Seite 1 von 3
Welche Farbe ist die "beste" für den Octativa 1 ????
Verfasst: 20. März 2010 11:43
von Alsi1989
... kann mich nicht wirklich entscheiden ....
alles metallic aber : silber, grün, blau, schwaz ?????
kann mir jmd vor und Nachteile von den Farben nennen ?
Was auch nett wäre wenn ihr mir mal Bilder von euren Wagen in den Farben zeigt? (gern auch Aufgebaute)

Re: Welche Farbe ist die "beste" für den Octativa 1 ????
Verfasst: 20. März 2010 11:52
von digidoctor
Anthrazitgrau-metallic. und ich weiß net, warm Skoda das nicht für den Superb anbietet. Unfassbar.
Re: Welche Farbe ist die "beste" für den Octativa 1 ????
Verfasst: 20. März 2010 11:59
von Rainer-76
Blau, Schwarz und Silber sind die gängigsten Farben und nicht den wechselnden
Modegeschmäckern unterworfen. Damit ergibt sich natürlich auch ein höherer
Wiederverkaufswert. Grün, Rot oder Weiß sind als Farben für Autos immer mal
wieder in Mode, aber auch ne Weile wieder kaum gewünscht.
Insgesamt ist Silber die dankbarste Farbe, da sie am wenigsten schmutzempfindlich
ist und auch kleinere Lackschäden und Kratzer am wenigsten auffallen, die Du
bei den anderen Farben viel besser sehen würdest.
Re: Welche Farbe ist die "beste" für den Octativa 1 ????
Verfasst: 20. März 2010 12:13
von Grisu512
nimm sahara beige die farbe rockt.
Re: Welche Farbe ist die "beste" für den Octativa 1 ????
Verfasst: 20. März 2010 12:21
von Alsi1989
also ich schwange zwischen silber und diesen absolut geilen grün

Re: Welche Farbe ist die "beste" für den Octativa 1 ????
Verfasst: 20. März 2010 12:31
von Rainer-76
Vergiss Grün, auch wenns keine schlechte Farbe ist. Kriegste beim Wiederverkauf nur schwer los.
Der O1 ist unbestreitbar eines der ausgereiftesten Autos die Du z. Zt. kaufen kannst und ein
gutes und solides Auto.
Aber er ist eben ein sehr altes Modell. Dann noch die Kombination mit einer Farbe, die schlecht
wiederverkäuflich ist, damit tust Du Dir nicht unbedingt einen Gefallen.
Re: Welche Farbe ist die "beste" für den Octativa 1 ????
Verfasst: 20. März 2010 14:02
von Majorbondas
Ich habe mich vor 2 Jahren für Anthrazit-Grau Metallic entschieden und es bis heute nicht bereut. Sieht echt edel aus und ist viel pfelegeleichter als Schwarz. Ich finde es zumindest für den Combi die beste Wahl. Schwarz gefällt mir wenn dann eigentlich nur auf Limos. Knallige Farben waren noch nie mein Geschmack.
LG
Re: Welche Farbe ist die "beste" für den Octativa 1 ????
Verfasst: 20. März 2010 14:19
von 4x4_TDI
so,
jetzt sind so gut wie alle farben genannt... dir hilft bei sowas nur dein persönlicher Geschmack.
Allgemein festhalten kann man:
- weiß, grün sowie alle uni (sprich-nicht-Metallic)-Farbtöne >> ggf. Wiederverkaufsprobleme
- Blackmagic Perleffekt (Schwarz Perleffekt / Metallic) >> hoher Aufbereitungsaufwand, da man jeden feinen Kratzer sieht
- Stonegrey, Anthrazitgrau und dergleichen >> sehen elegant und eigentlich meist immer sauber aus
zum Thema Blackmagic Perleffekt ein Anhang... Ist zwar ein SEAT, aber ist der gleiche Lackcode und Farbname (LC9Z - Blackmagic Perl.). Der Wagen wird jedes Jahr 1-2x bei uns im Betrieb aufbereitet, ist also top gepflegt vom Lack her... nun haben wir mal aus Interesse die Motorhaube mit Abdeckband "halbiert" und nur die Beifahrerseite aufbereitet, nach einem Winter - Ergebnis war erschreckend.
Bei dem Lack wird die Farbtiefe sehr schnell "grau", was sich halt nur durch viel Pflege- und Aufbereitungsaufwand in den Griff kriegen lässt. Davon aber abgesehen: Aufbereitet ist es eine der schönsten VAG-Farbtöne.
Re: Welche Farbe ist die "beste" für den Octativa 1 ????
Verfasst: 20. März 2010 15:45
von Alsi1989
..bei dem silber von dem wagen den ich probegefahren habe war ich nur von den vielen flugrostpunkten entsetzt ...... das jede woche weg zu "putzen" ist nicht gerade meine lieblingsaufgabe ..... die sieht man doch bei dunkeln lack nicht so stark oder?
Re: Welche Farbe ist die "beste" für den Octativa 1 ????
Verfasst: 20. März 2010 17:09
von Boettch_70
4x4_TDI hat geschrieben:zum Thema Blackmagic Perleffekt ein Anhang... Ist zwar ein SEAT, aber ist der gleiche Lackcode und Farbname (LC9Z - Blackmagic Perl.)
Bei dem Lack wird die Farbtiefe sehr schnell "grau", was sich halt nur durch viel Pflege- und Aufbereitungsaufwand in den Griff kriegen lässt. Davon aber abgesehen: Aufbereitet ist es eine der schönsten VAG-Farbtöne.
Aber mit dem Aufbereiten hast Du recht. Dieser Lack benötigt sehr viel Pflege. Mein erster O1 hatte auch diese Farbe. Aber ist der Farbcode nicht 1Z1Z? Kann mich aber auch täuchen.