Seite 1 von 1

Schlechte Werkstatt

Verfasst: 9. Februar 2011 17:40
von Chriscross
Es würde mir sehr helfen wenn ihr euch hierfür Zeit nehmt.

Ich habe mir 2008 einen neuen Octavia 1Z bestellt, 2 Monate nachdem ich ihn bekam stellte ich fest, dass sich an der unteren Kante der Fahrertür eine kleine Lackblase befand.
Ich fuhr in die Werkstatt um dieses beheben zu lassen.
Dies geschah indem der Werkstattmeister, die Lackblase mit dem Fingernagel weg kratzte und mit einem Lackstift die Kante anpinselte. (egal was ihr jetzt denkt aber das hätte ich so lassen sollen) Warum erfahrt ihr jetzt!

Ich fuhr nach dieser Aktion in eine andere Skodawerkstatt um es richtig beheben zu lassen, weil sich das Auto ja noch in der Garantiezeit befand.
Die Werkstatt tütete alles ein, ich brachte mein Auto hin und bekam es 3 Tage später wieder.
Was ich dann sah verschlug mir die Sprache .

1. Die Fahrertür und die hintere Tür vollständig Lackiert
2. Halb eingebaute Dichtungen
3. Dicker Kratzer auf der hinteren Scheibe
4. Orangenhaut an der B-Säule
5. Windgeräusche ab 80 Km/h
6. Wassereintritt an der Fahrertür bei 120 Km/h nach ca. 30 min
7. Kleinigkeiten ……….

Ich fuhr nach diesem Dielemär noch ein paar mal hin um es reparieren zu lassen .

Die Türen sind immer noch schlecht Lackiert und die Windgeräusche gibt es auch immer noch.
Nachdem ich 5mal da war und sogar mit dem Chef des Autohauses ewige Diskussionen geführt habe, verging mir die Lust an der ganzen Sache und auch an meinem Auto.

Ein Freund hat mir vor gut einer Woche erzählt das ich das Auto nach diesen verpatzten Arbeiten und den 5 versuchen es weg zu machen zurück geben hätte können, da es noch in der Garantiezeit passierte.
Ich bin jetzt gerade im Urlaub um mich nach meinem Afghanistaneinsatz mit meiner Frau zu erholen und was soll ich sagen ihr seht es ja selbst, mich nervt es extrem das ich so viel Geld für ein Auto ausgegeben hab an dem ich mich nicht mehr erfreuen kann und dessen Mängel mir sogar den Urlaub kaputt machen, weil ich keine ruhe finde.

Ich habe mich mit meinem Problem sogar an Skoda Auto Deutschland gewannt, doch die weisen von sich ab und sagen dafür ist die Werkstatt zuständig.

Habt ihr vielleicht eine Idee für mich parat, ich weiß nicht mehr weiter und ich will endlich wieder Spaß an meinem Auto haben!!!!!

Daten zum Auto:

1. Bj: 03.2008
2. Anschlussgarantie bis 2013



Vielen vielen Dank !!!!

Re: Schlechte Werkstatt

Verfasst: 9. Februar 2011 17:48
von ThomasB.
Ich verstehe etwas nicht ganz...

Du hattes 2008 die Reperatur und beschwerst Dich jetzt, oder? *kopfkratz*

Re: Schlechte Werkstatt

Verfasst: 9. Februar 2011 17:58
von Chriscross
Nein Sorry 2009 viel mir der kleine angesprochene Lackmangel auf, darauf hin ließ ich diesen Mangel beheben mit den in Punkt 1-7 beschriebenen Folgen und in den Jahren 09 und 10 versuchte die Werkstatt diese Mängel mit vielen Ausreden und gutem zureden weg zu machen, ohne erfolg wie mir die Orangenhaut an der B-Säule und die Windgeräuche heute immer noch zeigen.

Nur mein Problem ist das das Auto nun mitlerweile 3 Jahre alt ist und ich nach dem 6 oder 7 mal in die Werkstatt fahren, es nicht mehr einsehe, wieso ich noch mal hin fahren sollte um wieder zu sagen "da sind Windgeräuche macht die mal weg" und dann wieder nur zu hören bekomme "das ist heutiger Stand der Technick, dass geht nicht besser".
Mehr kommt bei diesen besuchen in der Werkstatt nicht rum und das ergert mich und ich möchte hallt nur wissen, ob es einen anderen aussichtsvolleren Weg gibt.

