Seite 1 von 2

Ventileinsatz tauschen bei montierten Rad möglich?

Verfasst: 3. Dezember 2010 09:27
von Karlchen
Hi Wissende,

dummerweise verlieren 2 meiner kürzlich montierten Winderräder Luft (innerhalb von 3 Tagen von 2,5 auf 1,2 bzw. 2,1). Nun ist die Hoffnung, dass es vielleicht "nur" an den Ventileinsätzen liegt.

Nun die Frage - kann ich diesen direkt am Fahrzeug wechseln, d.h. der Reifen würde dann ja kurzzeitig platt sein, oder kann das den Reifen beschädigen und ich muss das Fahrzeug dazu hochnehmen?

Viele Grüße, Karlchen

Re: Ventileinsatz tauschen bei montierten Rad möglich?

Verfasst: 3. Dezember 2010 09:30
von mojo73
Werden die Ventileinsätze nicht von innen gesteckt ? Wenn ja dürfte sich deine Frage erledigt haben.

Edit: Ich habs mal in den allgemeinen Bereich verschoben.

Re: Ventileinsatz tauschen bei montierten Rad möglich?

Verfasst: 3. Dezember 2010 09:36
von Karlchen
Oh, keine Ahnung :oops:

Re: Ventileinsatz tauschen bei montierten Rad möglich?

Verfasst: 3. Dezember 2010 10:00
von insideR
Wenns nur die Einsätze, kann man die auch direkt so wechseln. Zur Tanke fahren an die Luftsäule, am besten eienn Kumpel mitnehmen, der das alte Ventil rausschraubt und schnell das neue rein. Da geht max ein Bar flöten. Wieder aufpumpen und horrido...

Re: Ventileinsatz tauschen bei montierten Rad möglich?

Verfasst: 3. Dezember 2010 11:25
von L.E. Octi
Und wenn man arge Bedenken hat oder keinen Kumpel zur Hand, nimmt man den Wagenheber, leiert das Auto etwas hoch, tauscht den Ventileinsatz und gut.
mojo73 hat geschrieben:Werden die Ventileinsätze nicht von innen gesteckt ? Wenn ja dürfte sich deine Frage erledigt haben.
Das Ventil ansich schon. Nur der Einsatz (wie beim Fahrrad) kann gewechselt werden. Klick

Edit: Probier erst mal den Einsatz fest zu schrauben. Ich hatte bei mir mal den Fall das sich der Einsatz gelockert hatte. Festgeschraubt und alles war dicht.

Re: Ventileinsatz tauschen bei montierten Rad möglich?

Verfasst: 3. Dezember 2010 14:30
von Babyracer
Oft ist nicht der Einsatz schuld, sonder das Ventil selbst. Der Gummi wird prosös und dann entweicht die Luft. Ein kurzer Plattfuss ist auch nicht schlimm, denn die Flanke wird beim montieren der Reifen auch nicht gerade sanft behandelt. Länger als 1 Stunde sollte der Reifen aber auch nicht platt sein.

Re: Ventileinsatz tauschen bei montierten Rad möglich?

Verfasst: 3. Dezember 2010 14:37
von Combi-Man
Alufelgen haben gerne Aufblühungen im Bereich des Ventils. Um die Sache wieder dicht zu bekommen, muss das Ventil raus und es ist Schleifarbeit vonnöten. Eine meine originalen Skodafelgen hätte ich nach 3 Wintern fast deshalb wegwerfen dürfen.

Re: Ventileinsatz tauschen bei montierten Rad möglich?

Verfasst: 3. Dezember 2010 16:03
von Karlchen
Hi,

danke für die Beiträge.

Sind niegelnage neue Felgen und Reifen. Natürlich online bestellt :(, so dass mit zum Händler fahren und checken erst mal nicht viel ist. Hoffe, dass es die Ventileinsätze sind und ansonsten müsste ich die Reifen noch mal neu aufziehen lassen...

Grüsse, Karlchen

Re: Ventileinsatz tauschen bei montierten Rad möglich?

Verfasst: 3. Dezember 2010 18:19
von TorstenW
Moin,

ich hoffe für Dich, dass Du Reserve-Einsätze hast?! 8)
Vor etlicher Zeit hatte ich mal das "Vergnügen", einen Ventileinsatz zu brauchen.
Das Problem: Die gibbet außer evtl. beim Reifenfuzzi nirgends zu kaufen! :motz:
Nicht mal an der Tankstelle, da gibt es nur lebenswichtige Dinge wie Handytaschen, Schlüsselanhänger und wasweißich........... :evil:
Ein netter Verkäufer bei ATU hat mir dann aus 2 Schrottreifen in der Werkstatt die Einsätze rausgedreht, weil offiziell einzeln zu kaufen gab es die auch da nicht. :o

Grüße
Torsten

Re: Ventileinsatz tauschen bei montierten Rad möglich?

Verfasst: 3. Dezember 2010 19:28
von Karlchen
Also hier bei ATU gab es so eine kleine Packung mit 2 Ventileinsätzen, eine Kappe zum Schrauben und 2 Plastekappen - 2,99 €. Werd wohl morgen mal ran müssen...