Seite 1 von 3

felgengrösse (spez. an ösis)

Verfasst: 14. April 2004 20:51
von gm1979
ich interessiere mich für grössere felgen mit breiteren reifen (fahre noch mit den orig. 15" mit 195ern auf meinem 98er)

nun war ich heute bei nem skoda ah und hab mir mal welche angeschaut,
skoda österreich hat gerade die rs felgen im angebot (17" rs felgen mit pirelli Pnero 215/45) um 299,-/stk.
dann hab ich mal nachgefragt was das typisieren bei uns hier kostet
weil in meinem fahrzeugschein ist die max grösse 15" und 205er breite

nun sagte der verkäufer zu mir, solange ich original skoda zubehör draufschraube, ist egal welche dimension und welche breite das rad hat,
aber wenn ich eine markenfelge (zb BBS) nimm muss ich das eintragen lassen

also ich kapier das jetzt nicht
kann mir ein ösi weiterhelfen

Verfasst: 15. April 2004 07:14
von Schraubi
bin zwar kein ösi aber wenn du dir felgen holst egal welcher dimension mußt du die eintragen lassen wenn die nicht im fahrzeugschein eingetragen sind, und da spielt es auch keine rolle ob die original von skoda sind
drückt mir mal die daumen das ich heute den segen des tüv´s für meine 19 zoll bekomme

Verfasst: 15. April 2004 09:16
von paramaster
Naja.. Ist klar...
Dein Verkäufer kann Dir alle Zubehör Felgen die für deine Motorisierung irgendwann mal bei Skoda AT verkauft wurden eintragen... Die wurden ja in Österreich schon mal wo eingetragen und somit kannst du darauf referieren... Eintragen muß man Sie aber trotzdem da ja in genau deinem Fahrzeugschein nichts davon steht!
Wenn du jetzt Felgen aus dem nicht Skoda Zubehör kaufst musst du dich halt mit deiner KFZ Prüfstelle selber rumärgern...
Aber mal ehrlich... Ich hab bei mir 8Jx17" drauf mit 225/45er Bereifung. Ich persönlich lass das mit dem Eintragen weil ich das nonsens finde. Hab zur Sicherheit immer das Gutachten der Reifen mit und würde mich irgendwie rausreden...
Klar man kann uU Umständen die Versicherung verlieren da ja nix eingetragen war aber ich seh nicht ein das meine Kombination nicht eingetragen wird nur weil die exakt 0,9 mm über den Radkasten raussehen...

Verfasst: 15. April 2004 09:29
von Schraubi
ich glaub 0,5 ist die grenze hast du spurplatten drunter bei mir steht da nicht über zumindestens nicht die lauffläche und das ist ja entscheidend, und ich habe hinten 265, klar steht die felge heraus aber die lauffläche nicht
ach ich werde einfach mal ein paar fotos mache was ich ja als neuling sowieso vorhatte

Verfasst: 15. April 2004 09:31
von gm1979
das heisst jetzt wenn ich zum skoda ah fahre und mir dort einen satz 17" mit reifen kaufe, welche sie im angebot führen (ob jetzt skoda felgen oder andere hersteller, welche auch aus dem zubehörkatalog sind)
dann brauch ich "nur" diesen wisch mitführen so wie du?

was würde denn so eine eintragung kosten?

hats da nicht mal was gegeben von 1ne dimension in " und 10mm breiter darf kann rauftun?

ps: ich will ja sowieso nicht so megawalzen, nur die felgen die ich möchte sind halt 215er (so stehen sie im ah)

Verfasst: 15. April 2004 09:38
von Schraubi
tüv einzelabnahme glaube ich kostet so rund um die 100 eus kann ich aber nicht genau sagen deshalb bei eintragungen immer mehrere sachen gleichzeitig eintragen lass das ist dann günstiger
und wie gesagt alles was nicht im fahrzeugschein eingetragen ist und wo keine einfache abe reicht kann gefährlich werden da dann der versicherungs-schutz nicht mehr gilt


@paramaster
mach bitte mal fotos wo man das sieht wie weit dein räder herausstehen wäre sehr nett da könnte ich dann mal vergleichen

Verfasst: 15. April 2004 10:22
von Didelphodon
Die Felgen musst Du in Österreich auf alle Fälle eintragen lassen. Du musst zur MA46 damit und die "dürfen dann Gott spielen" und Dich je nach ihrer Tagesverfassung schikanieren. Aber bei den von Dir genannten Dimensionen sollts nicht so schlimm werden. Schätze, die werden Dir "Gummilippen" auf Wiederbestellung verschreiben :lol:. Mit denen (falls sie die wirklich verlangen) kommst du dann halt wieder und brennst Deine 39 € und die Felgen sind eingetragen. Wirklich wichtig ist, dass Du ein für Österreich gültiges TÜV-Gutachten für die Felgen hast (das sollte bei denen weil von Skoda aber eh der Fall sein).
Zu den Gummilippen: Fast alle machen es so, dass sie die geforderten Gummilippen zur Typisierung drauftun und die nach der Eintragung (natürlich nicht gleich vor Ort :lol:) wieder entfernen. Die Lippen kosten aber ca. 120 € - aber vielleicht brauchst Du die ja eh nicht.
Hoffe Dir weitergeholfen zu haben. Bin in kürze auch beim Typisieren mit meinen 18-Zöllern - bin schon gespannt.

Hoppla, wo bist du her? - Aus Kärnten, also quasi nicht von Wien - dann bin ich mir nicht sicher ob das bei Euch auch die MA46 ist (denke mal schon), aber Du hast es sicher leichter als es in Wien ist, denn wennst Du Dich bei Deiner Werkstatt erkundigst (rede mit den Mechanikern) kennt da sicher jemand irgendwen von der Typisierungsstelle - versuch die Freunderlwirtschaft von Österreich zu nutzen und das ganze ist in 0,nichts erledigt.

LG Didelphodon

Verfasst: 15. April 2004 12:49
von Richi Rich
Schau doch einfach beim Grafendorfer (Seeboden) mal Mittwochs vorbei, falls du wiedermal in Kärnten unterwegs bist.

Gruß,
Richi, der da auch baldmal vorbeischauen muss ;)

Verfasst: 15. April 2004 21:01
von Sebastian
Hy,

also eintragen würd ich die Felgen auf jeden Fall lassen. Habe einen Freund mit einem 3er Golf und 17zoll 225ern, (nicht typisiert) der hatte einen Unfall mit Personenschaden und die Versicherung hat die VOLLE Haftung verweigert(keinen Cent bezahlt). :(

Ich schätze mal das du diese Gummilippen gar nicht brauchen wirst da die orig. Skodafelgen immer ziemlich hohe ET`s haben (40mm oder so).

Ganz wichtig ist eben nur das du ein Gutachten hast auf dem TÜV ÖSTERREICH steht!!!!!

Und wenn die Felgen nicht ohne Zentrierringen drauf passen, musst du auch die Schachtel vom Montagesatz zum typisieren mitnehmen! Da steht eine Nummer drauf die mit der Nummer die im Gutachten steht übereinstimmen muss!!

Und kosten tut das ganze wie schon beschrieben so um die 40 Euro.

Verfasst: 16. April 2004 11:59
von gm1979
@richi rich1
thx hab auch gehört das ich zu dem nach seeboden fahren muss
nur bin ich gerade noch in kärnten (aber nur bis sonntag mehr)

aber es hat sich gestern eh eine finanzielle änderung ergeben (ich ziehe um und da muss ich wieder kaution etc zahlen)
also wirds wohl jetzt gerade nichts mit den schönen 17"ern
vielleicht ende sommer