Seite 1 von 1

Probleme mit Tieferlegungsfedern !

Verfasst: 9. Juli 2011 16:24
von spezi259
Moin Leute..

hatte mir vor ca 2 monaten weitec 35/35 federn gekauft. nach vergleichen der papiere usw ist mir aufgefallen das es nur 35/25 sind. aber laut papieren passend für mein motor.
mein problem ist jetzt das die federn vorne komischer zu kurz sind.. wenn ich auf der bühne bin und alle räder aushängen dann kann ich vorne die federn bisschen bewegen ,aber schon so das es klappert :(
die stoßdämpfer haben mittlerweile auch 160 t auf der uhr , kann das sein das die fertig sind und nicht mehr richtig reinziehen ?
ursachen, vorschläge bin für alles offen.

danke schon mal !

Re: Probleme mit Tieferlegungsfedern !

Verfasst: 13. Juli 2011 22:09
von thegrossa
1. Dämpfer ziehen sich nicht zusammen.
2. Federspiel bei komplett entlasteter Achse (Bühne) ist unrelevant, da dies im Fahrbetrieb nicht vorkommt.

Re: Probleme mit Tieferlegungsfedern !

Verfasst: 13. Juli 2011 23:28
von RS-Biene
2. Federspiel bei komplett entlasteter Achse (Bühne) ist unrelevant, da dies im Fahrbetrieb nicht vorkommt.
Kann auch im Fahrbetrieb mal vorkommen, bei entsprechender Geschwindigkeit und Fahrbahn.
Es gibt immer mal wieder Fahrzeuge mit Tieferlegungen, die bei voller Entlastung der VA oder HA
ein Spiel bzw. sogar ein verdrehen der Federn zulassen. Es darf nur beim entlasteten Zustand kein Axialspiel
vorhanden sein.

Re: Probleme mit Tieferlegungsfedern !

Verfasst: 13. Juli 2011 23:40
von thegrossa
Dann würde man es auchschaffen, eine maximale Radlast deutlich zu überschreiten. :wink:

Das Federn etwas Spiel haben können bzw. das erwähnte Verdrehen möglich ist, sollte ebenso auch meine Sicht der Dinge wiederspiegeln. Die Federn sollen natürlich nicht superlose da drin rumwackeln. Schwer zu beurteilen, was spezi259 mit Klappern meint. Mal abwarten. Seriendämpfer in Verbindung mit Federn lassen sich ja grob gesagt bis max. 40mm verwenden.

Re: Probleme mit Tieferlegungsfedern !

Verfasst: 14. Juli 2011 16:59
von spezi259
Danke für die Infos Leute.

was heisst spiel...wenn man ein bisschen kräftiger anpackt an der feder dann ruckelt sie ein bisschen.. das geschehen ist vorbei hab schon ein gewinde bstellt. hätte aber noch ne frage an euch... ich hab ein anderen stabi bestellt da ich den ja brauche bei tieferlegung ab 40mm.. mein frage dazu ist : braucht man für ein anderen stabi eine ABE ? und golf 4 achse ist vom stabi her das gleiche oder ? die firma wo ich bestellt hab meinte für diesen stabi gibt es keine ABE..

Re: Probleme mit Tieferlegungsfedern !

Verfasst: 14. Juli 2011 19:41
von thegrossa
Ich denke, kräftig ruckeln und dann etwas Bewegung ist nicht als "zu locker" zu werten. Aber wenn es nun eh hinfällig ist.

Meine H&R-Stabilisatoren an VA und HA wurden eingetragen. Mittlerweile habe ich wieder rückgerüstet, da ich von H&R CupKit plus Stabis auf KW Street Comfort Gewinde wechsle. Falls deine Stabis Probleme machen -> PN :wink:

Re: Probleme mit Tieferlegungsfedern !

Verfasst: 14. Juli 2011 21:17
von Steve1984Wolfsburg
meinen Stabi habe ich nicht eintragen lassen. Habe den Prüfer auch nicht gesagt, dass dieser umgebaut wurden ist.

Re: Probleme mit Tieferlegungsfedern !

Verfasst: 14. Juli 2011 21:27
von RS-Biene
Normalerweise braucht man keine ABE für einen Stabi, es sei denn im Teilegutachten oder der ABE zu den
entsprechenden Tieferlegungssätzen werden andere Stabis verlangt oder sie sind Bestandteil
des Satzes. Dann werden auch diese mit eingetragen, als Auflage laut Gutachten.

Re: Probleme mit Tieferlegungsfedern !

Verfasst: 14. Juli 2011 23:47
von OSL
Bei mir wurde der RS Stabi mit eingetragen aber ich denk das sollte wurscht sein bzw kein Prüfer jucken ob RS Stabi oder orig.
Hat der H&R ne andere farbe,ist in Rot oder?

Re: Probleme mit Tieferlegungsfedern !

Verfasst: 15. Juli 2011 18:40
von spezi259
den hab ich bei x-parts (händler bei ebay) gekauft. da der nur 89 euro gekostet hat hab ich mir gedacht warum den von h&r kaufen für 210 euro^^ hab ich unter audi a3 gefunden und dazu stand auch passend für octavia, golf, bora usw... gehe jetzt mal davon aus das der passt sonst mach mir der ein strich durch die rechnung beim einbauen des gewindes..der ist rot aber wenn der passen sollte mir der tieferlegung usw dann wird er mal ganz schnell schwarz lackiert ;)