Seite 1 von 1

Heckablage, gehts auch ebener?

Verfasst: 16. September 2002 13:02
von Kekser
Ja Hallo erstmal...

hab' folgendes Problem: würde gerne in meiner Limo ein 3-Wege-Combo einbauen, allerdings sind die Tieftöner gute 25 breit. Hat hier jeder seine Heckablage gegen ein Soundboard getauscht? Wer hat bereits Erfahrungen mit dem Einbau von LS in der Heckablage?
Ich hoffe ihr seid schlauer als ich und lasst mich an Euer Wissen teilhaben.

Schöne Grüße vom Niederrhein

Verfasst: 17. September 2002 17:39
von Richi Rich
Hallo Kekser!

Warum willst du dir denn eigentlich die LS hinten einbauen? Wenn du in irgenteinem Konzert bist, oder in einem Demo Auto von irgenteiner Firma dann kommt der Sound ja auch von vorne.

Habe selber früher die LS hinten eingebaut, weils leichter geht, aber der unterschied ist gravierend! Ich würde mir nie wieder hinten die besseren LS einbauen, wenn ich kein Multimedia System hätte, würde ich mir hinten überhaupt keine LS mehr einbauen.

Noch dazu hat der Octi ja sowieso vorne Platz für ein 16 Kombo System, ein bißchen Türe dämen und gut.

Ein gutes Frontsystem gibts ab ca. 150 €, auserdem ist das bei einem Unfall auch die sichere Lösung.

Sodenn,
Gruß,
Richi Rich

Verfasst: 17. September 2002 18:29
von Kekser
Hallo Richi

Das mit dem Frontsystem sehe ich eigentlich ja genauso, wäre da nicht noch meine 4-Kanal-Endstufe mit Subkiste und dem 3 Wege Combo von Pyle, welches definitiv nicht in die Halterung der Türen passt.

Bis zu einem gewissen Pegel bin ich mit den originalen LS ja auch zufrieden (nachdem ich die Verbindungsstecker zu den Hochtönern in den hinteren Türen rausgezogen habe), daher würde ich gerne alles andere so original wie möglich lassen. Man möchte ja ggfs. später den Wagen auch an jemanden weiterverkaufen, der weniger Wert auf die Lautsprecher und deren Klang legt als man selbst.

bis dahin Tschyps mit yps...

Verfasst: 13. Oktober 2002 19:17
von Nachbae
Hallo!

Warum machst Du Dir nicht einfach selbst eine Heckablage aus MDF? Habe bei meinen bisherigen Autos immer die Originalablage aufgehoben und mir selbst eine Ablage zugeschnitten. Das ist also wirklich kein Problem zumindest für mich nicht.

Wünsche trotzdem noch viel Spaß!!

Verfasst: 13. Oktober 2002 22:23
von dan
Hi!

Kann Richi Rich1 da nur recht geben. Hinten gehört allenfalls ein kleines Koaxsystem für den Rearfill hin. Alles andere verschiebt das Klangbild so extrem nach hinten das es nur noch laut ist. Von gutem Klang kann dann aber nicht mehr die Rede sein. Allenfalls würde ich die 25er Tieftöner zur Unterstützung im Kickbassbereich bis ca. 120Hz in der Heckablage laufen lassen. Das wäre dann noch nicht so extrem ortbar und könnte sich bei guter Abstimmung durchaus noch ins Klangbild einfügen.

CU Dan

Verfasst: 13. Oktober 2002 23:13
von Jopi
Ich würde mal sagen, daß bei einem guten System nicht wirklich auffällt, von wo der Sound kommt. Ich habe bei meinem "System" im Golf den Sound auf hinten 75% und vorne etwa 25% verteilt.

Ich habe außerdem noch keine so guten LS für Türen und Armaturenbrett gesehen, die an wirklich gute LS für die Heckablage heran kommen.
Habe mir Inifinity für die Heckablage gekauft, die einen sehr guten Klang abgeben.
Die meisten LS für Türen und Armaturenbrett bringen weder Klang ncoh Lautstärke.

Was baut Ihr denn da vorne ein, was besser sein soll als LS für die Heckablage? :roll:

Ich höre keineswegs nur "bummbumm" ;) à la Techno und Trance, sondern eher Pop und Rock. Brauche also nicht einmal den Mega- Bass.
Habe nicht einmal einen Verstärker. Sony Radio und integrierte 3 Wege Boxen von Infinity reichen vollkommen.

Verfasst: 14. Oktober 2002 12:55
von dan
Hi!

@Jopi
Da irrst du dich aber gewaltig! CAR-Hifi Hersteller die nicht hauptsächlich für den Mainstreambereich produzieren haben gar keine Lautsprecher für den Heckeinsatz im Programm (z.B. Dego, Boston, Rainbow, Focal, usw..).
Firmen wie Infinity, MB Quart oder Canton haben solche "Hecksysteme" nur als Ergänzung im Programm. Hightech-/Highendsysteme sind fast ausschließlich 16,5er 2Wege-Lautsprecher für den Einsatz in den Originaleinbauöffnungen der Fronttüren. Setz dich einfach mal in einen gut ausgestatteten Wagen mit z.B. 16,5er 2Weg Frontsystemen, einem zusätzlichen Kickbass auf jeder Seite, sowie kleinen 13er Koax als Rearfill und du wirst augenblicklich erleuchtet werden. Nach einem solchem einprägsamen Klangerlebnis wirst du dich fragen warum du nur so viel Zeit und Geld mit Gefummel an der Heckablage verschwendet hast.

CU Dan

Verfasst: 14. Oktober 2002 13:18
von Jopi
dan hat geschrieben:Setz dich einfach mal in einen gut ausgestatteten Wagen mit z.B. 16,5er 2Weg Frontsystemen, einem zusätzlichen Kickbass auf jeder Seite, sowie kleinen 13er Koax als Rearfill und du wirst augenblicklich erleuchtet werden.
Dann sollte ich das vielleicht mal tun. :)

Verfasst: 18. Oktober 2002 13:22
von Richi Rich
Hallo!

Und wiedereinmal wurde ein "Heckler" belehrt :D

Es ist wirklich 100 gegen 1, kann nur jedem raten, vorne anständige LS zu verbauen, und auf die LS auf den Heckablagen zu verzichten!

Sodenn,
Gruß,
Richi Rich