Schlechte Werkstatt
Verfasst: 9. Februar 2011 17:40
Es würde mir sehr helfen wenn ihr euch hierfür Zeit nehmt.
Ich habe mir 2008 einen neuen Octavia 1Z bestellt, 2 Monate nachdem ich ihn bekam stellte ich fest, dass sich an der unteren Kante der Fahrertür eine kleine Lackblase befand.
Ich fuhr in die Werkstatt um dieses beheben zu lassen.
Dies geschah indem der Werkstattmeister, die Lackblase mit dem Fingernagel weg kratzte und mit einem Lackstift die Kante anpinselte. (egal was ihr jetzt denkt aber das hätte ich so lassen sollen) Warum erfahrt ihr jetzt!
Ich fuhr nach dieser Aktion in eine andere Skodawerkstatt um es richtig beheben zu lassen, weil sich das Auto ja noch in der Garantiezeit befand.
Die Werkstatt tütete alles ein, ich brachte mein Auto hin und bekam es 3 Tage später wieder.
Was ich dann sah verschlug mir die Sprache .
1. Die Fahrertür und die hintere Tür vollständig Lackiert
2. Halb eingebaute Dichtungen
3. Dicker Kratzer auf der hinteren Scheibe
4. Orangenhaut an der B-Säule
5. Windgeräusche ab 80 Km/h
6. Wassereintritt an der Fahrertür bei 120 Km/h nach ca. 30 min
7. Kleinigkeiten ……….
Ich fuhr nach diesem Dielemär noch ein paar mal hin um es reparieren zu lassen .
Die Türen sind immer noch schlecht Lackiert und die Windgeräusche gibt es auch immer noch.
Nachdem ich 5mal da war und sogar mit dem Chef des Autohauses ewige Diskussionen geführt habe, verging mir die Lust an der ganzen Sache und auch an meinem Auto.
Ein Freund hat mir vor gut einer Woche erzählt das ich das Auto nach diesen verpatzten Arbeiten und den 5 versuchen es weg zu machen zurück geben hätte können, da es noch in der Garantiezeit passierte.
Ich bin jetzt gerade im Urlaub um mich nach meinem Afghanistaneinsatz mit meiner Frau zu erholen und was soll ich sagen ihr seht es ja selbst, mich nervt es extrem das ich so viel Geld für ein Auto ausgegeben hab an dem ich mich nicht mehr erfreuen kann und dessen Mängel mir sogar den Urlaub kaputt machen, weil ich keine ruhe finde.
Ich habe mich mit meinem Problem sogar an Skoda Auto Deutschland gewannt, doch die weisen von sich ab und sagen dafür ist die Werkstatt zuständig.
Habt ihr vielleicht eine Idee für mich parat, ich weiß nicht mehr weiter und ich will endlich wieder Spaß an meinem Auto haben!!!!!
Daten zum Auto:
1. Bj: 03.2008
2. Anschlussgarantie bis 2013
Vielen vielen Dank !!!!
Ich habe mir 2008 einen neuen Octavia 1Z bestellt, 2 Monate nachdem ich ihn bekam stellte ich fest, dass sich an der unteren Kante der Fahrertür eine kleine Lackblase befand.
Ich fuhr in die Werkstatt um dieses beheben zu lassen.
Dies geschah indem der Werkstattmeister, die Lackblase mit dem Fingernagel weg kratzte und mit einem Lackstift die Kante anpinselte. (egal was ihr jetzt denkt aber das hätte ich so lassen sollen) Warum erfahrt ihr jetzt!
Ich fuhr nach dieser Aktion in eine andere Skodawerkstatt um es richtig beheben zu lassen, weil sich das Auto ja noch in der Garantiezeit befand.
Die Werkstatt tütete alles ein, ich brachte mein Auto hin und bekam es 3 Tage später wieder.
Was ich dann sah verschlug mir die Sprache .
1. Die Fahrertür und die hintere Tür vollständig Lackiert
2. Halb eingebaute Dichtungen
3. Dicker Kratzer auf der hinteren Scheibe
4. Orangenhaut an der B-Säule
5. Windgeräusche ab 80 Km/h
6. Wassereintritt an der Fahrertür bei 120 Km/h nach ca. 30 min
7. Kleinigkeiten ……….
Ich fuhr nach diesem Dielemär noch ein paar mal hin um es reparieren zu lassen .
Die Türen sind immer noch schlecht Lackiert und die Windgeräusche gibt es auch immer noch.
Nachdem ich 5mal da war und sogar mit dem Chef des Autohauses ewige Diskussionen geführt habe, verging mir die Lust an der ganzen Sache und auch an meinem Auto.
Ein Freund hat mir vor gut einer Woche erzählt das ich das Auto nach diesen verpatzten Arbeiten und den 5 versuchen es weg zu machen zurück geben hätte können, da es noch in der Garantiezeit passierte.
Ich bin jetzt gerade im Urlaub um mich nach meinem Afghanistaneinsatz mit meiner Frau zu erholen und was soll ich sagen ihr seht es ja selbst, mich nervt es extrem das ich so viel Geld für ein Auto ausgegeben hab an dem ich mich nicht mehr erfreuen kann und dessen Mängel mir sogar den Urlaub kaputt machen, weil ich keine ruhe finde.
Ich habe mich mit meinem Problem sogar an Skoda Auto Deutschland gewannt, doch die weisen von sich ab und sagen dafür ist die Werkstatt zuständig.
Habt ihr vielleicht eine Idee für mich parat, ich weiß nicht mehr weiter und ich will endlich wieder Spaß an meinem Auto haben!!!!!
Daten zum Auto:
1. Bj: 03.2008
2. Anschlussgarantie bis 2013
Vielen vielen Dank !!!!