GPS-Antenne
Verfasst: 11. August 2010 10:45
Hallo Leute !
Ich habe, wie auch schon in meiner Vorstellung irgendwann mal erwähnt, dass mein Radio (DX Navi) weder ausreichenden Radioempfang bekommt, noch TMC Signal zur Stauumfahrung (läuft ja mit über UKW-Signal, soweit ich weiß).
Ich habe jetzt mehrfach Schriftverkehr geführt mit meinem Verkäufer (Händler aus Dresden). Bis heute keinerlei schriftliche Antwort, geschweigedenn nen Anruf. Die Sache liegt jetzt beim Anwalt und es wird wohl auf nen selbstständiges Beweisverfahren hinauslaufen.
Ich habe im Vorfeld bei VW die Antennenleitung überprüfen lassen. Das Ergebnis ist ok, die korrekte Spannung kommt hinten am Antennenfuss an, also kann eigentlich nur der Verstärker im Antennenfuß nach Hause gegangen sein.
Mich stört jedoch an der originalen Antenne, dass ich den Antennenstab nicht abnehmen kann. Die Unterbindung des Diebstahls des Antennenstabes leuchtet mir da schon ein, aber ganz ehrlich ?? Lieber nen geklauter Antennenstab als nen abgerissener in der Waschanlage.
Meine Frage ist jetzt: Könnte ich rein theoretisch auch vom Golf 4 bzw. Passat 3B / 3BG den Antennenfuß bestellen und verbauen lassen ?? Bei dem Fuß gibts nämlich die Möglichkeit den Antennenstab abzunehmen. Hai-Antenne will ich nicht haben, gefällt mir einfach nicht.
Ich hätte wie gesagt gerne den Fuß vom Golf / Passat mit der Kurzstabantenne vom Sharan (7M0 035 849 E) oder mit der Zubehör-Teilenummer (Z 051 528). Bin letzte Woche auf diese Möglichkeiten gestoßen im Passat Forum.
Ist eine solche Lösung realistisch oder muss ich wirklich die originale Skoda-Antenne nehmen ??
Liebe Grüße
soulworks
Ich habe, wie auch schon in meiner Vorstellung irgendwann mal erwähnt, dass mein Radio (DX Navi) weder ausreichenden Radioempfang bekommt, noch TMC Signal zur Stauumfahrung (läuft ja mit über UKW-Signal, soweit ich weiß).
Ich habe jetzt mehrfach Schriftverkehr geführt mit meinem Verkäufer (Händler aus Dresden). Bis heute keinerlei schriftliche Antwort, geschweigedenn nen Anruf. Die Sache liegt jetzt beim Anwalt und es wird wohl auf nen selbstständiges Beweisverfahren hinauslaufen.
Ich habe im Vorfeld bei VW die Antennenleitung überprüfen lassen. Das Ergebnis ist ok, die korrekte Spannung kommt hinten am Antennenfuss an, also kann eigentlich nur der Verstärker im Antennenfuß nach Hause gegangen sein.
Mich stört jedoch an der originalen Antenne, dass ich den Antennenstab nicht abnehmen kann. Die Unterbindung des Diebstahls des Antennenstabes leuchtet mir da schon ein, aber ganz ehrlich ?? Lieber nen geklauter Antennenstab als nen abgerissener in der Waschanlage.
Meine Frage ist jetzt: Könnte ich rein theoretisch auch vom Golf 4 bzw. Passat 3B / 3BG den Antennenfuß bestellen und verbauen lassen ?? Bei dem Fuß gibts nämlich die Möglichkeit den Antennenstab abzunehmen. Hai-Antenne will ich nicht haben, gefällt mir einfach nicht.
Ich hätte wie gesagt gerne den Fuß vom Golf / Passat mit der Kurzstabantenne vom Sharan (7M0 035 849 E) oder mit der Zubehör-Teilenummer (Z 051 528). Bin letzte Woche auf diese Möglichkeiten gestoßen im Passat Forum.
Ist eine solche Lösung realistisch oder muss ich wirklich die originale Skoda-Antenne nehmen ??
Liebe Grüße
soulworks