Seite 1 von 1
Soll ich den Subwoofer kaufen??
Verfasst: 7. Mai 2004 13:22
von Mojoe
Hallo,
was haltet ihr von folgendem
Subwoofer? Ich kann den CHROME-12 für 15 Euro bekommen. Würdet ihr zuschlagen??
Dazu kann ich noch ein Ratho CD-R 1000 Verstärker bekommen.
Technische Daten: 4/3/2 Kanalendstufe, 1000 Watt max., regelbarer Tiefbass und Hochpassfilter, Bass Boost. Der soll 69 Euro kosten.
Ich möchte kein exxtrem Basstuning sondern nur gutten Bass um ein wenig besseren Klang in meinem Octi zu bekommen.
Mo
Verfasst: 7. Mai 2004 13:44
von C|Y|R|U|S
15 Euro??? Kannst du mir auch einen besorgen?
Ich bin auch nicht einer, der das Höchstmaß an Klangerlebnis im Auto braucht. Hauptsache man merkt ein bisschen was. Also ich würde zuschlagen.
mfg
Christoph
Verfasst: 7. Mai 2004 14:12
von pil
sagt mal
wie und wo (vor allen im Octi) muss ein subwoofer verbaut sein?
ich meiner muss der in die kiste? oder kann man den auch irgendwie anders verbauen?
Reini
Verfasst: 7. Mai 2004 14:17
von Mojoe
@Reini
man kann den z.B. in die Reserveradmule bauen. Dies erfordert allerdings ein wenig handwerkliches geschick. Hier im Forum haben mehrere das so gelöst. Du kanns ja mal ein wenig im Forum stöbern und diejenigen dann anschreiben.
Mo
Verfasst: 7. Mai 2004 17:05
von Frank V.
Für 15 Euro kann man sicherlich kein High End erwarten, auch keinen Schalldruck, der so richtig den Wagen beben läßt. Für 15 Euro würde ich daher mal gleich zwei (oder mehr als Ersatz) dieser Chassis ordern, ein einzelner 12"er Stealth dürfte bei Musik wie Hiphop oder ähnlichem nicht den erwünschten "AHA"-Effekt erzeugen, damit meine ich kein Monsterbass, sondern überzeugenden Druck im Wagen.
Ich habe mal ein wenig rumgerechnet:
Für Blackmusik/Tiefbass 50 Liter, für Techno 35 Liter. Beides mal mit einem 10er Aeroport, jeweils 30 cm lang.
Ein offener Bandpass ist auch möglich, wird aber recht groß: über 75 Liter netto pro Chassis.
Schau Dir mal die Endstufe genau an. Wenn sie tatsächlich 1000 Watt hat, müßte sie mal mindestens Sicherungen um die 100 - 120 Ampere besitzen. Sicherungen mit 30 Ampere reichen vielleicht für 200 - 300 Watt.
Und 300 Watt auf 4 Kanäle verteilt ergeben 75 Watt pro Kanal.
Frank