Seite 1 von 4

Pumpe-Düse-Einheit defekt, Kurzschluss, >1000 Euro Rechnung

Verfasst: 20. November 2010 08:57
von Jopi
Nach einigen Monaten Ruhe war es Montag wieder soweit: mitten während der Fahrt - zum Glück nur in einer ruhigen Ortsdurchfahrt - ging einfach der Motor aus. Also wieder an gemacht, aber er ging sofort wieder aus.
ADAC gerufen. Fehlermeldung irgendwas mit "Einspritzanlange, Relais oder Hauptschalter defekt".
In WS schleppen lassen. Die hat bis Donnerstag Nachmittag gesucht, dann endlich der Anruf: "Wir wissen jetzt was es ist, Skoda hat uns ein paar Tipps gegeben."
Freitag Auto abgeholt und Peng! 1146 Euro Rechnung. Dabei hat man uns schon weniger als die Hälfte der Arbeitszeit berechnet.
Auto ist jetzt 4 Jahre und 2 Monate alt und hat 122xxxkm. Kulanz sei von Seiten Skoda hier nicht zu erwarten, aufgrund des Alters und der Laufleistung.

Hat schon mal jemand dieses Problem gehabt und vielleicht mit Skoda hier Erfahrungen gemacht?

Re: Pumpe-Düse-Einheit defekt, Kurzschluss, >1000 Euro Rechnung

Verfasst: 20. November 2010 09:21
von Oberberger
Du hast ja wirklich reingepackt mit der Kiste.....weg damit, oder?

Re: Pumpe-Düse-Einheit defekt, Kurzschluss, >1000 Euro Rechnung

Verfasst: 20. November 2010 12:28
von BennyGTI
Ist nicht das erste mal dass ein PD Element beim 170er einen Kurzschluss hat, mein Beileid.

Ich weiß warum ich meinen PD verkauft habe... :-?

Re: Pumpe-Düse-Einheit defekt, Kurzschluss, >1000 Euro Rechnung

Verfasst: 20. November 2010 12:41
von Combi-Man
Wenn ich es richtig verstehe ist jetzt nur das schadhafte PD-Element gewechselt worden oder alle 4? Wenn es nur eines war, würde ich wie bereits von oberberger geschrieben mich auf dem schnellsten Wege von dem Auto trennen. Die Option auf drei gleich gelagerte Schäden steht dann nämlich ins Haus.

Re: Pumpe-Düse-Einheit defekt, Kurzschluss, >1000 Euro Rechnung

Verfasst: 20. November 2010 13:29
von Oberberger
Ich glaube, 4 neue Einheiten wären deutlich teurer....

Re: Pumpe-Düse-Einheit defekt, Kurzschluss, >1000 Euro Rechnung

Verfasst: 20. November 2010 14:16
von Klinke
Motor geht während der Fahrt aus? Ja, das haben andere User auch schon erlebt.

Motor geht mitten in der Fahrt aus

Motor geht auf der Autobahn aus

Die Suchfunktion bringts ans Tageslicht. :wink:

Re: Pumpe-Düse-Einheit defekt, Kurzschluss, >1000 Euro Rechnung

Verfasst: 20. November 2010 14:33
von Jopi
Ich hatte nach Stichwörtern wie "PDE", "Pumpe-Düse", "Kurzschluss" etc. gesucht, aber nichts Vergleichbares gefunden.

Ja, eine Einheit war defekt und hat einen Kurzschluss auch auf den anderen verursacht. So habe ich es verstanden.
Die Einheit kostet "nur" ca. 480 Euro, aber die Arbeit... Wie immer!

Naja, deswegen stossen wir jetzt nicht das Auto ab.
So viele Probleme wie wir auch damit haben, es ist und bleibt ein super Auto, das ich sofort wieder kaufen würde, wenn jetzt ein Kauf anstünde. Etwas Besseres, mit dem Platzangebot, zu dem Preis, sehe ich weit und breit nicht. Einzig eben der Superb, aber der ist immer gleich ca. 4000 Euro teurer und bietet "nur" mehr Platz hinten, mehr Komfort und einen etwas größeren Kofferraum. All das brauchen wir aber zumindest im Moment noch nicht. Nein, wir wollen ihn noch ca. 2 Jahre fahren. Und dass die anderen auch hops gehen, ist ja nicht gesagt.
Wenn das natürlich passieren sollte, täte es sehr, sehr weh. Aber weniger, als jetzt ein neues Auto zu verkaufen - und was noch mehr weh täte - den o2 zu verkaufen! Das Geld hätten wir zwar angespart, aber man muss es ja nicht gleich ausgeben, wenn es da ist.
Ich würde eher wieder mit einem o2 liebäugeln. Entweder vernünftig mit kleinerem Diesel oder sogar TSI oder halt doch wieder RS TDI. Ich würde mir sogar mal den TFSI ausrechnen.

Ich denke, ich werde mal mein Glück mit einer netten, aber bestimmten Mail an Skoda probieren.

Re: Pumpe-Düse-Einheit defekt, Kurzschluss, >1000 Euro Rechnung

Verfasst: 20. November 2010 15:20
von jansen75
Hast Du keine Garantieverlängerung?

Re: Pumpe-Düse-Einheit defekt, Kurzschluss, >1000 Euro Rechnung

Verfasst: 20. November 2010 16:47
von Octi2000
Hallo Jopi, länger nix mehr von Dir gehört, nachdem nun ein Weilchen Ruhe war, der nächste Gau :cry:

Vielleicht solltest Du Deinen RS doch in Zahlung geben, ob nun für einen O2 als TFSI oder RS-TDI (die CR-Diesel sind feine Maschinen, leiser, sparsamer und genauso kräftig wie PD) ist doch schnurz, Hauptsache, Du hast dann mal Ruhe.

Wünsche viel Glück und das die Strähne ein Ende finde. :wink:

Octi2000

Re: Pumpe-Düse-Einheit defekt, Kurzschluss, >1000 Euro Rechnung

Verfasst: 20. November 2010 17:13
von Oberberger
Rein finanziell hat er natürlich recht....von dem, was er beim Verkauf verliert und drauflegt, kann er noch ein paar PDEinheiten reparieren. Ging mir damals beim Renault auch so, aber ich hatte dann irgendwann keinen Bock mehr und hab ihn trotz des Verlustes verkauft. Jede Fahrt horcht man immer wieder, was als nächstes Geräusche macht....