PDC Lautstärke ändern? (Octi II)

Zur Technik des Octavia II
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

PDC Lautstärke ändern? (Octi II)

Beitrag von Gorgse »

Hi,
weiß jemand von Euch ob man die Lautstärke der PDC einstellen kann? Wenn der Lüfter der Climatronic auf Hochtouren läüft, hört man die PDC nicht mehr.

Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

Na sowas? Keine Antwort????
Das muß doch jemand wissen? :D

Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
Groovemonkey
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 9. Juni 2004 21:14

Beitrag von Groovemonkey »

Hi,

Das dürfte über das COM zu erledigen sein. Frag mal den Theresias, der ist auf dem Gebiet Spezialist
Noch fahre ich VW, noch!! ;)
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Du brauchst aber ein CAN fähiges Diagnosegerät.
{Einparkhilfe}

Steuergerät Anpassung

STG 13 (Einparkhilfe) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 01 (Lautstärke-Warnsummer)
Die Laustärke lässt sich von 0% bis 100% einstellen, der Wert kann direkt Während der Eingabe überprüft werden, indem dabei der Rückwärtsgang eingelegt wird.
Die Daten sind zwar erstmal vom 5er Golf, aber die Teile sind die gleichen, sprich es sollte mit hoher Wahrscheinlichkeit funktonieren.

Wo wohnst du?
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

Hi Theresias,

vielen Dank für Deine Antwort. Das hilft mir erstmal weiter. Ich werde das meinen "Freundlichen" machen lassen. Ich habe leider selber kein CAN fähiges Diagnosegerät.
Übrigens wohne ich in Thüringen in der Nähe von Schleiz.

Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Drersden ist dann wohl eher nicht in Reichweite... naja, schade...
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

Hi,

das wäre aber ein netter Ausflug :P . Ich war schon lange nicht mehr in Dresden. Hast Du wohl so ein Diagnosegerät???

Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Ja VAG-COM und dazu ein HEX+CAN-USB Interface, damit ist eigentlich so ziemlich alles machbar.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Moin Gorgse,

na, schon ein bisschen in der Bedienungsanleitung geblättert? "Mode"-->Setup-Menue-->Stationstaste links unten blättern---> irgendwo steht---> "VOL PDC"---> einstellen---> fettig.

Tollen Verkäufer hast du. Was weiß der noch alles nicht?

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

insideR hat geschrieben:Moin Gorgse,

na, schon ein bisschen in der Bedienungsanleitung geblättert? "Mode"-->Setup-Menue-->Stationstaste links unten blättern---> irgendwo steht---> "VOL PDC"---> einstellen---> fettig.

Tollen Verkäufer hast du. Was weiß der noch alles nicht?

Ralf
Hi,

Bedienungsaneitung vom Radio "Stream"???
Soweit bin ich auch schon :motz: . Das ist die Lautstärke des Radios nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs! Ich möchte aber die Lautstärke des Pieps-Tones erhöhen.

Hast selber noch keinen Octi II? :rofl:


Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“