Manchmal Startschwierigkeiten

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Leucki
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 22. Februar 2008 12:32

Manchmal Startschwierigkeiten

Beitrag von Leucki »

Hallo,

habe in letzter Zeit öfters mal gemerkt, das beim Starten von meinem Octi (Bj. 03, 2.0 AZJ) er manchmal nicht gleich anspringen will, muss aber dazu sagen das ich den Schlüssel nie so lange drehe und ihn nie so lange leiern lasse. Obwohl ich weiß das der Starter nen Freilauf hat und ihm das kurze Nachlaufen nix ausmachen dürfte. Aber dreh ich den Schlüssel zu kurz um geht er kurz an glei wieder aus meist mit noch ner kleinen Fehlzündung.... Dann muss ich ihn lange leiern bis er wieder anspringt.
Habe auch beobachtet das der Öleinfüllstutzen mit Ölschlamm bedeckt ist, obwohl ich fast nur Langstrecke fahre, ca. 230km eine Strecke! Darauf wurde mir auch hingewiesen das die Kopfdichtung langsam kommen könnte. Diese Aussage find ich als KFZ-Lehrling im 3. Lehrjahr etwas unsinnig, denn etweder ist die Dichtung kaputt oder nicht. Aber es fehlt auch kein Kühlwasser, weder steigen noch Blasen im Ausgleichsbehälter auf wenn der Motor warm is und läuft.

Könnte da ein Zusammenhang bestehen oder bin ich wirklich nur zu zarghaft den Schlüssel länger gedreht zu halten? :oops:
Benutzeravatar
Humo
Alteingesessener
Beiträge: 297
Registriert: 22. Oktober 2007 17:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TSI RS
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Manchmal Startschwierigkeiten

Beitrag von Humo »

Macht er das im kalten oder im warmen Zustand? Stimmt deine Kühlwasseranzeige oder springt sie hin und her oder springt sie nach einiger Warmfahrzeit schlagartig auf 90 C? In diesem Fall ist die der Temperaturfühler im Kühlwasser defekt und gaukelt dem Motor eine falsche Temperatur vor. Folge ist, der Motor denkt z.b. er seie kalt, ist aber schon warmgefahren und das Steuergerät versucht einen kalten Motor zu starten. Wer einmal ein warmes Mopped mit Choke gestartet hat weiss das das nicht geht und es danach erstmal zu Startschwierigkeiten kommen kann.

Meiner hat übrigens von Zeit zu Zeit ein ähnliches Problem. Manchmal Startet der Motor schwierig bzw nicht richtig. Mache ihn dan sofort wieder aus, Zündung aus, und dann Staret der Motor bei mir normal. Macht er aber schon so lang wie ich das Auto hab immer mal wieder. (Selten) daher ists mir egal, alles andere funktioniert normal.

Gruß Humo
2007er Octavia 2 v/RS TSI Spassgerät

Wer zu allem seinen Senf gibt,
gerät leicht in Verdacht, ein
Würstchen zu sein.
Leucki
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 22. Februar 2008 12:32

Re: Manchmal Startschwierigkeiten

Beitrag von Leucki »

Ne Temp. geht langsam hoch, wie er eben warm wird!

Ja das is bei mir au selten, aber ich wollt mich mal informieren ob das bekannt ist!

Das mitn Moped kenn ich, bau ja schon 7 Jahre intensiv, er fettet zu sehr an, was er dann net brauch im warmen zustand!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“