Seite 1 von 1

Biodiesel Langzeiterfahrung

Verfasst: 3. April 2004 19:02
von bundy
Habe ja schon viel negatives über Biodiesel gelesen, hat den jemand Langzeiterfahrungen mit Biodiesel (so ab 100.000 Kilometer mit Bio).

Der Hintergrund meiner Frage ist der, dass mein Arbeitskollege mit seinem Seat Arosa Diesel bereits 280.000 KM problemlos mit Biodiesel unterwegs ist und der Motor schnurrt noch wie neu.

Man liest ja auch öfters, dass Biodiesel bessere Schmierfähigkeiten besitzen soll und es deshalb vieleicht die Haltbarkeit des Motors (und der Einspritzpumpe) soger verlängert.

Verfasst: 3. April 2004 19:55
von paramaster
Naja, Biodiesel hin oder her... Hatte ihn auch 50.000 km ohne Probleme in Verwendung... Geht aber jetzt nicht mehr da meine Standheizung den nicht mag...
Bisher keine Probleme...

Hier im Forum war aber mal zu lesen das zwar eine Freigabe seitens Skoda existiert aber der Herstelle der Einspritzpumpen (Bosch) da nicht unbedingt zustimmt. Lt. meinen Infos greift der Biodiesel gerne mal Plastikschläuche an und macht damit Probleme... Aber außer das man den Dieselfilter öfter wechseln sollte ist mir bis jetzt noch kein wirklicher Fehler bekannt geworden...

Hoffe das hilft erstmal...

Verfasst: 5. April 2004 15:59
von Mackson
Ähm, so blöd es klingt: das Thema ist in ausreichender Quantität behandelt wurden. Bitte das Tool hier benutzen: Klick! :D

Gruß M.