Seite 1 von 1
Einparkhilfe - Sensoren klebbar?
Verfasst: 7. März 2011 19:06
von markus13
Hallo,
damit sich meine Frau ein wenig leichter tut, hat unser Octavia I Combi eine Einparkhilfe bekommen. Man sollte mit einer kleinen Lochsäge die Löcher in die Stoßstange bohren und dann die Sensoren von außen durchstecken. Soweit so gut. Sie sitzen schon, aber unter bombenfest stelle ich mir etwas anderes vor.Man könnte sie auch problemlos wieder herausziehen.
http://www.wolf-shop24.de/product_info. ... soren.html
Darum meine Frage: Ist es möglich, die Sensoren im Loch durch einen Kleber zusätzlich zu fixieren?
Wenn ja, was soll man da nehmen.
VG,
Markus
Re: Einparkhilfe - Sensoren klebbar?
Verfasst: 7. März 2011 23:40
von Saar
Also die Halter für die Einparkhilfesensoren kann man schon mit Kleber fixieren.
Aber auf die Sensoren würde ich am besten kein Kleber bringen.
MfG
Re: Einparkhilfe - Sensoren klebbar?
Verfasst: 8. März 2011 08:23
von Evel Knievel
die Halter für die Sensoren gibt's aber nur bei der originalen PDC und nicht bei einer Nachrüstlösung (wie im Fall des TS).
Rein von der Abbildung her würde ich sagen, dass ein wenig zwei-Komponentenkleber nicht schaden kann (außer beim Ausbauen).
Re: Einparkhilfe - Sensoren klebbar?
Verfasst: 8. März 2011 08:38
von Octi_TDI
Tja, klarer Fall von Geiz ist geil! Die originale Nachrüstlösung sieht nicht nur viiiiiiiel besser aus, sie hält auch einwandfrei und die Sensorhalterungen sind von hinten an dem Stößfänger angeklebt. Außerdem ist es nicht anzuraten, die Löcher mit einer Lochkreissäge sondern mit einem Stufenbohrer zu bohren. Das Loch wird deutlich suberer aussehen.
Re: Einparkhilfe - Sensoren klebbar?
Verfasst: 8. März 2011 21:21
von markus13
Evel Knievel hat geschrieben:die Halter für die Sensoren gibt's aber nur bei der originalen PDC und nicht bei einer Nachrüstlösung (wie im Fall des TS).
Stimmt. Das Ding sieht letztlich aus wie ein Pils. Der Stengel kommt durch das Loch und der Kopf ist außen zu sehen.
Evel Knievel hat geschrieben:
Rein von der Abbildung her würde ich sagen, dass ein wenig zwei-Komponentenkleber nicht schaden kann (außer beim Ausbauen).
Daran hatte ich auch gedacht, aber ich frage mich, ob eine elastische Verbindung besser wäre. Etwas in Richtung Pattex?
Sicher bin ich mir aber auch nicht. Darum hier die Frage.
VG,
Markus
Re: Einparkhilfe - Sensoren klebbar?
Verfasst: 11. April 2013 05:41
von Steve1984Wolfsburg
Mal eine andere Frage, wie bekomme ich denn die Kabel von den Sensoren an der Heckstoßstange in den Innenraum, wenn ich mir sowas nachrüste?
MfG
Re: Einparkhilfe - Sensoren klebbar?
Verfasst: 11. April 2013 10:18
von Octi_TDI
Durch ein Loch in der Karosserie

.
Dieses ist sogar schon vorhanden.
Re: Einparkhilfe - Sensoren klebbar?
Verfasst: 12. April 2013 01:06
von Steve1984Wolfsburg
Ahhhh interessant..... und wo ist das Loch dazu? Kann ich die Sensoren montieren ohne die Heckschürze demontieren zu müssen?
Falls nein, wie geht die Heckschürze ab?
MfG
Re: Einparkhilfe - Sensoren klebbar?
Verfasst: 12. April 2013 10:00
von Octi_TDI
Wenn die Heckschütze ab ist, siehst du die Durchführung schon

.
Wie die Heckschürtze ab geht, steht hier sicher.