Seite 1 von 4
Auspuffsound bei Diesel
Verfasst: 6. April 2004 21:42
von digidoctor
ich lese grad wieder so einen beitrag. was also ist der technische hintergrund dafür, dass man mit dieselabgasen mit sportauspuff keinen sound erzeugen kann?
Verfasst: 6. April 2004 23:12
von TDI-Schrauber
Hallo!
Beim Dieselmotor ist die Abgastemperatur deutlich niedriger, besonders bei Teillast. Dadurch sind Expansionsgeschwindigkeit und Energiegehalt geringer, der "Knall" bei Aö also deutlich leiser.
Der Dieselmotor ist Qualitätsgeregelt, d.h. er saugt immer sein volles Hubvolumen an. Der Volumenstrom im Auspuff ist also ständig sehr hoch während beim Benzinmotor der Volumenstrom im Auspuff stark schwankt und sogar fast statisch werden kann. (z.b. im Schiebebetrieb).
Im Abgastrakt des Dieselmotors fehlen also die starken Schwingungen wie sie beim Benzinmotor auftreten.
BYE
TDI-Schrauber
Verfasst: 7. April 2004 07:18
von digidoctor
Verfasst: 7. April 2004 09:46
von mcgregg
Der Dieselmotor ist höher verdichtet. Der 110PS TDI 19,5:1. Der 2,0l 115PS Benziner 10,5:1. Je höher die Verdichtung, desto mehr kann sich das Kraftstoff-Luft-Gemisch durch die Verbrennung ausdehnen, ehe das Auslaßventil öffnet. Noch ein Grund, warum der Diesel sparsamer ist. Dadurch ist im Abgas des Diesels auch weniger "Schwung", von dem dann auch noch der Turbolader angetrieben wird. Für schönen Auspuffsound bleibt dann nicht mehr viel über.
Gruß
mcgregg
Verfasst: 7. April 2004 11:39
von Mackson
Ähm, die hohe Verdichtung beim Diesel Dient in erster Linie dazu, dass die Zündtemperatur erreicht wird. Beim (normalo) Benziner hast Du bei selbiger hoher Verdichtung ein Hitzeproblem. Frage mich nur, wie es Ferrari schafft trotzdem mit 1:18 bis 1:24 (F2003) zu verdichten und das bei Drehzahlen die jenseits von gut und böse sind...
Gruß M.
Verfasst: 17. April 2004 20:59
von gertsch
also, ich weiß nicht.
meine erklärung ist einfach die, dass beim diesel der arbeitstakt des kolbens anders klingt als beim benziner. also eine dieselexplosion klingt einfach gaggiger als ne benzinerexplosion und DAZU kommt dann ev. noch die geschichte mit den abgasmengen usw.
Verfasst: 17. April 2004 22:40
von C|Y|R|U|S
Tja, gertsch, aber von der Explosion hört man leider nichts. Das Geräusch, das hinten raus kommt ist der Überschallknall. Da die Abgasgeschwindigkeit des Diesels geringer ist, hat man einen anderen Sound.
mfg
Verfasst: 18. April 2004 00:10
von gertsch
jo lärm halt. die explosion ansich hört man hinten natürlich nicht. hast recht.
fakt is: (hubraumarme) diesel klingen einfach schei*e und vag-diesel klingen oberschei*e
erst heute durfte meine holde mit meiner karre cruisen (bin daher kurz in der nähe des anfahrenden autos gestanden) und ich muss sagen das ding klingt fett. so richtig röhrig von hinten und FatF von vorne *jammy*

Verfasst: 18. April 2004 09:48
von mcgregg

Öm... ...nichts für ungut.

Aber im Motor sollte nichts explodieren. Bei dem Vorgang der stattfindet handelt es sich um eine Verbrennung.
Gruß
mcgregg
Verfasst: 18. April 2004 12:15
von C|Y|R|U|S
nönö, das ist schon eine Explosion laut Definition. Eine Verbrennung wäre viiiieeeel zu langsam. Aber ich denke, du wolltest uns nur verkohlen, oder?
