andern sind Stahlfelgen gleiche grösse alles ausser ET...meint ihr damit kann ich ne Woche als Ersatzrad fahren???Also ohne Versicherungsprobleme???

Eigentlich habe ich auch keine Wahl..

Re: Reifenproblem...darf ich das??

Verfasst: 14. Februar 2010 18:36
von Domino
naja verboten ist es nicht, man ja kann ja nicht für jeden radsatz das passende E-rad dabei haben!

mal davon abgesehen, das sich die ganze sache shize fahren lässt, weil du ja sicher auch zwei verschiedene reifenprofile hast!
es kommt auch bissi darauf an, falls dich die rennleitung anhält, wie du das ganze verkaufst.
du hast das den neuen reifen bestellt, und solange bist du aufs auto angewiesen, bis der reifen da ist dauerts halt ne woche!!
iss ja nicht mal so weit hergeholt, die winterreifen werden immer knapper hier in good old germany!!!!

ich würde es machen, wenn es das wetter mit den beiden verschiedenen reifen zulässt, sonst biste schnell neben der strecke,
und das musste dann erst mal der versicherung erklären, und die will auch nen nachweis, das der reifen bestellt ist!!!!!

Re: Reifenproblem...darf ich das??

Verfasst: 14. Februar 2010 18:39
von tehr
Kaiserchen hat geschrieben:ich fahre heute abend noch 150 Km beruflich für eine Woche weg
Nimm doch einen Mietwagen.
So habe jetzt einen alten Winterreifen raufgezogen
Wenn Du Reifen aufziehen kannst, solltest Du doch auch in der Lage sein, dass Ventil zu ersetzen!?!

Re: Reifenproblem...darf ich das??

Verfasst: 14. Februar 2010 19:02
von Chief
tehr hat geschrieben:
Kaiserchen hat geschrieben:ich fahre heute abend noch 150 Km beruflich für eine Woche weg
Nimm doch einen Mietwagen.
Du kannst doch, aus der Ferne, mit so einem Rat nicht seine eigene (auch finanzielle) Situation übergehen.
tehr hat geschrieben:
So habe jetzt einen alten Winterreifen raufgezogen
Wenn Du Reifen aufziehen kannst, solltest Du doch auch in der Lage sein, dass Ventil zu ersetzen!?!
Vorsätzlich falsch verstanden? Er dokumentiert mit seiner Aussage, dass er ein Ersatzrad (allgemeingültiger Begriff) anstatt des defekten Rades aufgezogen hat! Er stellt nicht anheim, dass er einen Reifen auf eine Felge aufgezogen hat.

Wenn man nicht wirklich sachliche Ratschläge zu einer Thematik geben kann...einfach mal die Füße still halten.

Re: Reifenproblem...darf ich das??

Verfasst: 14. Februar 2010 20:02
von tehr
Chief hat geschrieben:
tehr hat geschrieben:
Kaiserchen hat geschrieben:ich fahre heute abend noch 150 Km beruflich für eine Woche weg
Nimm doch einen Mietwagen.
Du kannst doch, aus der Ferne, mit so einem Rat nicht seine eigene (auch finanzielle) Situation übergehen.
Wenn es beruflich ist, wird wohl sein Arbeitgeber den Mietwagen zahlen. So kenne ich das von meinem Arbeitgeber. Die Benutzung des Privatwagens ist bei uns in der Regel sogar verboten.
tehr hat geschrieben:
So habe jetzt einen alten Winterreifen raufgezogen
Wenn Du Reifen aufziehen kannst, solltest Du doch auch in der Lage sein, dass Ventil zu ersetzen!?!
Vorsätzlich falsch verstanden? Er dokumentiert mit seiner Aussage, dass er ein Ersatzrad (allgemeingültiger Begriff) anstatt des defekten Rades aufgezogen hat! Er stellt nicht anheim, dass er einen Reifen auf eine Felge aufgezogen hat.
Räder montiert man normalerweise. Reifen werden aufgezogen. Aber die korrekte Handhabung der deutschen Sprache wird immer weniger praktiziert.

Re: Reifenproblem...darf ich das??

Verfasst: 14. Februar 2010 21:36
von Humo
Klug geschi..ss..ee..n?

Re: Reifenproblem...darf ich das??

Verfasst: 14. Februar 2010 23:13
von Domino
wie wird sich der TE jetzt wohl entschieden haben??? :-?

Re: Reifenproblem...darf ich das??

Verfasst: 15. Februar 2010 07:36
von Octi_TDI
Hallo,

da ich mal vor einem ähnlichen Problem stand kann ich folgendes sagen: man darf auf allen 4 Rädern unterschiedliche Profile bzw. Marken fahren, man sollte jeweils pro Achse den gleichen Reifen fahren.

Man darf nicht Stahl- und Alufelgen kombiniert fahren, ebensowenig wie verschiedene Dimensionen (195/65R15 und 205/55R16 z.B.) und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, darf man auch keine Sommer und Winterräder gemischt fahren.

Ausnahmen gelten für den Notfall unterwegs.

MfG Marcus

Re: Reifenproblem...darf ich das??

Verfasst: 15. Februar 2010 08:00
von Annodazumal
Also ich würd es machen !

Du kannst ja auch sagen das es dir eben erst passiert ist. Alles auslegungssache.
Wichtig ist das du liebevoll fährst, um dich nicht zu gefährden. Habe auch ein Ersatzrad mit anderen Dimesionen.
Manche Autos, bzw. viele mitlerweile haben nur ne Dose als Ersatzrad.

Hatte mal im Urquatro nur ein Notrad und bin damit von Holland nach Deutschland gefahren ohne Probleme.

Du solltest dich nur an die Gegebenheiten anpassen.

Nur meine Meinung, aber ich denke da gibt es keine Probleme.

Lg Anno

Re: Reifenproblem...darf ich das??

Verfasst: 15. Februar 2010 09:42
von Balda
Annodazumal hat geschrieben:Also ich würd es machen !

Du kannst ja auch sagen das es dir eben erst passiert ist. Alles auslegungssache.

und natürlich das kaputte rad in den kofferraum legen. 8)