Re: Schlechte Werkstatt

Verfasst: 9. Februar 2011 18:05
von Chriscross
Mich ärgert es nur das ich mir 2008 einen Neuwagen gekauft habe mit der absicht dieses min. 10 Jahre zu fahren und mir dann die Werkstatt in einem Garantiefall das Auto so versaut das mir das fahren keinen Spaßmehr macht, weil ich beim einteigen die sinnlos und schlecht Lackieten Türen sehe und mir ab 80 Km/h ein Pfeifendes Windgeräusch ins Ohr steigt.

Nein nicht bei einem Auto was mal 25000 Euro gekostet hat.

Re: Schlechte Werkstatt

Verfasst: 9. Februar 2011 18:20
von turbo_octi
ist echt scheisse gelaufen! an deiner Stelle würde ICH (!) nocheinmal Geld in die Hand nehmen, einen ordentlichen
Lackierer aufsuchen und es anständig machen lassen. Wegen den Windgeräuschen würde ich einfach ne VW Werkstatt aufsuchen falls du keinen Skodapartner mehr zur Auswahl hast...

Re: Schlechte Werkstatt

Verfasst: 9. Februar 2011 19:52
von König Fußball
Hier spielen mehrere Dinge hinein, einmal die Garantie des Herstellers (Vertrag zwischen Käufer und Skoda)
und der Gewährleistung des Händlers. (Vertrag Käufer und Händler)

Ich empfehle eine Erstberatung beim Anwalt (kostet einen relativ geringen festen Betrag ~120 €). Da die Zeit drängt (Gewährleistung und Garantie enden nach 2 Jahren) würde ich mich beeilen.

Allerdings hat man bei bereits gerügten oder sogar (versucht) nachgebesserten Mängeln normalerweise eine Hemmung oder einen Neubeginn der Verjährung der Gewährleistungsfrist. Ganz klar Rechtsberatung oder selbst zahlen, wenn man keine Lust auf Auseinandersetzung hat. Im Rahmen der Erstberatung kann der Anwalt übrigens auch mal einen Brief schreiben, vielleicht kriegt das AH dann Angst und gibt sich mal Mühe.

Re: Schlechte Werkstatt

Verfasst: 9. Februar 2011 20:08
von DennisHH
1. Die Fahrertür und die hintere Tür vollständig Lackiert

Da ich selber lackierer bin, kann ich dir nur sagen, dass es heutzutage fast normal ist die fahrertür+ hintere tür zu lackieren...Da die Farben einfach nicht zum rest des autos passen... deshalb ist es bei auch meist gang und gebe angrenzende teile mit zu lackieren um einen optimalen farbübergang zu garantieren... Zu der lackierung an sich kann ich nichts weiter sagen, da ich keine bilder habe... Aber wenn selbst du schon von Orangenhaut sprichst kann es echt nur ne ganz ganz schlechte lackiererei sein...

Re: Schlechte Werkstatt

Verfasst: 9. Februar 2011 20:16
von Silberpfeil --->
Wenn Du eine Rechtschutz hast, anrufen und Fall besprechen.Die erteilen dann eine Freigabe oder eben nicht.
Für den Fall, dass Du keine hast/oder die den Fall nicht übernehmen, nimm ein paar Euro in die Hand und geh' zum Anwalt!
Das hat schon oft Wunder bewirkt.

Meinem Cousin ist etwas ähnliches passiert.Da wurde an einem Orangenen Focus RS eine Stoßstange lackiert-aber nicht in Orange sondern Lila! :o
Dann Scheinwerfer & Windschutzscheibe mit Lackiert :o
Erst ein Anwalt konnte das Autohaus wachrütteln und nach über 4 Wochen war der Focus wie er gehört.
Komisch,oder?

Re: Schlechte Werkstatt

Verfasst: 10. Februar 2011 12:38
von Chriscross
Dankeho schon mal das ihr euch die Zeit genommen habt euch meinem Problem anzunehmen.

Die Werkstatt die das ganze verbockt hat, ist da ich umgezogen bin mitlerweile gut eine Stunde weg.
Jetzt habe ich versucht das Problem in einer anderen Werkstatt zu lösen, aber die Werkstatt sagte mir das sie dafür nicht zuständig sei.
Ist das richtig oder versuchen die nur das Problem von sich abzuwenden?
Weil sich nach dem 5mal hin und her fahren, die Kosten für das verfahrene Benzin nicht mehr verschönigen lassen.