Seite 1 von 1
7stelliger PIN + VAG-Com
Verfasst: 29. August 2002 20:51
von Loadhelmchen
Hi,
hat schon jemand von euch den 7 stelligen PIN für die Wegfahrsperre?
Bzw. hat ihn irgendwer selbst geändert oder dies in der Fachwerkstatt machen lassen?
Ich hab noch den alten (4stellig).
Bringt mir der PIN mit 7 mehr Sicherheit?
Ich hab im VAG-Com Handbuch gelesen!
• Ändern der Empfindlichkeitseinstellung der Innenraumüberwachung (Ultraschallüberwachung) des Alarmsystems in vielen neueren Audis.
Geht das bei Skoda auch?
Lg Helmchen
Verfasst: 29. August 2002 22:09
von Roland27
Hi Loadhelmchen,
bei Skoda kann man auch die Empfindlichkeit der IRÜW einstellen.
Vorgehensweise:
1. Die Blende des Schalttafelmittelteils abziehen
2. Aschenbecher ausbauen
3. Das Bedienteil der Climatronic (bzw. ist das Bedienteil und das SG ein Teil)
4. Dann siehst Du schon das SG
5. Mit einem kleinen Schraubendreher kann man das Trimmpoti nach "sens +" drehen = somit erhöht sich die Empfindlichkeit bzw.
nach "sens -" drehen = somit verringert sich die Empfindlichkeit.
Werksseitig ist die Empfindlichkeit auf mittel eingestellt.
Wegen der WFS:
Ich glaub nicht das man den WFS-Code einfach so ändern kann. Das
würde auch einen Tausch des Transponders (kleine Pille im Schlüssel) bedeuten. Ob 4 oder 7 Stellig ist rein von der Sicherheit egal. Es werden nur mehr Stellen übertragen. (das geschieht übrigens über CAN-Bus.
Gruß Roland
Verfasst: 29. August 2002 22:20
von Loadhelmchen
Hallo Roland
In der VAG Beschreibung stand drinnen. Wenn man den 4 stelligen Pin verliert so wird dieser bei der Fachwerkstätte gegen einen 7 stelligen ersetzt!
ein Beispiel!
Schlüsselanpassung mit 7-stelliger Geheimnummer
VW und Audi sehen für ihre mit einer Wegfahrsperre ausgerüsteten Fahrzeuge seit 11. März 2002 statt der früher 4-stelligen nunmehr 7-stellige Geheimnummern vor. Wenn der Fahrzeugeigner die richtige 4-stellige Nummer nicht mehr hat, müssen die Schlüssel mit den neuen 7-stelligen Nummern kodiert werden.
Verfahren für neue Schlüssel bei Fahrzeugen mit Wegfahrsperre im Kombiinstrument (Viele Golf/GTI/Jetta/New Beetle/Passat, auch Audis aus den Baujahren 1999 oder neuer):
1. Gehen Sie in VAG-COM zum Bildschirm „Steuergerät auswählen“ und wählen Sie 17 – Schalttafeleinsatz. Schreiben Sie sich die im Feld Extra angezeigte 14-stellige Wegfahrsperren-ID auf.
2. Geben Sie diese ID Ihrem Händler und verlangen Sie Ihre 7-stellige Geheimnummer, zusammen mit dem Werkstattcode und der Importeur-Nr. (Diese Informationen finden sich auf dem Administrations-Bildschirm des VAG-eigenen Testgeräts VAS 5051 in der oberen rechten Ecke).
3. Gehen Sie in VAG-COM wieder zum Bildschirm „Steuergerät auswählen“, wählen Sie 17 – Schalttafeleinsatz, dort Login – 11 und dann 7-stellige PIN/Geheimnummer benutzen. Tragen Sie die Geheimnummer, das Datum, an dem die Nummer vom Händler erzeugt wurde, seinen Werkstattcode und die Importeur-Nr. ein und klicken Sie auf OK.
4. VAG-COM lässt Ihre Eingaben nun wirksam werden und kehrt zurück zum Login-Dialog, wo der Login-Code als „XXXXX“ angezeigt wird. Klicken Sie auf OK.
