Seite 1 von 2

Sehr zufrieden mit Symphony

Verfasst: 21. April 2004 20:53
von Artus
HGallo,

habe gerade das Symphony CD bekommen. Das ist ja echt ein schönes Gerät. Es sieht sehr harmonisch aus und hat einen schönen Klang.

Wollte ich nur mal sagen...

Der Klang ist besser als bei dem eher hochwertigeren Gerät, das vorher drin war... das sah auch noch unharmonisch aus!

Gruß Tjark

Verfasst: 21. April 2004 22:50
von Ivan
Na dann viel Spass damit, aber glaub mir, dass es mehr als genug Teile gibt, die hochwertiger sind, besser klingen und zur Octave auch gut passen.

Verfasst: 22. April 2004 08:06
von frankw
Ups, das Symphony ist ein Radio, was ich meinen Feind nicht wünschen würde... aber das es noch schlimmere gibt :o. Auf jeden Fall schließe ich mich den Wünschen von Ivan an :wink:

Symmphonie CD

Verfasst: 1. Mai 2004 09:39
von jenny1210
Schliesse mich Artus an, das ist wenigesten sein Radio, dass zum Inneraum passt, der Klang ist gut und der Empfang auch, entgegen mancher Äusserungen hier im Forum und es lässt sich ohne lästige Adapterei vom Lenkrad fernbedienen. Werksoriginale sind eben immer noch die beste Wahl..., wenn man nicht aussergewöhnliche ansprüche an sound und bedienung hat, mp3-unterstützung wäre allerdings noch wünschenswert...

gruss jo

Verfasst: 1. Mai 2004 11:30
von frankw
... sowie das Lesen von UnCDs. Hier hat das Symphony mehr als Schwächen. Ein ganz andere Schwäche ist ebenfalls der Preis. Es ist schon unverschämt was ein Hersteller hier für so eine Qualität verlangt.

Ich für meins habe mich für eine Pioneer entschieden, da ich Wert auf MP3-Fähigkeit gelegt habe und so oft spiele ich auch nicht am Radio rum, daß ich ohne Lenkradfernbedienung nicht fahren kann.

Und am Schluss freue ich mich, daß Skoda wenigstens noch den ISO-Schacht hat und man ein Radio seiner Wahl einpflanzen kann.
Habe letztens Probesitzen im Volvo V50 gemacht und da ist nix mehr mit anderen Radio. Da ist alles mit einer futuristischen Mittelkonsole vergriessknattelt und das für 25.000 €.

Gruß Frank

Symphonie

Verfasst: 1. Mai 2004 11:39
von jenny1210
Der preis ist sicherlich unverschämt, aber für Otto-Durchschnittshörer reicht das Radio voll und ganz aus, oder????

Gruss Jo

Verfasst: 1. Mai 2004 11:43
von frankw
Okay, da hast Du vollkommen Recht. Wer ein Radio braucht ist mit dem Symphony gut bedient.

Wie gesagt, zum Glück kann jeder bei Skoda (noch?) sein Radio seiner Wahl einbauen. Und das finde ich gut. Für jeden :wink:

Gruß Frnak

Radio

Verfasst: 1. Mai 2004 12:00
von jenny1210
Und das gute ist auch das genormte ablagefach darunter, da kann man sich grössere anlagen einbauen, das fach hab ich übrigens beleuchtet...

gruss jo

Edit 1.5.04
Direkter Link zum Bild--->
Click!!!

Verfasst: 1. Mai 2004 12:23
von Ivan
Habe letztens Probesitzen im Volvo V50 gemacht und da ist nix mehr mit anderen Radio. Da ist alles mit einer futuristischen Mittelkonsole vergriessknattelt und das für 25.000 €.
Sowas findest Du nicht nur bei Volvo, sondern auch bei Nissan, Ford etc. Fuer fast alles gibt es heute Loesungen - denn dadrin ist meisst auch nur ein Radio der DIN Groesse mit schrecklich grosser Oberflaeche. Fuet fast alle diese Autos gibt es entsprechende Adapter der Mittelkonsole. Schlimm ist nur, dass man die Autos ohne diese "Soundsysteme" nicht kaufen kann.

Verfasst: 1. Mai 2004 21:07
von frankw
Bei den dusseligen Volvo war aber CD-Schacht und die Radioanzeige weeeeit auseinander. Da muss das Nachrüst-Kit bestimmt noch mal viele Euronen kosten.

Außerdem ist der V50 mit keinen Euro Wert. Ist im Innenraum kleiner als der V40 und der Designer muss ja auch seinen Geschmack auf den Rücken gehabt haben. Octavia ich liebe Dich.

Out of topic: Haben übrigens am Freitag mal Probesitzen im neuen Octi gemacht. Nicht schlecht. Tolles Maxi-DOT und ESP soll jetzt auch bei Elegance Standard sein. Nur die Motorhabe wird von einen klapprigen Stab gehalten und die Handbremse ist zu weit links in der Mittelkonsole. Sonst schönes Auto...

Gruß Frank