Nach 5 Jahren geht der O2 ständig kaputt
Verfasst: 7. April 2010 18:47
Hallo zusammen,
bin gerade ziemlich sauer, weil mein Octi langsam den Geist aufgibt (BJ 2005 137.000 km runter).
Hintergrund ist der, dass ich vor drei Wochen bei meinem
zum TÜV war. Bis auf die Tatsache, dass
ein Rücklichtlämpchen defekt war, kam mein Octi ohne Probleme durch den TÜV. Ich mich schon gefreut, dass
nichts schlimmes vorhanden ist, aber denkste.
Ich habe den Wagen freitags von der Werkstatt geholt, will samstags morgens losfahren, als meine Nachbarin
klingelte und sagte, dass bei meinem Auto die Lichter an sind.
Ich geschaut und in der Tat die Brems/Rücklichtleuchten waren an und dass, obwohl der Lichtschalter auf "aus" war.
Ich zur Werkstatt meines Vertrauens gefahren, die dann sofort den Fehlerspeicher ausgelesen haben, aber leider fand man nichts
"Müsse man beobachten". Sonntags morgens will ich wegfahren, war die Batterie leer (die ich im Januar neu gekauft habe).
Skoda-Notdienst war da. Wieder Fehlerspeicher ausgelesen nix gefunden. Dann mal das Rücklichtlämpchen geprüft und siehe da,
ein Lämpchen mit der falschen Wattzahl war eingebaut gewesen. Er tauschte das aus uns meinte zu mir, dass es sein könne, dass
das falsche Lämpchen das Steuergerät falsch angesteuert habe und deswegen die Batterie leer wäre. Fand ich zwar merkwürdig, aber
ich habe keine Ahnung und ihm geglaubt. Bin dann eine halbe Stunde spazieren gefahren und alles war gut.
Montags wollte ich zur Arbeit fahren....Batterie leer. Dann war das Auto fast zehn Tage in der Werkstatt, ohne das der Fehler gefunden wurde. Letztlich war wohl das Bordsteuergerät kaputt, wurde ausgetauscht. Ich das Auto abgeholt und happy, dass es endlich wieder funzt.
Am nächsten Tag (ich will zur Arbeit fahren), wieder die Bremslichter an. Ich wieder zur Werkstatt....als ich dann abends nach Hause kam, war dafür die Rechnung da 660€...aber das ist ein anderes Thema. Ich konnte den Wagen dann einen Tag später wieder abholen, angeblich war "nur" eine falsche Programmierung schuld.
Sodele....soweit so gut. Als ich dann einige Tage später nach Hause fahre, bemerkte ich, dass meine Heizung spinnt. Ich hab Klimaautomatik und es war 27 Grad eingestellt. Lüftung war auf Stufe vier, ging dann auf drei runter, um dann nach zwanzig Sekunden wieder auf vier hochzuschalten und das zig mal hintereinander. Ich wieder beim
angerufen und gefragt, ob das auch mit dem Bordsteuergerät zu tun haben könnte. Er meinte, dass wisse er nicht und ich solle mal zum Auslesen des Fehlerspeichers (natürlich kostenlos haha) vorbeikommen.
Gestern ging meine Warnlampe an, dass ich den Ölstand prüfen solle. Habe ich gemacht und Öl nachgegossen. Aber die Warnlampe (Ölkanne) geht nicht mehr aus und blinkt munter vor sich hin.
Ich also heute wegen der Heizungsproblematik und der Ölstandsgeschichte wieder zu Skoda gefahren. Fehlerspeicher ausgelesen, nix gefunden. Was den Ölstand anbelangt so soll der Ölsensor (Fühler) defekt sein, was 130€ kosten würde.
Ich habe keine Ahnung von Autos, aber kann das alles "zufällig" jetzt gerade kaputt gehen ? Oder liegt es u.U. doch am Bordsteuergerät (Programmierung) und man versucht mich hier zu "betuppen" ?
