Seite 1 von 7

Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Verfasst: 4. März 2010 15:33
von Octavist
Hi,

da es jetzt aktuell die Freisprecheinrichtung ab Werk auch ohne die Handyhalterung/Ladeeinrichtung gibt, wollte ich mal fragen:
Hat schon jemand die Variante ab Werk? Gibts einschränkte bzw. fehlende Funktionen gegenüber der angebauten Einrichtung? Oder haben die das ganze BT-Teil nur irgendwo in der Armatur versteckt und es fehlt praktisch nur das Ladeteil?

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Verfasst: 4. März 2010 15:56
von Schubee
Ich habe zwar keine FSE aber folgendes kann ich Dir erzählen:

Das BT Interface ist immer in jedem Fall unter dem Beifahrersitz, unter einer gepolsterter Abdeckung zu finden.
Viele User, die dieses System mit angebauter Telefonhalterung haben, haben diese Halterung vom Armaturenbrett entfernt.

Die Haltrung hat folgende Vorteile:
- Ladefunktion fürs Handy
- Verbidung mit der GSM-Dachantenne

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Verfasst: 4. März 2010 15:57
von dirki
Hallo,

ich habe die FSE ohne Handyhalterung.

Einschränkungen gegenüber der Version mit Halterung gibt es meines Wissens nicht.

Funzt alles wunderbar! :wink:

Gruß

Dirk

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Verfasst: 4. März 2010 16:10
von Octavist
Schubee hat geschrieben:Die Haltrung hat folgende Vorteile:
- Ladefunktion fürs Handy
hab ich sowieso noch nie benutzt, weil keine passende Ladeschale fürs aktuelle Handy. Normalerweise per Kabel am Zigarettenanzünder...
Schubee hat geschrieben:- Verbidung mit der GSM-Dachantenne
Da ich nie Handy in Halterung hatte (und deshalb trotz BT wohl nie interne Dachantenne nutzen konnte) kann ich trotzdem vermelden, europaweit noch nie Verbindungsprobleme gehabt zu haben.
Also wirds im nächsten wohl ohne gehen....

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Verfasst: 5. März 2010 08:39
von _OctiCombi_
Hallo,

hab auch die Variante ohne Halterung und kann dirki nur bestätigen. Sprachqualität und Verbindung sind einwandfrei. Zum Ladesn des Akkus ist bei mir auch ein Ladekabel in Verwendung.

Lg Martin

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Verfasst: 5. März 2010 09:11
von babajaga
Schubee hat geschrieben: Die Haltrung hat folgende Vorteile:
- Ladefunktion fürs Handy
- Verbidung mit der GSM-Dachantenne
...und dadurch keine Strahlung des Mobilteils, denn: je schlechter die Verbindung wird, desto höher muss die Sendeleistung (Strahliung sein), und nicht noch ein Kabel mehr durchs Auto.

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Verfasst: 5. März 2010 10:40
von Schubee
Eben und dazu kommt noch (sowieso) die Bluetooth Strahlung auf 2,8GHz...

Ich verstehe nicht warum Skoda keine FSE (mehr) ohne BT anbietet.
Für jemanden der die Telefonhalterung sowieso benutzt, wäre es weitaus besser.
Kabelverbindung ist immer besser als kabellos.

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Verfasst: 5. März 2010 12:50
von eckenwetzer
Möööp! Ich habe mein 6230i in der Ladeschale stecken und der Datenaustausch erfolgt hierbei nicht über Bluetooth, sondern ganz konventionell über Kabel. Antennenübertragung erfolgt via Induktionsspule in der Ladeschale und der Empfang ist deutlich besser. Kann ich gut vergleichen, da ich täglich eine Strecke mit empfangsschwachen Zonen durchfahre. Mit Handy in der Ladeschale kein Problem.

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Verfasst: 5. März 2010 12:59
von TorstenW
Moin,
Schubee hat geschrieben:Eben und dazu kommt noch (sowieso) die Bluetooth Strahlung auf 2,8GHz...
Yo, mit einem Milliwatt Sendeleistung. :rolleyes:
Schubee hat geschrieben: Ich verstehe nicht warum Skoda keine FSE (mehr) ohne BT anbietet.
Derjenige, der BT wirklich nicht nutzen will, kann sich ja BT deaktivieren lassen. ;)
Schubee hat geschrieben: Kabelverbindung ist immer besser als kabellos.
Nicht immer, aber immer öfter! :lol:

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Verfasst: 5. März 2010 13:25
von Andreas_HH
_OctiCombi_ hat geschrieben:Hallo,

hab auch die Variante ohne Halterung und kann dirki nur bestätigen. Sprachqualität und Verbindung sind einwandfrei. Zum Ladesn des Akkus ist bei mir auch ein Ladekabel in Verwendung.

Lg Martin
dito :wink:

Hab für die mobile Navigation eine Handyhalterung in die Lüftergitter eingeklippst ;)