Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Getriebereparatur und Garantie?

Verfasst: 5. August 2011 12:43
von KipDotter
Hallo!
Ich habe seit längerem das Problem, dass bei meinem O2 beim Runterschalten 3. -> 2. Gang es hin und wieder ziemlich knirscht, oder ich den Gang gar nicht (ohne Gewalt) einlegen kann (nur für 1-2 Sekunden, dann gehts wieder ...)
Jetzt war ich beim :) und (zu meiner kompletten Überraschung wurde mir - ohne Probefahrt oder so - gleich mitgeteilt, dass ich das Auto für 3 Tage da lassen soll (igrendwann ...) und ich das Getriebe getauscht/repariert bekomme (weiss nicht mehr genau, was jetzt genau gemacht werden soll).
Da ich eine Anschlusssgarantie gleich beim Neukauf abgeschlossen habe, würde die wohl "im Allgemeinen" die Kosten (1500.-) übernehmen - versprechen könne man das aber nicht :(

Meine Frage an euch: Wer kennt solche Probleme? Ist eine Reperatur sinnvoll oder notwendig oder ... ? Wie sieht es mit der Kostenübernahme was? Bezahlt die Versicherung (Skoda?) den Schaden wirklich komplett ? (ach ja: Auto ist jetzt 4,5 Jahre alt und hat knapp 50TKm runter ..)

Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Kip

Re: Erfahrungen mit Getriebereperatur und Garantie?

Verfasst: 12. August 2011 19:54
von Bunky55
Hallo,
leider kann ich dir dazu keine anwort geben und bin selber mittlerweile verunsichert was die Garantieversicherung vom VVD übernimmt. Mir wurde vom autohaus gesagt, das entweder die ölwanne undicht ist oder die simmerringe am getriebe zum antriebstrang.
Der händler hat gemeint, das dies nicht von der versicherung übernommen wird? (wozu habe ich sie dann abgeschlossen -.-, aber sowas erzählt einem ja keiner!!! :evil: ).
nun meine frage, kennt ihr ebenfalls das Problem und was habt ihr gemacht?
hab das auto jetzt 3,5 jahr und 63Tkm runter (das nächste :motz: ).

Es ist ein octavia 2, 1,6 mpi.
Danke schonmal für die antworten.

Re: Erfahrungen mit Getriebereparatur und Garantie?

Verfasst: 13. August 2011 15:39
von jenjes
Hallo KipDotter
Das mit dem Getriebe habe ich schon gehört, jedoch vom 6-Gang beim 2.0 FSI. Dort gingen die unteren Gänge auch schwer rein. Unter guten Umständen reichte schon ein Ölwechsel und alles war in Ordnung. So weit ich gehört habe hatte man damals das falsche Öl verwendet. Dieses hat die Synco- oder Simmerringe angegriffen.
Lass das erst mal prüfen.

Re: Erfahrungen mit Getriebereparatur und Garantie?

Verfasst: 25. August 2011 13:27
von KipDotter
Naja, mein :) hat da im "Vorgespräch" keine großen Worte gemacht, und gleich "angedroht" direkt das Getriebe auszubauen und .....
Da ich aber ein angebohrenes Misstrauen gegen alles habe, was laut Werkstatt "einfach" ist, wollte ich mal nachfragen. Macht es evtl. Sinn bei Skoda deswegen vorab mal anzurufen (wo??) ?

Danke!

Gruß
Kip

Re: Erfahrungen mit Getriebereparatur und Garantie?

Verfasst: 25. August 2011 16:37
von Timmey
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... &start=345

Das Thema hatten wir in ähnlicher Form schonmal.
In dem oben verlinkten Beitrag hab ich mal aufgelistet was nicht unter die Garantie fällt.
Dein Getriebe sollte aber ein Garantiefall sein, wenns nicht grad ne Dichtung ist, oder so.

Re: Erfahrungen mit Getriebereperatur und Garantie?

Verfasst: 26. August 2011 09:59
von Oberberger
Bunky55 hat geschrieben: aber sowas erzählt einem ja keiner!!! :evil: ).
Das muss eigentlich auch keiner erzählen, das steht alles unter Punkt III der Garantiebedingungen, die man mitbekommt und lesen kann ;-)
Lecks jeder Art sind nicht versichert.