Seite 1 von 2

1,6TDI CR DPF Kupplung rubbelt

Verfasst: 23. März 2011 23:00
von joschi442
Hallo, bin seit 5 Wochen Besitzer eines Octavia 1,6TDI CR DPF Bj. 2010 mit jetzt 15.000km.

Eigentlich bin ich sehr zufrieden, wenn da nicht:

beim ganz sachten Anfahren (Kupplung schleifen lassen fast ohne Gas ~1000U/min) nicht manchmal das ganze Auto vibrieren würde, wie ein rubbeln/rupfen der Kupplung.
Das ist zwar mein erster Diesel, aber ich denke, dass das nicht normal ist???

Das Vibrieren ist immer merklich, jedoch unterschiedlich stark. Anfänglich dachte ich, dass es nach längerer Stadfahrt stärker wird, aber seit es wärmer ist, ist es nicht mehr so schlimm. (Außentemperaturabhängig?) Und beim Freundlichen komme ich mir dann vor wie ein Nörgler! :o(

Gibt es da Erfahrungen im Forum??

Re: 1,6TDI CR DPF Kupplung rubbelt

Verfasst: 24. März 2011 08:00
von Oberberger
Problem ist, Sie werden Deinen Fahrstil dafür verantwortlich machen, auf die Kupplung gibt es keine Garantie. Ich habe das an meinem bei feuchtem Wetter morgens beim Losfahren auch ganz leicht, schon seit ich ihn habe, was bei 20000 km war. Stört aber nicht, da es auch bei feuchtem Wetter nur gaaaanz leicht zu spüren ist.

Re: 1,6TDI CR DPF Kupplung rubbelt

Verfasst: 24. März 2011 11:22
von schmdan
joschi442 hat geschrieben:(Kupplung schleifen lassen fast ohne Gas ~1000U/min)
Noch Fragen?????

Re: 1,6TDI CR DPF Kupplung rubbelt

Verfasst: 24. März 2011 12:12
von joschi442
Na ich weiss ja nicht, ob du mit Vollgas rückwärts einparkst?

Noch Fragen??

Re: 1,6TDI CR DPF Kupplung rubbelt

Verfasst: 24. März 2011 13:12
von Roberto
Naja, der 1.6TDI benötigt beim Anfahren schon etwas Gas. Ansonsten würgt man ihn ab oder hält ihn mit sanftem Einkuppeln unter Schütteln und Vibrieren noch irgendwie am Leben :wink:

Re: 1,6TDI CR DPF Kupplung rubbelt

Verfasst: 24. März 2011 13:26
von joschi442
mmh, na vielleicht liegt´s ja wirklich an mir - ein neu gekauftes Auto probiert mal ja auch mal aus - z.B. wie viel Diesel er im Stadtverkehr mindestens verbraucht. Aber dass durch sehr "sachte" Fahrweise, wie Anfahren mit wenig Gas (ich korrigiere oben gemachte Aussage von 1000 auf 1200->1400 U/min) gleich die Kupplung anfängt zu rupfen. Ist ja nicht so, dass ich den Wagen abwürge, also die Drehzahl beim Anfahren runterdrücke.

Das kenn ich bei anderen Fahrzeugen schon anders.

Re: 1,6TDI CR DPF Kupplung rubbelt

Verfasst: 25. März 2011 12:51
von catiav5
Mein 1.9 TDI 77kw 2006 hatte nach ca. 5000km genau dasselbe Problem. Bin zum :P und die haben auf Garantie eine komplett neue Kupplung + ZMS eingebaut. Danach war alles bestens. Man konnte dann sogar im Standgas problemlos anfahren.

Re: 1,6TDI CR DPF Kupplung rubbelt

Verfasst: 28. März 2011 14:55
von heikol1
hi Joschi,

ich weiss wovon Du schreibst ... habe das auch bei meinem Octi festgestellt, und der Effekt wird noch viel deutlicher wenn Du den Wagen mal voll lädst, fahre auch immer so mit ca. 1300 - 1500 U/min. an. Leer bemerke ich das rubbeln kaum. Habe jetzt die 30TKM voll und werde das Thema bei meiner Inspektion ansprechen. mal schaun was der :D so dazu sagt ;o)

Grüße
Heiko

Re: 1,6TDI CR DPF Kupplung rubbelt

Verfasst: 28. März 2011 15:16
von joschi442
Ich hab morgen den nächsten Termin in der Werkstatt. Ich werde berichten!!

Re: 1,6TDI CR DPF Kupplung rubbelt

Verfasst: 29. März 2011 20:01
von derpeter
Meiner ist mit 800km zwar noch nicht eingefahren,
aber wenn ich versuche unter 1500upm anzufahren,
bleibt der Motor stehen. :(