5. Wählen Sie nun auf dem Bildschirm „Steuergerät öffnen/Funktion wählen“ die Schaltfläche Anpassung – 10. Geben Sie als Kanal Nr. 21 ein und klicken Sie auf Lesen. Tragen Sie dann bei Neuer Wert 0000x ein, wobei „x“ für die Gesamtzahl der anzupassenden Schlüssel einschl. der schon vorhandenen steht, und klicken Sie auf Speichern.
6. Klicken Sie dann nacheinander auf Fertig, zurück, Ausgabe beenden – 06 und Ende. Schalten Sie die Zündung aus und ziehen Sie den Schlüssel.
7. Stecken Sie den nächsten Schlüssel in das Zündschloß und schalten Sie die Zündung ein. Die Warnlampe für die Wegfahrsperre leuchtet für ca. 2 Sekunden kurz auf und geht wieder aus. Schalten Sie die Zündung wieder aus und ziehen Sie den Schlüssel.
8. Wiederholen Sie Schritt 7, bis alle Schlüssel angepasst sind.
Wegen Innenraumüberwachung, hoffentlich schaffe ich es das poti zu finden! Ich möchte dies unbeding auf sehr empfindlich stellen!!
Lg Helmchen
Verfasst: 29. August 2002 22:44
von Roland27
Kann mich auch täuschen! Werd mich aber auch noch mal schlau machen.
Es ist eine Bohrung im Gehäuse des SG. Wenn Du die IRÜ auf "sehr empfindlich" stellst, wird es sicher zu Fehlauslösungen kommen.
Würde bevor Du wieder alles einbaust nen bischen probieren.
Gruß
Verfasst: 29. August 2002 22:56
von Loadhelmchen
Danke für die Tips! Nätürlich werd ichs testen! Bin froh das mir mal wer sagen konnte wo ich das Teil finde!
DANKE
Wegen dem PIN! Kümmere dich nicht allzu sehr darum, nimm dir lieber die Zeit für das Fensteröffnen per Fernbedienung. Ist für die User wichtiger!
Lg Helmchen
Verfasst: 2. September 2002 07:27
von Loadhelmchen
Hallo!
Hab leider diesen Sensor für Innenraumüberwachung wie es Roland beschrieben hat leider nicht gefunden!
Hab das Steuergerät bzw. Climatronicanzeige ausgebaut und zerlegt konnte aber kein Poti finden! Ich fand nur den Temperaturfühler mit einem kleinen Motor dahinter der wahrscheinlich für ein bisschen Umluft sorgt!
Weis sonst wer wo dieser sein kann? Vorhanden ist er auf alle Fälle!
lg Helmchen
Verfasst: 2. September 2002 16:58
von Loadhelmchen
Hallo,
ich seh schon, das Thema hier interessiert nur mich oder ich bin der Einzige der sich nicht auskennt!
Naja. War heut bei einem Skodahändler da ich 2 Fehler gefunden hatte! siehe anderes Posting!
Dieser hat mir netterweise erklärt wo ich die Sensorsteuerung für die Innenraumüberwachung finde.
Gemeinsam hatten wir die Innenraumüberwachung getestet. Er hat ein paar mal am Himmel herumgewachelt! Da ging sie nie an! Nur in der nähe der Climatronic da gings meisst! Er war auch ein bisschen überrascht, hat mir aber auch keine verbesserungsvorschläge gemacht. Blös gezeigt wo ich das Ding finde. .....
Roland hatte es ja eh richtig beschrieben, bloss hab ich immer geglaubt das es direct das Climatronicteil ist. Anscheinend ist dahinter das Steuergerät. Werd am Abend mal wiederherumbasteln!
lg Helmchen
Verfasst: 2. September 2002 17:29
von Gremlin
Loadhelmchen hat geschrieben:Hallo,
ich seh schon, das Thema hier interessiert nur mich oder ich bin der Einzige der sich nicht auskennt!
isch 'abe gar kein uberwachung
CU Gremlin
Verfasst: 2. September 2002 20:23
von Loadhelmchen
was sonst?
Okay überwachen tut das ding eh nicht! ab und zu meldet es sich!
Hab jetzt die empfindlichkeit auf max. raufgedreht aber sie reagiert noch immer sehr langsam!
Naja ausser das 2 Schrauben irgendwo hinter der abdeckung verschwunden sind hab ich nicht mehr erreicht!
ach ja !!!
wegen 7 PIN gibts erst bei VW/Audi bei Skoda noch nicht!
lt. Werkstatt
lg helmchen