Seite 1 von 4

Preisunterschied Motoröl

Verfasst: 20. Februar 2011 16:11
von frittenwilly
Hallo zusammen,

wie kann es sein das ein Liter öl 5W30 (507 000) an der Tanke ca.28€ kostet und in der Bucht vom gleichen Hersteller (Aral)
nur ca. 7€ kostet? Ich weiß das der Tankstellenpächter das Öl für ca. 20€ bekommt. Aber nochmals 13€ billiger ist doch eine
stolze Hausnummer.

MfG

Re: Preisunterschied Motoröl

Verfasst: 20. Februar 2011 16:15
von RS200@raceblue
frittenwilly hat geschrieben:...wie kann es sein das ein Liter öl 5W30 (507 000) an der Tanke ca.28€ kostet und in der Bucht vom gleichen Hersteller (Aral) nur ca. 7€ kostet?...
Wie heißt das Öl genau?
frittenwilly hat geschrieben:...Ich weiß das der Tankstellenpächter das Öl für ca. 20€ bekommt....
Glaubst du sonst auch alles, was man dir erzählt? :lol:

Re: Preisunterschied Motoröl

Verfasst: 20. Februar 2011 16:25
von Peterflink
Hallo,

ich kenne einen Öl Ausendienstler (Vedol) der einen Porsche hat !!!

Da bleiben hohe Summen im Zwischenhandel hängen, schau nur mal bei Ebay vorbei.


Gruß Peter

Re: Preisunterschied Motoröl

Verfasst: 20. Februar 2011 16:27
von frittenwilly
RS200@raceblue hat geschrieben:
frittenwilly hat geschrieben:...wie kann es sein das ein Liter öl 5W30 (507 000) an der Tanke ca.28€ kostet und in der Bucht vom gleichen Hersteller (Aral) nur ca. 7€ kostet?...
Wie heißt das Öl genau?

Super Tronic LongLife III 5W-30
frittenwilly hat geschrieben:...Ich weiß das der Tankstellenpächter das Öl für ca. 20€ bekommt....
Glaubst du sonst auch alles, was man dir erzählt? :lol:
Was denkst du denn wieviel Prozent der Pächter bekommt? Bist du einer?

Re: Preisunterschied Motoröl

Verfasst: 20. Februar 2011 18:34
von Klinke
Einen Internetanbieter der deutschlandweit verkloppen kann mit einem Pächter zu vergleichen, der mal gerade einen Umkreis von 5km für sich beanspruchen kann, ist schonmal der erste Ansatz um selbst darüber zu stolpern wie das wohl sein kann. :roll:

Re: Preisunterschied Motoröl

Verfasst: 20. Februar 2011 18:54
von RS200@raceblue
@frittenwilly
Da die Tankstellen am Sprit kaum genug zum Überleben verdienen, sind die dort angebotenen "Zubehörsachen" alle extrem überteuert.
Egal ob Lampen, Kühlerkonzentrat, Öl, ja selbst die Fressalien....alles Wucherpreise.
Der Einkaufspreis könnte etwa auf "e..y"-Niveau liegen.
Wenn dein Tankwart im Einkauf wirklich 20 Teuronen für die Plempe ausgibt, würde ich mich schon mal nach ´ner Alternative umsehen.
Denn Rechnen gehört dann ganz sicher nicht zu dessen Stärke.

Re: Preisunterschied Motoröl

Verfasst: 20. Februar 2011 19:42
von Ronny RS
Hier gibt es eine Firma die des Öl für 3,75 einkauft, und füh Ihre angestellten weiterverkauft Mobil 1 LL3 5W30.

So weiste bescheid wo der Provit hängen bleibt.

Da wo ich bis letztes Jahr gearbeitet habe, haben die auf das öl 50 % draufgeschlagen und mit den 50 % haben die Strom/Wasser/Miete bezahlt.. war nen Vertragshändler mit 16 Monteuren und ca. 30-50 Durchgängen pro Tag

Re: Preisunterschied Motoröl

Verfasst: 20. Februar 2011 19:43
von schmdan
RS200@raceblue hat geschrieben:Wenn dein Tankwart im Einkauf wirklich 20 Teuronen für die Plempe ausgibt, würde ich mich schon mal nach ´ner Alternative umsehen.
Naja, wenn es eine Markentankstelle ist, die eigenes Öl im Sortiment hat, wird er wohl kaum die Wahl haben!

Re: Preisunterschied Motoröl

Verfasst: 20. Februar 2011 20:43
von frittenwilly
schmdan hat geschrieben: Naja, wenn es eine Markentankstelle ist, die eigenes Öl im Sortiment hat, wird er wohl kaum die Wahl haben!
Mein Onkel war Pächter und hab ihn daraufhin mal gefragt. Und er sagte mir das er ca.30% bekommen hat.
Und er hats ja dann quasi von der Quelle bekommen sprich von Aral. Deshalb hats mich doch schwer gewundert.
Er hätte es ja dann eigentlich für 2-3€ der Liter bekommen können/sollen.

Re: Preisunterschied Motoröl

Verfasst: 20. Februar 2011 22:37
von Snow-White
Am Öle hängt, um Öle drängt doch alles. Oder so.