Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
- thoba
- Frischling
- Beiträge: 16
- Registriert: 1. Juli 2009 21:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI, 90 KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
Hallo,
mein Octavia hat nun mittlerweile 17.000 km runter. Bis ca. 12.000 km habe ich den Ölstand recht häufig kontrolliert. Ein Ölverbrauch war hier nicht erkennbar.
Heute morgen habe ich dann den Motor gestartet und musste feststellen, dass die gelbe Öllampe aufleuchtete. Motor ausgemacht, Ölstand kontrolliert und der Ölstand war auf dem Messstab nicht mehr ablesbar. Ich habe nun ca. 600 ml - 700 ml nachgefüllt. Nun ist alles wieder im Legalitätsbereich.
Der Ölverbrauch ist nicht enorm hoch, was mich jedoch wundert ist, dass das Öl mehr oder minder auf den letzten 5.000 km sich so enorm reduziert hat, denn bis 12.000 km war ja noch alles im grünen Bereich. Undichtigkeiten habe ich keine feststellen können. Meine Werkstatt meinte nur, ich solle es im Auge behalten. Etwas merkwürdig fanden sie den Vorfall auch.
Kann sich einer erklären, woran das liegt oder hat schon jemand Ähnliches beobachten können?
mein Octavia hat nun mittlerweile 17.000 km runter. Bis ca. 12.000 km habe ich den Ölstand recht häufig kontrolliert. Ein Ölverbrauch war hier nicht erkennbar.
Heute morgen habe ich dann den Motor gestartet und musste feststellen, dass die gelbe Öllampe aufleuchtete. Motor ausgemacht, Ölstand kontrolliert und der Ölstand war auf dem Messstab nicht mehr ablesbar. Ich habe nun ca. 600 ml - 700 ml nachgefüllt. Nun ist alles wieder im Legalitätsbereich.
Der Ölverbrauch ist nicht enorm hoch, was mich jedoch wundert ist, dass das Öl mehr oder minder auf den letzten 5.000 km sich so enorm reduziert hat, denn bis 12.000 km war ja noch alles im grünen Bereich. Undichtigkeiten habe ich keine feststellen können. Meine Werkstatt meinte nur, ich solle es im Auge behalten. Etwas merkwürdig fanden sie den Vorfall auch.
Kann sich einer erklären, woran das liegt oder hat schon jemand Ähnliches beobachten können?
MfG
thoba
Skoda Octavia II FL, Ambiente, Limousine, MJ 2009, 1.4 TSI, 90 kW, 122 PS, Black-Magic-Perleffekt, LM Felgen Lyra, Radio Swing (mit nachger. Media-In)
thoba
Skoda Octavia II FL, Ambiente, Limousine, MJ 2009, 1.4 TSI, 90 kW, 122 PS, Black-Magic-Perleffekt, LM Felgen Lyra, Radio Swing (mit nachger. Media-In)
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
Liegen tut es daran das dein Auto nunmal fährt, Öl ein Verbrauchsstoff ist und dieser sich infolge dessen auch mal verflüchtigen kann.Kann sich einer erklären, woran das liegt oder hat schon jemand Ähnliches beobachten können?
Beobachten tue ich das nun seit 11 Jahren und über 3 Autos mit ca. 323.000km hinweg.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
Ja, 1,2 TSI Fahrer.thoba hat geschrieben:schon jemand Ähnliches beobachten können?
Ach ja, und 1,8 TSI Fahrer.
Ich bin dann mal weg.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 559
- Registriert: 20. Februar 2010 17:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2019
- Motor: 2,0l Benzin
- Kilometerstand: 104047
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
Ich grab mal den Thread wieder aus ...
Gestern beim WI-RAD-Wechseln mal ein Blick auf den Ölstab gewagt -> Min.
Knapp 1l nachgefüllt nach 7.700 km.
Finde ich ziemlich viel.
Erfahrungen von anderen 1.4TSI Fahrer gefragt.
gruss Andreas
Gestern beim WI-RAD-Wechseln mal ein Blick auf den Ölstab gewagt -> Min.
Knapp 1l nachgefüllt nach 7.700 km.
Finde ich ziemlich viel.
Erfahrungen von anderen 1.4TSI Fahrer gefragt.
gruss Andreas
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
Re: Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
Also mein 2.0 FSI braucht seit ca. 15.000 km (Kilometerstand hier ca. 100.000) auch aus unerfindlichen Gründen plötzlich (mehr) Öl. Ca. 1/2l pro 7000 km und mein
findet hierfür keinen sinnvollen Grund.
Mache mir deswegen auch schon sorgen, aber solange nichts weiter ist werde ich wohl damit leben (müssen).
Vorher habe ich außer zu den Ölwechselintervallen nie etwas nachfüllen müssen.
Gruß
nidom

