Seite 1 von 3
Was tun nach Unfall?
Verfasst: 16. Februar 2010 22:10
von alex99
Hallo an alle,
ich habe mal ne frage: Uns ist einer beim ausparken drangefahren. Meine frau hat es gesehen und gehört, Kennzeichen notiert und dann waren wir bei der Polizei. Dort angekommen meinte der polizisz dann nur, dass der Schaden so gering wäre, dass sich das nicht lohnen würde. Aber beim

sagten die mir dann 474 €.
Da hab ich schon ein bisschen doof geschaut.
Vorher hatten wir jedoch den verursacher noch kontaktiert und gefragt was er dazu sagt, er meinte nur, er war da und die beschreibung wie er rausgefahren ist und so passte alles wie es beim unfall war. er meinte dann nur, wenn es 50€ sind zahlt er das aus eigener Tasche. Jetzt streitet er aber alles ab.
Weiß jetzt jemand wie das aussieht, ob ich trotzdem ne chance habe dass der schaden repariert wird?
zum Schaden: Es ist ein Kratzer ca 2-3 cm lang und maximal 2mm breit. Der werkstattmeister meinte nur, die komplette stoßstande müsste man neu lackieren.
danke für die antworten
Re: Was tun nach Unfall?
Verfasst: 16. Februar 2010 22:13
von dirki
Hallo???
So wie du das beschreibst ist das Unfallflucht! Oder interpretiere ich deine Schilderung des Unfalls falsch?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Polizei da so reagiert wie du es beschrieben hast.

Re: Was tun nach Unfall?
Verfasst: 16. Februar 2010 22:42
von Snow-White
Du hast das Kennzeichen von dem Rempler und die Vorgangsnummer der Polizei?
Dann Zentralruf der Autoversicherer. Von denen bekommst Du die Versicherung des Remplers.
Schaden melden, Werkstatt, Abtretungserklärung unterschreiben. Fettich.
Oder Lackdoktor und für 'nen Hunni die Schramme beseitigen lassen.
Re: Was tun nach Unfall?
Verfasst: 16. Februar 2010 23:33
von Basti1982
dirki hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Polizei da so reagiert wie du es beschrieben hast.
Warum nicht? Ein Unfall ist rechtlich erst dann vorhanden, wenn der Schaden bei mindestens 25-50 Euro liegt. Ist der Schaden optisch gering, wird nicht immer gleich ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Arbeit die dahinter steckt ist etwas größer um am Ende eine Einstellung des Verfahrens vorliegen zu haben.
Du kannst jetzt natürlich ohne weiteres eine Anzeige erstatten, aber du solltest bedenken das du dabei das Strafverfahren anleierst und nicht die Schadensregulierung. Aber vielleicht hilft dir dies ja bei der Regulierung. Ansonsten snow-whites Ausführungen Folge leisten.
Re: Was tun nach Unfall?
Verfasst: 17. Februar 2010 07:37
von TorstenW
Moin,
Bei dem geringen Schaden kann es IMHO sein, dass er es wirklich nicht bemerkt hat........
Dass dann aber die Werkstatt wegen dieser läppischen Schramme die ganze Stoßstange lackieren will. :motz:
Da würde ich an Stelle des "Verursachers" aber auch versuchen, mich vor diesen (unberechtigten) Forderungen zu schützen.
Wenn das wirklich nur so eine kleine Schramme ist, wie beschrieben, dann macht das ein Lackdoktor für unter nen Hunni, färdsch!
Grüße
Torsten
Re: Was tun nach Unfall?
Verfasst: 17. Februar 2010 07:39
von dirki
Basti1982 hat geschrieben:dirki hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Polizei da so reagiert wie du es beschrieben hast.
Warum nicht? Ein Unfall ist rechtlich erst dann vorhanden, wenn der Schaden bei mindestens 25-50 Euro liegt. Ist der Schaden optisch gering, wird nicht immer gleich ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Arbeit die dahinter steckt ist etwas größer um am Ende eine Einstellung des Verfahrens vorliegen zu haben.
Du kannst jetzt natürlich ohne weiteres eine Anzeige erstatten, aber du solltest bedenken das du dabei das Strafverfahren anleierst und nicht die Schadensregulierung. Aber vielleicht hilft dir dies ja bei der Regulierung. Ansonsten snow-whites Ausführungen Folge leisten.
Also ich hatte so einen ähnlichen Fall auch schon mal. Der Schaden lag bei ca. 250 Euro.
Meine Polizeidienststelle war ganz heiß darauf den Unfallflüchtigen zu finden, was ihr auch gelang, da ich Fragmente des Kennzeichens, die Marke und die Farbe des Fahrzeuges hatte.
Ich finde Unfallflucht ist mit die größte Sa**rei die es gibt. Jedem kann mal ein Unfall passieren und jeder ist versichert!
Mein Unfallgegener jedenfalls war seinen Schein los...
Gruß
Dirk
Re: Was tun nach Unfall?
Verfasst: 17. Februar 2010 08:09
von Ronny12619
alex99 hat geschrieben:und dann waren wir bei der Polizei. Dort angekommen meinte der polizisz dann nur, dass der Schaden so gering wäre, dass sich das nicht lohnen würde.
Seit wann entscheidet sowas ein Polizist? Der hat den Vorgang aufzunehmen und fertig.
Re: Was tun nach Unfall?
Verfasst: 17. Februar 2010 08:17
von insideR
TorstenW hat geschrieben:Dass dann aber die Werkstatt wegen dieser läppischen Schramme die ganze Stoßstange lackieren will.
"Anlackieren" hat seine optischen Tücken und warum soll der Geschädigte damit leben?
Re: Was tun nach Unfall?
Verfasst: 17. Februar 2010 09:08
von waldibaer
Es kommt auch drauf an wo die Schramme in der Stoßstange ist.
Nicht immer kommt man da mit Smart-Repair weiter, wenn es eine ungünstige Stelle ist, da hilft wirklich nur eine Komplett-Lackierung.
Re: Was tun nach Unfall?
Verfasst: 17. Februar 2010 09:45
von Iceweasel
dirki hat geschrieben:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Polizei da so reagiert wie du es beschrieben hast.

Ich kanns mir lebhaft vorstellen. Manche Polizisten arbeiten halt auch nicht gern, wäre wohl die erste Branche, wo es sowas nicht gäbe. Anzeige machen (wg. Unfall) und wenn nötig den arbeitsunwilligen beim vorgesetzten anschwärzen.