ich möchte mir in meinen Occi ein Becker System einbauen lassen (für ein anderes gibt es ja leider keine LFB-Adapter wegen dem CAN-Bus )
Hat jemand erfahrung mit den Radios/Navigations - Systemen? Welches könnt ihr empfehlen? Ist ein abspielen von MP3s möglich? Lohnt sich überhaupt die Investition?
Ich hab das DTM HighSpeed drinnen. Grundsätzlich können die Navis - zumindest von Becker - noch keine Mp3's abspielen was du aber mit einem tragbaren in Verbindung mit dem Chich Eingang wettmachen kannst...
Ich finde das DTM Highspeed gegenüber dem Traffic Pro Highspeed besser da es eine DTM Taste für die Stauinfos hat.. Das TrafficPro hat zwar eine abnehmbare Blende dafür mußt du aber auch zum CD Wechseln immer die Blende abklappen...
Laß dir keinen Blödsinn einreden wegen dem CAN Adapter. Den brauchst du NICHT!!!! Solltest du eine LenkradFB haben die du verwenden willst oder aber auch die Infos in deinem Maxi DOT (nur da) anzeigen lassen willst dann benötigst du allenfalls einen Becker Zwischenadapter der aber nicht gerade billig ist...
Einbauen kannst du die Geschichte selber da das eigentlich wie ein Autoradio funktioniert. Das einzige wirklich aufregende daran ist das du die Antenne auf das Amaturenbrett kleben mußt und von dort das Kabel bis zum Radio legen mußt... Tachoimpuls hast du bereits im DIN Schacht...
Meine persönlich Meinung zu Becker hat sich nur bestätigt... 2 Radiotuner finde ich schon mal gut und außerdem hat die Highspeed Serie einen recht großen Speicher der mir zB ganz München einließt und ich nicht ständig die CD oder DVD's (Alpine) raus oder reinnehmen muss...
Das DTM Highspeed gibt es mittlerweile schon für € 699,-- nagelneu bei deinem nächsten Saturn oder Media Markt.
Wenn's ein anderes Gerät sein soll dann kann ich dir nur sagen das ich bei den VDO Geräten ziemlich gute Konditionen bekomme...
Ich kann zustimmen - Can-Bus Adapter gehört in die Kategorie Sche**hausparole. Den brauchts definitiv nicht.
Wenn MP3 für dich ein Kriterium ist würde ich bis nach der Car&Sound warten, dann kommt das neue Becker Indianapolis in den Handel. Navi und Tuner wie gehabt, aber CD mit MP3-Fähigkeit. Der Straßenpreis wird unter 1.000 Doppelmark liegen.
Einzig das Becker Online Pro kann MP3's abspielen. Aber wie es mit dem Gerät ansich aussieht, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich weiß nur, daß es mit den ersten Modellen des Online Pro Probleme gab (Abstürze). Ob dieses Problem mittlerweile in den Griff bekommen wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Außerdem stellt sich die Frage ob man unbedingt Mails schreiben möchte mit dem Ding und unbedingt nur deshalb soviel ausgibt... Da ist die Lösung mit dem portablen Mp3 Player wirklich billiger...
P.S: Wenn du einen DoppelDIN Schacht hast, würde ich dir aber auch die Radio Version des Mp3 Players empfehlen... Siehe zB hier
oder einfach die 60 oder 80GB lösung für VW komponenten...
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Muß man eigentlich 12 Stunden Musik im Auto haben und dabei klangliche Einbußen in Kauf nehmen? Meine persönliche Ansicht ist, daß MP3 vielleicht eine klasse Sache ist, um viele Daten zu speichern, aber klanglich ist diese Modeerscheinung das Allerletzte. Ich komme mit einem 10fach Wechsler und insgesamt 3 Magazinen locker quer durch Deutschland, ohne gelangweilt zu werden.
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Frank V. hat geschrieben:Soll heißen, der eine braucht ein Volksempfänger zum Glücklichsein, der andere kommt nicht ohne Multimedia und 10000 Watt über die Runden.
Naja, ein wenig ausgedehnt, und deine Frage ist beantwortet. Ist doch eine der ewigen Fragen, wie z.B.: Sein oder nicht Sein.
Ich habe so ziemlich alle Händler in meiner Region angesprochen, ich
habe leider keinen Händler gefunden der, ohne CAN-Bus Adapter auskommen würde ! Eigentlich war es nur einer der überhaupt einen Einbau machen würde. Der will aber ein haufen Geld dafür haben! Da ist mir einfach zu teuer und zu riskant.
Leider kann ich nur sagen da in dieser Hinsicht sehr entäuscht von Skoda bin. Das nächste mal gebe ich nicht so viel Kohle den ganzen Schnickschnack aus!
BAU DAS TEIL SELBER EIN!!!!!!!!
Es ist nicht schwerer als ein normales Radio einzubauen!
Du brauchst 100%ig kein CAN Adapter. Das ist nur Geldmacherei...
Wenn's is komm ich sogar vorbei und gib Dir Hilfestellung!
Mann sowas ärgert... Glaubst du wir verkohlen Dich?