Seite 1 von 1

Heckablage, gehts auch ebener?

Verfasst: 16. September 2002 13:01
von Kekser
Ja Hallo erstmal...

hab' folgendes Problem: würde gerne in meiner Limo ein 3-Wege-Combo einbauen, allerdings sind die Tieftöner gute 25 breit. Hat hier jeder seine Heckablage gegen ein Soundboard getauscht? Wer hat bereits Erfahrungen mit dem Einbau von LS in der Heckablage?
Ich hoffe ihr seid schlauer als ich und lasst mich an Euer Wissen teilhaben.

Schöne Grüße vom Niederrhein

Verfasst: 3. April 2003 21:12
von Puschkin
Hallo,
habe mir auch ein 3WegeSystem 26cm in die Orginalablage gebaut. Kann ich leider nicht empfehlen da zum einbau 2 dünne Versteifungswinkel aus Stahl durchtrennt werden müssen! Ich nenn die Dinger nicht umsonnst Versteifungwinkel!!! Den Rest kann man sich ja denken. Habe mir dann im Baumarkt ein stabile Holzplatte auf Maß sägen lassen und mit Stoff bezogen.
FAZIT:Preisgünstig, hält gut, klingt gut, sieht gut aus

Verfasst: 4. April 2003 10:05
von Richi Rich
Und wie siehts mit diesem Mördergeschoss bei einem Unfall aus? Kopf ab...

Verfasst: 4. April 2003 12:03
von Puschkin
Kann schon sein, aber das Ding liegt ja wie die normale hinten an der Rücksitzbank an und ob die das nun mit der normalen Ablage und den schweren Tellern oder mit der Holzplatte und den Tellern passiert, glaube nicht das das einen großen Unterschied macht.
Wenn es jemand herausgefunden hat kann er mir ja bescheid sagen. (Oder auch nicht mehr)

Heckablage

Verfasst: 4. April 2003 17:39
von Franky
Hallo,

bau' dir lieber gleich ein Soundboard ein. Seit Dez habe ich eine Octavia Lim. Zuvor hatte ich einen Opel Vectra. Bei dem habe ich zuerst ein Dreiwegesystem (Infinity CS1 Kappa) in die Heckablage eingebaut und dann in ein Soundboard. Der Klangunterschied ist enorm. Vor allem der Bass wurde wesentlich straffer und wummerte nicht mehr so. Dieses Soundboard wiegt natürlich einiges und sollte daher nochmal extra mit zwei kleinen Ketten! oder Schnüren befestigt werden, sonst kann es bei einem Unfall zum Surfbrett werden.

Gruß Frank

Verfasst: 4. April 2003 18:38
von Ivan
Wenn ich mir da einmischen kann... habe zwar keine parate Loesung fuer den eigentlichen Problem, aber solche Umbauten bringen eigentlich kein Sound, der es Wert ist. Groessere LS in der Hutablage sind nur bei kleinen Autos zu empfehlen, wo vorne etweder gar kein Platz ist, oder nur winzige LS reinpassen.
Die meissten Dreiwegesysteme fuers hinten haben keine ordentliche Frequenzweiche und in puncto Sound sind vielen Zweiwegesystemen fuer vorne deutlich unterlegen. Die grossen Elipsen bringen zwar in dem grossem Kofferraumvolumen mehr Bass, der ist aber sehr traege, unpraezise und ohne jeden Kick.
Wenn man auch auf jegliches Stereo bzw. einigermassen originaltreue Musikszene verzichten kann, klingt es meisstens im Vergleich zu einem gutem Frontsystem+Subwoofer immer laecherlich, obwohl laut. Um es in den Griff zu kriegen muesste man unter der Hutablage abgedichtete separate Kisten montieren, separate LSSysteme mit Frequenzweichen benutzen....und zum Musikhoeren sich nach hinten entgegen der Fahrhrtrichtung hinsetzen.
Ich wuerde den Konzept nochmalls ueberdenken.