Leuchtweitenregulierung defekt
Verfasst: 6. Juli 2004 17:28
Hallo,
ich habe folgendes ein Problem mit der Leuchtweitenregulierung und hoffe das mir einige von euch ihre Erfahrungen dazu mitteilen können.
Habe mir vor 2 Wochen die linke Streuscheibe des Scheinwerfers auf Grund eines Steinschlages bei Porsche Oberlaa(Wien) wechseln lassen.
Bezahlt hat das die Kaskoversicherung und ich hoffte keine weiteren Probleme damit zu haben.
Aber das war nicht ganz so. Als ich vor 2 Tagen nach einem starken Regenschauer zum Auto ging, bemerkete ich auf der Innenseite der Streuscheibe eine Tropfenbildung. Daraus schließe ich das der Scheinwerfer irgendwo undicht sein muss.
Aber damit nicht genug, als ich am Abend dann die LWR ausprobieren wollte, musste ich festellen das auch diese nicht funktioniert.
Als ich dann heute in der Werkstatt war, meinten die das die Streuscheibe mitsamt Dichtung richtig eingebaut wäre und das mit der LWR können sie sich auch nicht erklären, da bis zu den Stellmotoren vorne an den Scheinwerfern Strom vorhanden wäre. Eine Möglichkeit wäre das beide Stellmotoren kaputt wären. Aber das wäre doch sehr absurd, da bevor ich die Scheibe wechseln hab lassen alles funktioniert hat.
Kann es sein das der Mechaniker etwas beim Scheinwerferausbau kaputt gemacht hat, und das deßhalb die LWR nicht mehr funktioniert?
CU,
Sebastian
ich habe folgendes ein Problem mit der Leuchtweitenregulierung und hoffe das mir einige von euch ihre Erfahrungen dazu mitteilen können.
Habe mir vor 2 Wochen die linke Streuscheibe des Scheinwerfers auf Grund eines Steinschlages bei Porsche Oberlaa(Wien) wechseln lassen.
Bezahlt hat das die Kaskoversicherung und ich hoffte keine weiteren Probleme damit zu haben.
Aber das war nicht ganz so. Als ich vor 2 Tagen nach einem starken Regenschauer zum Auto ging, bemerkete ich auf der Innenseite der Streuscheibe eine Tropfenbildung. Daraus schließe ich das der Scheinwerfer irgendwo undicht sein muss.
Aber damit nicht genug, als ich am Abend dann die LWR ausprobieren wollte, musste ich festellen das auch diese nicht funktioniert.
Als ich dann heute in der Werkstatt war, meinten die das die Streuscheibe mitsamt Dichtung richtig eingebaut wäre und das mit der LWR können sie sich auch nicht erklären, da bis zu den Stellmotoren vorne an den Scheinwerfern Strom vorhanden wäre. Eine Möglichkeit wäre das beide Stellmotoren kaputt wären. Aber das wäre doch sehr absurd, da bevor ich die Scheibe wechseln hab lassen alles funktioniert hat.
Kann es sein das der Mechaniker etwas beim Scheinwerferausbau kaputt gemacht hat, und das deßhalb die LWR nicht mehr funktioniert?
CU,
Sebastian