skoda octavia u1 rs als Gas-Langstreckenauto?
Verfasst: 7. März 2010 18:48
Hallo an alle,
Ich werde im Sommer meine neue Arbeit antreten und muss dort häufig Langstrecken fahren.
Ich suche aber nicht nur einen Lastengaul, sondern ein Leistungsstarkes halbwegskomfortabelles und entsprechend großes Auto. Ich habe mich entschieden deshalb auf Gas umzusteigen. Ich fahre derzeit einen audi 80 b4 2.0 E es ist noch mein erstes Auto und hat seine Arbeit immer zuverlässig getan aber ich möchte mich doch steigern, nun habe ich einen audi a8 d2 2.8 v6 probegefahren. Top Auto aber die Sportlichkeit fehlt mir ein wenig und der Unterhalt ist sehr teuer ...
nun wollte ich mal fragen ob jemand von euch Erfahrungen mit den Skoda Octavia u1 rs hat, ich hatte vor ihn dann chipen zu lassen und gleich eine gasanlage mit rein. Könnte mir jemand sagen ob der Ocatvia Langstreckentauglich ist und hält der Motor ebenfalls so gut wie bei meinen Audi ?
Grüße
Ich werde im Sommer meine neue Arbeit antreten und muss dort häufig Langstrecken fahren.
Ich suche aber nicht nur einen Lastengaul, sondern ein Leistungsstarkes halbwegskomfortabelles und entsprechend großes Auto. Ich habe mich entschieden deshalb auf Gas umzusteigen. Ich fahre derzeit einen audi 80 b4 2.0 E es ist noch mein erstes Auto und hat seine Arbeit immer zuverlässig getan aber ich möchte mich doch steigern, nun habe ich einen audi a8 d2 2.8 v6 probegefahren. Top Auto aber die Sportlichkeit fehlt mir ein wenig und der Unterhalt ist sehr teuer ...
nun wollte ich mal fragen ob jemand von euch Erfahrungen mit den Skoda Octavia u1 rs hat, ich hatte vor ihn dann chipen zu lassen und gleich eine gasanlage mit rein. Könnte mir jemand sagen ob der Ocatvia Langstreckentauglich ist und hält der Motor ebenfalls so gut wie bei meinen Audi ?
Grüße