Habe langsam echt die Nase voll.....und bin mittlerweile ziemlich vom Octi enttäuscht....
Vielen Dank für eure Antworten.
Melanie
bin gerade ziemlich sauer, weil mein Octi langsam den Geist aufgibt (BJ 2005 137.000 km runter).
Hintergrund ist der, dass ich vor drei Wochen bei meinem

ein Rücklichtlämpchen defekt war, kam mein Octi ohne Probleme durch den TÜV. Ich mich schon gefreut, dass
nichts schlimmes vorhanden ist, aber denkste.
Ich habe den Wagen freitags von der Werkstatt geholt, will samstags morgens losfahren, als meine Nachbarin
klingelte und sagte, dass bei meinem Auto die Lichter an sind.
Ich geschaut und in der Tat die Brems/Rücklichtleuchten waren an und dass, obwohl der Lichtschalter auf "aus" war.
Ich zur Werkstatt meines Vertrauens gefahren, die dann sofort den Fehlerspeicher ausgelesen haben, aber leider fand man nichts
"Müsse man beobachten". Sonntags morgens will ich wegfahren, war die Batterie leer (die ich im Januar neu gekauft habe).
Skoda-Notdienst war da. Wieder Fehlerspeicher ausgelesen nix gefunden. Dann mal das Rücklichtlämpchen geprüft und siehe da,
ein Lämpchen mit der falschen Wattzahl war eingebaut gewesen. Er tauschte das aus uns meinte zu mir, dass es sein könne, dass
das falsche Lämpchen das Steuergerät falsch angesteuert habe und deswegen die Batterie leer wäre. Fand ich zwar merkwürdig, aber
ich habe keine Ahnung und ihm geglaubt. Bin dann eine halbe Stunde spazieren gefahren und alles war gut.
Montags wollte ich zur Arbeit fahren....Batterie leer. Dann war das Auto fast zehn Tage in der Werkstatt, ohne das der Fehler gefunden wurde. Letztlich war wohl das Bordsteuergerät kaputt, wurde ausgetauscht. Ich das Auto abgeholt und happy, dass es endlich wieder funzt.
Am nächsten Tag (ich will zur Arbeit fahren), wieder die Bremslichter an. Ich wieder zur Werkstatt....als ich dann abends nach Hause kam, war dafür die Rechnung da 660€...aber das ist ein anderes Thema. Ich konnte den Wagen dann einen Tag später wieder abholen, angeblich war "nur" eine falsche Programmierung schuld.
Sodele....soweit so gut. Als ich dann einige Tage später nach Hause fahre, bemerkte ich, dass meine Heizung spinnt. Ich hab Klimaautomatik und es war 27 Grad eingestellt. Lüftung war auf Stufe vier, ging dann auf drei runter, um dann nach zwanzig Sekunden wieder auf vier hochzuschalten und das zig mal hintereinander. Ich wieder beim

Gestern ging meine Warnlampe an, dass ich den Ölstand prüfen solle. Habe ich gemacht und Öl nachgegossen. Aber die Warnlampe (Ölkanne) geht nicht mehr aus und blinkt munter vor sich hin.
Ich also heute wegen der Heizungsproblematik und der Ölstandsgeschichte wieder zu Skoda gefahren. Fehlerspeicher ausgelesen, nix gefunden. Was den Ölstand anbelangt so soll der Ölsensor (Fühler) defekt sein, was 130€ kosten würde.
Ich habe keine Ahnung von Autos, aber kann das alles "zufällig" jetzt gerade kaputt gehen ? Oder liegt es u.U. doch am Bordsteuergerät (Programmierung) und man versucht mich hier zu "betuppen" ?
Habe langsam echt die Nase voll.....und bin mittlerweile ziemlich vom Octi enttäuscht....
Vielen Dank für eure Antworten.
Melanie