Erfahrungsbericht: HTC Desire Android und FSE MJ 2011
Verfasst: 11. Oktober 2010 20:46
Hallo.
Da ich selbst verzweifelt Infos gesucht habe zu Android (hier: HTC Desire) und Columbus/FSE hier mein Erfahrungsbericht:
Hab heute meinen Wagen bekommen, nachdem ich meine komplette Einweisung hatte, wollte ich vor dem Heimfahren schnell noch mein Handy "pairen".
Gesagt getan.
Zündung an, HTC Desire auf sichtbar, über MFA die BT-Geräte gesucht, Desire gefunden.
PIN laut MFA auf dem Desire eingegeben, kurz gewartet auf die Meldung auf dem Desire für Adressbuchzugriff, dort gleich den Haken gesetzt bzgl. "Immer erlauben".
Nach ca. 5 Sekunden (ich konnte es nicht glauben!!!) die Meldung: Neues Adressbuch empfangen, Profil für Nutzer anlegen? Ja gedrückt und das WARS!
Wahnsinn und funktioniert einfach nur Klasse.
Folgende Funktionen da und haben alle tadellos funktioniert:
Telefonbuch (und komischerweise hier sogar richtig rum sortiert mit Nachname, Vorname)
Alle Anruflisten
Sprachwahl und das in edelster Form.
Man spricht nur rein "Namen wählen" und kann direkt den Namen reinsprechen (wohl gemerkt direkt zum anwählen, ohne vorher irgendeinen Namen trainiert zu haben!!!). Damit hatte ich beim besten Willen nicht gerechnet.
Ablauf dann wie folgt:
Sprachwahl-Taste (die auch für Navi genutzt wird), Kommando "Namen wählen"
Namen aussprechen, dabei kann man entweder Vornamen, Nachnamen oder Beides (in Nachname Vorname Richtung)
Dann kommt eine Liste, die je nach "Suchwort" Lang oder kurz ist, wo jede Reihe mit einer Nummer versehen ist
Reihen-Nummer ansagen
Wenn mehrere Nummern zu einer Person hinterlegt sind (Arbeit, Handy etc.) geht wieder eine Liste auf, wieder mit Nummern vor jeder Reihe die man ansagt.
Und schon wird gewählt.
Funktioniert also echt tadellos bis jetzt, mal schauen was ich noch finde, was nicht geht *fg*
Vielleicht hilft dieser kurz gehaltene Bericht jemandem weiter, der auch ein Android Handy hat.
Wie gesagt es handelt sich hier um die "einfache" FSE, nicht die Premium.
Gruß
Fly
Da ich selbst verzweifelt Infos gesucht habe zu Android (hier: HTC Desire) und Columbus/FSE hier mein Erfahrungsbericht:
Hab heute meinen Wagen bekommen, nachdem ich meine komplette Einweisung hatte, wollte ich vor dem Heimfahren schnell noch mein Handy "pairen".
Gesagt getan.
Zündung an, HTC Desire auf sichtbar, über MFA die BT-Geräte gesucht, Desire gefunden.
PIN laut MFA auf dem Desire eingegeben, kurz gewartet auf die Meldung auf dem Desire für Adressbuchzugriff, dort gleich den Haken gesetzt bzgl. "Immer erlauben".
Nach ca. 5 Sekunden (ich konnte es nicht glauben!!!) die Meldung: Neues Adressbuch empfangen, Profil für Nutzer anlegen? Ja gedrückt und das WARS!
Wahnsinn und funktioniert einfach nur Klasse.
Folgende Funktionen da und haben alle tadellos funktioniert:
Telefonbuch (und komischerweise hier sogar richtig rum sortiert mit Nachname, Vorname)
Alle Anruflisten
Sprachwahl und das in edelster Form.
Man spricht nur rein "Namen wählen" und kann direkt den Namen reinsprechen (wohl gemerkt direkt zum anwählen, ohne vorher irgendeinen Namen trainiert zu haben!!!). Damit hatte ich beim besten Willen nicht gerechnet.
Ablauf dann wie folgt:
Sprachwahl-Taste (die auch für Navi genutzt wird), Kommando "Namen wählen"
Namen aussprechen, dabei kann man entweder Vornamen, Nachnamen oder Beides (in Nachname Vorname Richtung)
Dann kommt eine Liste, die je nach "Suchwort" Lang oder kurz ist, wo jede Reihe mit einer Nummer versehen ist
Reihen-Nummer ansagen
Wenn mehrere Nummern zu einer Person hinterlegt sind (Arbeit, Handy etc.) geht wieder eine Liste auf, wieder mit Nummern vor jeder Reihe die man ansagt.
Und schon wird gewählt.
Funktioniert also echt tadellos bis jetzt, mal schauen was ich noch finde, was nicht geht *fg*
Vielleicht hilft dieser kurz gehaltene Bericht jemandem weiter, der auch ein Android Handy hat.
Wie gesagt es handelt sich hier um die "einfache" FSE, nicht die Premium.
Gruß
Fly