Mache mir deswegen auch schon sorgen, aber solange nichts weiter ist werde ich wohl damit leben (müssen).
Vorher habe ich außer zu den Ölwechselintervallen nie etwas nachfüllen müssen.
Gruß
nidom
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
- mannebaer
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 16. August 2006 14:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI, Ambiente
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
N`abend,
ich habe bei 12.000 km 1L Öl nachfüllen müssen (unteres Ende Markierung).
Jetzt habe ich rund 24.000 km weg und der Ölstand ist genau in der Mitte der Markierung, vom Ölstab.
Finde ganz okay. Bis jetzt.
ich habe bei 12.000 km 1L Öl nachfüllen müssen (unteres Ende Markierung).
Jetzt habe ich rund 24.000 km weg und der Ölstand ist genau in der Mitte der Markierung, vom Ölstab.
Finde ganz okay. Bis jetzt.
------------------------------------------
Octavia II FL Combi 1.4 TSI Anthrazit-Grau
PLUS-Paket,Dynamic-Paket,
getönte Scheiben,Ladekantenschoner, Innenraumbel. LED,
Edelst.Einstiegsleisten,LED-Standl,LED-Kennzeichenbel.
Octavia II FL Combi 1.4 TSI Anthrazit-Grau
PLUS-Paket,Dynamic-Paket,
getönte Scheiben,Ladekantenschoner, Innenraumbel. LED,
Edelst.Einstiegsleisten,LED-Standl,LED-Kennzeichenbel.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 117
- Registriert: 11. August 2006 14:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI --- DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 7
Re: Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
Hallo,
ich habe nach 16000 Km "keinen" Ölverbrach, selbst nach langen Autobahnetappen nicht, also keine Ölverdünnung durch Benzin. Wird wohl bei den Magermotoren
auch nicht mehr vorkommen.
ich habe nach 16000 Km "keinen" Ölverbrach, selbst nach langen Autobahnetappen nicht, also keine Ölverdünnung durch Benzin. Wird wohl bei den Magermotoren
auch nicht mehr vorkommen.

Gruß
Kalle
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
Dein TSI ist kein Magermotor, er arbeitet rein homogen. Die ersten FSI's liefen noch im Magerbetrieb mit Schichtladung, die heutigen TSI's aber nichtmehr.Kalle2190 hat geschrieben:Wird wohl bei den Magermotoren auch nicht mehr vorkommen.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 559
- Registriert: 20. Februar 2010 17:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2019
- Motor: 2,0l Benzin
- Kilometerstand: 104047
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
Ich werds auf alle Fälle im Auge behalten
Bei meinem alten 1.6 MPI habe ich nie Öl zwischen den Insp. nachfüllen müssen.

Bei meinem alten 1.6 MPI habe ich nie Öl zwischen den Insp. nachfüllen müssen.
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
- muecke01
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. Juli 2009 18:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 38000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
Hallo, fahre seit heute genau 1 Jahr einen Octavia Combi, 1,4tsi, habe bis jetzt 28500km gefahren und in der ganzen zeit nur einen halben liter oel nachgefuellt. Ansonsten nur die ueblichen Probleme wie Abbiegelicht faellt öfters aus und Regensensor spinnt hin und wieder.
Gruss Muecke

Gruss Muecke


Zuletzt geändert von muecke01 am 23. Oktober 2010 21:08, insgesamt 1-mal geändert.