Seite 1 von 1

Wo sitzt der Lichtwarntonsummer und noch andere Sachen?

Verfasst: 6. April 2004 13:52
von Nitro
Hallo,
Frage steht ja oben. Da er bei mir nicht mehr funktioniert, wollt ich mal wissen was los ist. Gibt es vielleicht typische Fehler um mir die Fehlersuche zu erleichtern.

Noch was:
Ist es normal, dass ich die Fensterheber, auch wenn der Schlüssel raus ist UND die Fahrertür OFFEN ist, betätigen kann? Sobald ich den Wagen abschliesse ist der Fensterheber ausser Funktion.
Habe einen Spanischen EU- Wagen (wenn das wichtig ist).

Außerdem ist es manchmal so das die Türverriegelung auf der Fahrerseite nach dem abschliessen wieder aufgeht.

Verfasst: 7. April 2004 14:33
von Nitro
Weiß das mit dem Summer echt keiner :-?

Verfasst: 7. April 2004 16:11
von Mummelratz
Doch, ich weiß es!

Der Warnsummer bzw. Gong sitzt im Kombiinstrument. Wenn Du noch Garantie hast, ist ein Austausch angesagt. Die Summer bzw. Gongfunktion lässt sich aber Testen. Geht auch mit VAG-Com. Einfach ins Kombiistrument einloggen (Adresse 17) und den Stellgliedtest durchführen. Macht aber auch Deine Werkstatt mit dem VAG-Tester.

Das mit der Fensterhebergeschichte ist richtig so. Du sollst ja noch Gelegenheit haben, Deine Fenster zu schließen, ohne den Schlüssel noch mal ins Schloss stecken zu müssen. Die Funktion ist aber zeitlich begrenzt, d. h., nach `ner halben Stunde oder so kannst Du das Fenster nicht mehr mit dem FH- Schalter betätigen. Dann mußt Du erst wieder die Zündung einschalten, oder beim Abschließen den Schlüsssel im Schloß in Stellung "ZU" halten. Dann fahren alle geöffneten Fenster nach oben.
Ich glaube nicht, dass sich da ein Re-Import großartig anders verhält. Probiers einfach mal aus!

Dass die Türverriegelung manchmal wieder aufspring, ist allerdings nicht normal. Wahrscheinlich soll diese Funktion in Spanien das "Car Sharing" erleichtern :wink:
Nee, nee.
Kommt drauf an, ob es mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel passiert. Verwendest Du den Schlüssel, würde ich auf ein Problem mit dem Kontaktschalter am Shließmechanismus tippen, bei der Fernbedienung kann es auch ein Problem mit dem Komfortsteuergerät sein. Lass erst einmal Deinen Fehlerspeicher auslesen, ob da villeicht ein Eintrag drinne steht.

Verfasst: 8. April 2004 17:28
von Nitro
Oh super danke. Also egal ob ich die Türen öffne bleibt die Fensterheber funktion erhalten (für eine gewisse Zeit). Kenne das nur von VW und HONDA, dass sobald man die Türen öffnet der Festerheber ohne Funktion ist.
Ich öffne die Tür nur mit der Fernbedienung.

Danke dir.