Seite 1 von 1

Park distance control und ESP treibt mich in den Wahnsinn

Verfasst: 23. Mai 2004 17:12
von BongoBing
Halli Hallo,
Geht das nur mit so oder wird ein Octavia je langer man ihn hat immer teurer?
Erst ging bei mir beim fahren nach kurzer zeit immer das ESP licht an was meine Werkstatt sich auch erst nicht erklären konnte. Somit habe ich das erst mal ignoriert. Aber wie sich jeder denken kann war das thema damit nocht nicht ausgestanden denn irgendwann ging das ESP licht auch garnicht mehr aus was dazu führt das man z.B nicht über den TÜV kommt. Also liess ich das mit dem ESP reparieren, der spass kostete mich 500€. Ich sagte meiner Werkstatt im gleichen zuge das irgendwas mit meiner PDC nicht stimmen würde derweil das rücklicht immer flackert was dazu führt das man dauernd das Piepsen hört das die PDC eingeschalt wird. Wieder konnte meine Werkstatt nichts finden. Nun drei wochen später ist es so das das Problem mit der PDC dauernd auftritt was mich bei einem etwas schwierigeren einpark manöver in den wahnsinn treibt.

Somit meine Frage: Wo kann der Fehler liegen? ich würde auf einen wackelkontakt schliessen aber ich weiss nicht so ganz wo ich suchen muss!?!?

Ich bin für jede hilfe dankbar.

MfG

Bongo

Verfasst: 23. Mai 2004 17:53
von paramaster
Hy Bongo... Scheint als hättest du einen wirklichen Montags Octi.
Wie sieht's denn eigentlich mit Garantie/ Gewährleistung aus... Kann mir nicht vorstellen das du ein Sicherheitsrelevantes Bauteil wie das ESP auch nach zB 5 Jahren selbst bezahlen mußt....
P.S: Schieb es nicht auf den Octi... Selbst bei Phaeton, Touareg, 7er, S-Klasse, Maybach oder wie immer hast du Probleme...
In meinem Bekanntenkreis gibt es einen Touareg der froh ist, wenn er mal eine Woche ohne Werkstatt durchfahren kann....

Verfasst: 23. Mai 2004 18:07
von insideR
So ein ESP-Steuergerät kann schon mal einen Aussetzer haben, ich hoffe nur, dass die Jungs auch richtig analysiert haben für so viel Geld.
Wg PDC würd ich auf Rücklichtschalter im Getriebe tippen. Wahrscheinlich wirklich nur ein Tackelkonwakt.

Ralf

Verfasst: 26. Mai 2004 08:29
von BongoBing
Hallo,
doch musste das selber zahlen da war leider nichts zumachen, wie man sich denken kann hat mich das nicht gerade glücklich gemacht.
@insideR: wo genau sitzt dieser Rücklichtschalter? Im getriebe hilft mir nicht wirklich weiter oder besser gefragt komme ich das selber überhaubt ran?

MfG

Bongo

Verfasst: 26. Mai 2004 08:42
von insideR
Außer Wischwaschbehälter und Tank faß ich nix an bei dem Karren, ich laß mir bloß alles erzählen. Aber selbst wenn der Schalter drin steckt, muß ja ein Kabel rauskommen. Soviele könne es nicht sein im Getriebe.

Ralf

Verfasst: 31. Mai 2004 02:11
von BongoBing
Holla,
habe den Fehler dank freundlicher unterstützung eines Bekannten beheben können. Es lag einem Kabel bruch am schlater in der nähe des Getriebes. Um da ran zu kommen mussten wir die Batterie raus nehmen aber jetzt geht wieder alles.

MfG

Thomas Müller