Mal eine blöde Frage, kann es sein, daß beim 1.8 tsi Motor das Motoröl nach 1000 km schwarz ist? oder haben die mir nur erzählt daß das Öl gewechselt wurde???
nach 1000km schwarzes Öl und korrodierter Ölfilter
-
schlauchi
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 8. Oktober 2008 10:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI
nach 1000km schwarzes Öl und korrodierter Ölfilter
Hallo
Mal eine blöde Frage, kann es sein, daß beim 1.8 tsi Motor das Motoröl nach 1000 km schwarz ist? oder haben die mir nur erzählt daß das Öl gewechselt wurde???
Manfred
Mal eine blöde Frage, kann es sein, daß beim 1.8 tsi Motor das Motoröl nach 1000 km schwarz ist? oder haben die mir nur erzählt daß das Öl gewechselt wurde???
-
Sven2
- Alteingesessener
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Dezember 2006 11:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: TDI 125 kW
Re: Schwarzes Öl
Nicht überbewerten: In der Ölpumpe verbleibt etwas Altöl. Diese Restmenge reicht aus, um das eingefüllte Frischöl schwarz zu färben.
O2 RS TDI Combi mit Tempomat und TFL EZ 02/2007; verkauft 09/2010
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
- SvenFa
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 1. Februar 2005 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 149489
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schwarzes Öl
Es heißt ja nicht umsonnst Schwarzes Gold 
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
-
schlauchi
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 8. Oktober 2008 10:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI
Re: Schwarzes Öl
Hallo
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, ich habe Öl und Filter gewechselt.
Fazit:
Das Öl war alt und der Ölfilter korrodiert soviel zur neuen Inspektion Hauptsache Stempel im Scheckheft
Gruß Manfred
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, ich habe Öl und Filter gewechselt.
Fazit:
Das Öl war alt und der Ölfilter korrodiert soviel zur neuen Inspektion Hauptsache Stempel im Scheckheft
Gruß Manfred
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schwarzes Öl
Geh zum Anwalt und zeig ihm den Filter. Ich habe damals bei Renault nen Ölwechsel in meiner Anwesenheit neu machen lassen, da die Jungs aus der Kölner Niederlassung auch diese Nummer abgezogen haben.
Hier hab ich damals mehr dazu geschrieben: http://meganeboard.de/viewtopic.php?p=60290#p60290 und die folgenden Beiträge.
Ich musste auch erst ein Anwaltsschreiben anbringen, ehe die gesprungen sind.
€dit
Es war kein Anwaltsschreiben, sondern ein Schreiben an den deutschen Importeur. Hab das gerade nochmal nachgelesen...
Hier hab ich damals mehr dazu geschrieben: http://meganeboard.de/viewtopic.php?p=60290#p60290 und die folgenden Beiträge.
Ich musste auch erst ein Anwaltsschreiben anbringen, ehe die gesprungen sind.
€dit
Es war kein Anwaltsschreiben, sondern ein Schreiben an den deutschen Importeur. Hab das gerade nochmal nachgelesen...
Zuletzt geändert von Oberberger am 17. Oktober 2010 09:31, insgesamt 3-mal geändert.
- Michi-Octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 1197
- Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schwarzes Öl
Unfassbar! Das darf doch echt nicht wahr sein!
Man darf wirklich nichts mehr ohne die eigene Anwesenheit in einer Werkstatt machen lassen!
Man darf wirklich nichts mehr ohne die eigene Anwesenheit in einer Werkstatt machen lassen!
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schwarzes Öl
Genau so ist es, das war echt unter aller Kanone. Einen Monat nach Fahrzeugkauf des Megane war auch der Turbo hinüber, da war er dann von Mittwoch bis Freitag auch dort zur Reparatur wegen Gewährleistung. Als ich nach einem Leihwagen gefragt wurde, hat man mich zum dortigen Sixt-Stand (oder einer der anderen Vermieter) geführt und ich sollte für einen Clio für drei Tage 212 Euro zahlen....da bin ich dann mit dem Zug nach Hause....
Renault kann aber auch anders, der Händler, wo ich dann hier in der Nähe dauerhaft war, der war schon ok. Und ebenso ist mein Skodahändler bisher ohne Fehl und Tadel.
Renault kann aber auch anders, der Händler, wo ich dann hier in der Nähe dauerhaft war, der war schon ok. Und ebenso ist mein Skodahändler bisher ohne Fehl und Tadel.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: nach 1000km schwarzes Öl und korrodierter Ölfilter
Ich habe die Überschrift der Fragestellung angepasst.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: nach 1000km schwarzes Öl und korrodierter Ölfilter
Da ein guter Bekannter bei mir die 1. Inspektion beim
gemacht hat konnt ich mir auch sicher sein, dass alles so gemacht wurd wie es sein soll. Ich meine mich noch dran zu erinnern, dass selbst 5.000km nach dem Ölwechsel beim Kontrollieren des Ölstandes das Öl noch nicht zu schwarz, sondern noch relativ gelb war.
Hast du den Ölwechsel jetzt selber gemacht, oder hat dies eine Werkstatt gemacht? Hast du noch die Rechnung vom
, wo evtl der Ölwechsel mit Berechnung von 5L Öl + Ölfilter + Schraube drauf ist?
Hast du den Ölwechsel jetzt selber gemacht, oder hat dies eine Werkstatt gemacht? Hast du noch die Rechnung vom
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
- SvenFa
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 1. Februar 2005 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 149489
- Spritmonitor-ID: 0
Re: nach 1000km schwarzes Öl und korrodierter Ölfilter
Ja das ist naturlich eine sauerrei. aber trodydem ist es schwer nach einem oelwechsel nach ein paar hundert km anhand der oelfarbe festyustellen ob es neu ist oder nicht . Oder du machst eine Oelprobe.
Ja ich weis auch warum ich es immer selber mache.
Ja ich weis auch warum ich es immer selber mache.
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen