Seite 1 von 1
Original-Seitenschwelller RS
Verfasst: 19. April 2004 08:02
von sir_marko77
Hi,
beim letzten Radwechsel (platter Reifen) hat der Serien-Seitenschweller meiner RS-Limo was abgekriegt

, weil der blöde Wagenheber abgerutscht ist

.
Wurde ein wenig nach oben eingedrückt-sieht natürlich nicht so doll aus.
Meine Frage, kriegt man das wieder "ausgebeult", wie kriegt man den Schweller ausgebaut?
Für den Fall des Wechsels:
Gibt es diesen Schweller (Fahrerseite) auch einzeln von Skoda (Teilenummer, Preis).
Gruß
Marko
Verfasst: 19. April 2004 09:17
von Sillek
mmhh also wenn ich mich richtig entsinne gehen die Schweller nicht ab, da sie mit der Bodenplatte verbunden sind... und somit kannst du die Teile garnicht abmachen, aber die Beule machen dir die Profis raus.. einziger Nachteil du musst das neu lackieren da sie einen Schweisspunkt setzen und dann so ein lustiges Rückschlagteil dort ranmachen und somit die Beule rausziehen...
Grüsse Sillek
Verfasst: 19. April 2004 09:47
von sir_marko77
Befürchte bald du hast recht, denn sie scheinen aus Metall zu sein sonst hätte es keine Beule gegeben sondern er wäre gebrochen.
Mit Lackieren hatte ich schon gerechnet. Könnte micht totärgern

,
selbst verursachter Schaden.
Wollte mir doch die Klarglas-Rückleuchten gönnen, die müssen jetzt erst mal warten.
Werd mal horchen was mich der Spaß kostet, befürchte Schlimmes!
Verfasst: 19. April 2004 09:49
von Sillek
also normal kostet das net so viel... denke mal mit ca. 100€ bist dabei... weil der Lackierer muss ja nur die eine Seite und nur bis zur Schattenseite lackieren... und das rausziehen ist ein Klacks für den Profi
Verfasst: 19. April 2004 10:04
von Phil
Naja ich weiß ja nicht ob es zum Thema passt, aber bei meinem Octavia haben die in der Werkstatt denn Wagen falsch angehoben und gleich 2x mit dem Ergebnis das die Kante unten am Schweller an 2 stellen fast eben am Bodenblech ist und der Kostenvoranschlag beträgt 471 €.
Naja da es nicht mein verschulden ist soll es mich nicht stören.
Aber billig ist es nicht so ein AUTO!!!
Gruß
Phil
Verfasst: 19. April 2004 10:05
von sir_marko77
Dein Wort in Gottes Ohr, ein Bekannter von mir arbeitet im Autohaus und hat bisher immer nen guten Preis gemacht. Wenns unter 100 € bleibt, kann ich damit leben, auch wenn man sich natürlich trotzdem ärgert.
Ich frag ihn die Woche mal.
Gruß
Marko
Verfasst: 20. April 2004 11:09
von Phil
Naja ich weiß ja nicht ob es zum Thema passt, aber bei meinem Octavia haben die in der Werkstatt denn Wagen falsch angehoben und gleich 2x mit dem Ergebnis das die Kante unten am Schweller an 2 stellen fast eben am Bodenblech ist und der Kostenvoranschlag beträgt 471 €.
Naja da es nicht mein verschulden ist soll es mich nicht stören.
Aber billig ist es nicht so ein AUTO!!!
Gruß
Phil
Verfasst: 20. April 2004 11:16
von Mayday
OctaviaCruiser hat geschrieben:Naja ich weiß ja nicht ob es zum Thema passt, aber bei meinem Octavia haben die in der Werkstatt denn Wagen falsch angehoben und gleich 2x mit dem Ergebnis das die Kante unten am Schweller an 2 stellen fast eben am Bodenblech ist und der Kostenvoranschlag beträgt 471 €.
Naja da es nicht mein verschulden ist soll es mich nicht stören.
Aber billig ist es nicht so ein AUTO!!!
Hab ich ein Deja-Vu? Das hab ich doch schon mal gelesen ...

Verfasst: 20. April 2004 11:47
von sir_marko77
ja ja das Alter meinen Herren Alteingesessener, da kann es schon zu Problemen beim Lesen und Schreiben kommen
Vermute aber eher das der Satz "Aber billig ist es nicht so ein AUTO!!!" angemessen betont werden sollte.
Mein vorheriges Auto war ein Rover, die hatten Ersatzteilpreise da hätten Octavia-Fahrer die Revolution ausgerufen
Finde man kann preistechnisch echt nicht meckern auch wenn VW-Teile sicher etwas günstiger zu haben sind, dafür wird da man beim Autokauf ordentlich abgezockt

Verfasst: 20. April 2004 11:52
von C|Y|R|U|S
Sillek hat geschrieben:... so ein lustiges Rückschlagteil ...
auch W---r genannt
mfg