Seite 1 von 3
Preis- und Inspektionsunterschiede zwischen TSI und TDI
Verfasst: 13. März 2010 07:34
von geierkralle
Hallo,
1. Kann jemand etwas über Preisunterschiede in der Wartung zwischen TDI und TSI sagen?
2. Haben beide Zahnriehmen oder Steuerketten? Wann werden die getauscht?
Danke
Re: Preise Durchsicht Wartung
Verfasst: 13. März 2010 08:31
von Oberberger
Preise sind meiner Meinung nach zu sehr vom unterschiedlichen Händlerniveau abhängig, da kann man keine pauschalen Angaben machen. Überlege an Hand Deiner Laufleistung, ob sich ein TDI lohnt, wenn Du Steuern und Versicherung sowie Verbrauch und Ersatz des DPF nebeneinanderlegst, dann kommst Du zu einem Ergebnis. Es sollten so 25000 km pro Jahr oder mehr zusammenkommen. Der Durchzug des Diesels ist kein Argument mehr, den haben die TSI auch...sie saufen halt nur mehr, womit auch die Reichweite geringer ist. Alles sachen, die man abwägen kann, die Werkstattkosten dagegen sind diffus und nicht genau zu beziffern.
TDI hat Riemen, der, wie ich glaube, bei 120000 gewechselt wird ?, TSI weiss ich nicht - die meisten Benziner haben auch Riemen, es gibt aber auch Kettenmotoren....die Boardsuche sollte helfen, da findest Du die Info garantiert...
Re: Preis- und Inspektionsunterschiede zwischen TSI und TDI
Verfasst: 13. März 2010 08:42
von Klinke
Ich hab das Thema der Anfrage angepasst. Mit etwas Geduld und Lust zum lesen werden hier jedoch ne Menge Threads zum TDI wie auch langsam zum TSI gefunden, in denen sich über die 30.000er, 60.000er, 90.000er, 120.000er Inspektion unterhalten wird.
Re: Preis- und Inspektionsunterschiede zwischen TSI und TDI
Verfasst: 13. März 2010 09:41
von Balda
Lt. meinem

hat der TSI eine Kette.
Re: Preis- und Inspektionsunterschiede zwischen TSI und TDI
Verfasst: 13. März 2010 14:35
von Lani
Zahnriemenwechselintervalle sind beim 2.0 PD TDI: 150.000km, 2.0 und 1.6 CR TDI: 180.000km. Wobei ich mir da nicht sicher bin, ob nicht auch zumindest eine Empfehlung dabei stand, den Riemen nach 7 Jahren spätestens zu erneuern.
Die FSI-Motoren ( 1.2, 1.4, 1.8 und 2.0 TSI ) haben alle eine Steuerkette, welche sinngemäß keinen Wechselintervall hat.
Zu den Inspektionskosten im Vergleich TSI / TDI kommt die Durchsicht oder ggfs. der Wechsel des DPF hinzu. Dieser kann mit 1000-1500€ den Sparvorteil des TDI gleich zunichte machen. Hier kann man aber den Inspektions-Thread für die 120.000km zum 2.0 TDI mal durchstöbern.
Re: Preis- und Inspektionsunterschiede zwischen TSI und TDI
Verfasst: 13. März 2010 18:45
von Brösel
oberberg hat geschrieben:TDI hat Riemen, der, wie ich glaube, bei 120000 gewechselt wird ?,
Gut, dass ich mich nicht auf Deinen Glauben verlassen habe, sonst wüsste ich nicht, dass der Zahlriemen bei 150.000km gewechsel wird.
Zahnriemenwechsel ist bei meinem bei 150.000km fällig. Der DPF sollte keine Rolle spielen.
Habe interessehalber mal die Beladung ausgelesen:
50.000km --> 12g --> Grenzwert 60g --> also vorraussichtliche Laufleistung bis 250.000 km (bei gleichem Fahrprofil)
Re: Preis- und Inspektionsunterschiede zwischen TSI und TDI
Verfasst: 13. März 2010 18:58
von Oberberger
Brösel hat geschrieben:Der DPF sollte keine Rolle spielen
Falsch. Aber ich widerspreche nicht, sonst gibt es wieder endlose Debatten...
Re: Preis- und Inspektionsunterschiede zwischen TSI und TDI
Verfasst: 13. März 2010 19:27
von Klinke
Mit "falsch" hast du bereits widersprochen. Und die Debatten gehen jetzt erst richtig los weil du nicht begründest warum und sich somit jeder seine Gedanken macht.
Re: Preis- und Inspektionsunterschiede zwischen TSI und TDI
Verfasst: 13. März 2010 19:36
von Brösel
Zahnriemenwechsel ist bei meinem bei 150.000km fällig. Der DPF sollte keine Rolle spielen.
Habe interessehalber mal die Beladung ausgelesen:
50.000km --> 12g --> Grenzwert 60g --> also vorraussichtliche Laufleistung bis 250.000 km (bei gleichem Fahrprofil)
Habe vergessen zu erwähnen, dass ich "Langstrecke" und überwiegend Autobahn fahre

Re: Preis- und Inspektionsunterschiede zwischen TSI und TDI
Verfasst: 13. März 2010 19:59
von geierkralle
Die Beladung kann man auslesen? Am MaxiDotDisplay?
Ich werde täglich 25 km Landstraße zur Arbeit fahren und zurück.
Wie sieht es jetzt aus? Hab mich schon durchs Forum gegraben. Die Einen schreiben so die Anderen so.