Benzinverbrauch / Kühlwasserproblem

Zur Technik des Octavia I
Antworten
tiscali
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 24. Juli 2010 17:17
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 2.0 AQY
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 406071

Benzinverbrauch / Kühlwasserproblem

Beitrag von tiscali »

Hallo, habe seit kurzem einen Octavia 2.0 Bj.2002 AQY Benzin

Im Stand zeigt er 1,5-2l/h an
in Stadtverkehr (wien) nimmt er zwischen 13 und 15l/100km
sind diese werte normal? erscheint mir ein wenig hoch

auf landstraße / autobahn (mit 3 Fahrädern und 3 Personen sowie gepäck) 8,2l dies schein ok zu sein.(durchschnitt 130km/h)

das 2. problem ist das ab und an kühlwasser fehlt, ich aber keine undichtigkeit entdecken kann.
ich fülle bis max auf schaue früh nach es fehlt nix normale fahrt auch autobahn dabei, es fehlt immer noch nichts das geht mal 3 mal 5 tage gut und urplötzlich ist der behälter lehr. was könnte dies sein?

gibt es chiptuning für dieses fahrzeug? habe da noch nichts gefunden
fd001
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 18. März 2009 16:20
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 2.0 AZJ
Kilometerstand: 89
Spritmonitor-ID: 0

Re: Benzinverbrauch / Kühlwasserproblem

Beitrag von fd001 »

Hallo !

Ich habe den 2.0 AZJ , Bj.10/2002 mit momentan 90.000km.

Im Stand zeigt er 0,8-1l/h ohne Klima und 1,2-1,4 mit Klima.

Bei reinem Stadtverkehr kann ma die l/km nicht wirklich richtig einschätzen.
Hängt von der Geschwindigkeit und Entfernung ab die Du zurücklegst.
Nur als Beispiel. Ich habe 5km in die Arbeit.
Fahr ich über die Tangente ( St.Marx bis Verteilerkreis ) zeigt es mir im Schnitt 10 l
Fahr ich aber über die Geiselbergstr. und Gudrunstr. zeigts mir um die 13 l .
Die Streckenlänge beleibt annähernd die selbe.
Das sich der 2.0 Benzin in der Stadt nicht als Sparwunder erweist ist bekannt.
Überland ist er aber nicht so durstig, komme schon öfters unter 8l .

Zum Kühlerproblem kann ich dir nix sagen.

Chiptuning ist beim Benziner nicht wirklich sinnvoll, ausser Du erwägst Änderung am Motor zu machen.
Reines Chiptuning bringt dir vielleicht 13PS . Siehe hier: http://www.powertec.at/

( Anders beim Turbo-Diesel, hatte meinen Fabia RS von 131 auf 165 gechipt, is mir aber Silvester 2008 gestohlen worden , SNIFFF !!!!!!!!!!! )

Servus Karl
tiscali
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 24. Juli 2010 17:17
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 2.0 AQY
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 406071

Re: Benzinverbrauch / Kühlwasserproblem

Beitrag von tiscali »

Danke für deine Antwort,
ich für meist vom 16. über den gürtel in den 1. .
im stand ist egal ob mit oder ohne klima der gleiche verbrauch unter 1l/h hat er noch nicht angezeigt.
Benutzeravatar
Kegelbruder
Alteingesessener
Beiträge: 457
Registriert: 7. März 2008 17:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
Kilometerstand: 121000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Benzinverbrauch / Kühlwasserproblem

Beitrag von Kegelbruder »

Zylinderkopfdichtung?
Gemessene Werte, oder nur nach BC abgelesene?
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
tiscali
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 24. Juli 2010 17:17
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 2.0 AQY
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 406071

Re: Benzinverbrauch / Kühlwasserproblem

Beitrag von tiscali »

Wie zylinderkopf?
Der bc sagt meist ca. 1l/100km mehr als tatsächlich ist, die werte sind gemessen also tatsächlicher verbrauch
Benutzeravatar
Kegelbruder
Alteingesessener
Beiträge: 457
Registriert: 7. März 2008 17:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
Kilometerstand: 121000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Benzinverbrauch / Kühlwasserproblem

Beitrag von Kegelbruder »

Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
tiscali
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 24. Juli 2010 17:17
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 2.0 AQY
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 406071

Re: Benzinverbrauch / Kühlwasserproblem

Beitrag von tiscali »

Danke, ich bin dem mal nachgegangen,
Kühlwasser etwas rostbraun ist also normal, öl schaut auch normal aus.
dabei habe ich aber eine stelle entdeckt wo es naß ist , auto steht seit 8h im trocknen und nur dort ist nässe, aber kühlwasserstand noch wie gestern beim nachfüllen.
auch der schlauch der da zu sehen ist ist naß evtl. kann mir jemand sagen wo da wasser herkommen könnte. Bilder im anhang

EDIT 26.7.2010
diese Stelle ist immer noch naß, kühlwasser immer noch gleicher stand, fahrzeug nicht bewegt.
Dateianhänge
24072010091.JPG
24072010091.JPG (46.82 KiB) 1191 mal betrachtet
24072010090.JPG
24072010090.JPG (33.35 KiB) 1186 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“