Kühlwasserverlust beim Octavia
Verfasst: 9. April 2004 15:52
Hallo Leute,
Bin letze Woche mit meinem 81Kw TDI, 73Tkm, Bj 5.01, wegen Kühlwassermageln liegengeblieben, das heißt bin grade 3km gefahren morgens da piept es und die Kühlwasserlampe Blinkt, Anzeige aber noch auf ganz kalt, also rechts ran haube auf, schade morgens 5.30 Uhr dunkel nichts zu sehen, also Kühlwasserbehälter auf finger rein, nur Schaum, dann ADAC gerufen, geschaut alles trocken im Motorraum wasser stand grade so im unteren Bereich des Fühlers, Wasser nachgefüllt, dann zur arbeit gefahren dort geschaut alles normal. 5 Tage später geschaut auch alles normal, doch gestern 2 tage nachdem ich geschaut hatte wieder lampe an wieder zu wenig Wasser, also irgendwas nicht in ordnung.
Auto war grade vor 6 Wochen zur 70 Tkm Inspektion. Jemand eine Idee was es sein könnte?
Gruß Tischler
Bin letze Woche mit meinem 81Kw TDI, 73Tkm, Bj 5.01, wegen Kühlwassermageln liegengeblieben, das heißt bin grade 3km gefahren morgens da piept es und die Kühlwasserlampe Blinkt, Anzeige aber noch auf ganz kalt, also rechts ran haube auf, schade morgens 5.30 Uhr dunkel nichts zu sehen, also Kühlwasserbehälter auf finger rein, nur Schaum, dann ADAC gerufen, geschaut alles trocken im Motorraum wasser stand grade so im unteren Bereich des Fühlers, Wasser nachgefüllt, dann zur arbeit gefahren dort geschaut alles normal. 5 Tage später geschaut auch alles normal, doch gestern 2 tage nachdem ich geschaut hatte wieder lampe an wieder zu wenig Wasser, also irgendwas nicht in ordnung.
Auto war grade vor 6 Wochen zur 70 Tkm Inspektion. Jemand eine Idee was es sein könnte?
Gruß Tischler