Seite 1 von 2
springt sporadisch nicht an
Verfasst: 18. August 2011 15:37
von OnkelB
Habe ein Problem und zwar springt der Octavia 1.8 125 PS sporadisch nicht an.
Es kann sein das es 2,3,4,5 Tage problemlos funktioniert, dann steigt man ein und er springt überhaupt nicht an. Eine halbe Stunde später steigt man ein und er springt an als wär nichts gewesen.
Fehlerspeicher habe ich mehrfach ausgelesen. Hatte Luftmassenmesserprobleme, Lambdasondenprobleme, Hallgeberprobleme, aber alles sporadisch. Wenn ich die raus lösche kommen sie auch nicht wieder, so lange bis er mal wieder nicht anspringt.
Also Anlasser dreht, Kraftstoffpumpe läuft akustisch auch. ABER Zündfunke ist in diesem Moment nicht da! Also liegt meine Vermutung in Richtung Wegfahrsperre. Da habe ich aber überhaupt keine Ahnung wie es das überprüfen kann. Kann mir da jemand helfen?
Oder noch eine andere Idee?
1000Dank Grüße Seb
Re: springt sporadisch nicht an
Verfasst: 18. August 2011 23:10
von SRT-Clan
Würde auch sagen Wegfahrsperre, ein Sender im Schlüssel und ein empfänger am Zündschloß, vielleicht ist der am Zündschoß verrutscht. Geht es denn mit dem Zweitschlüssel? Schon mal probiert ob der Fehler dort auch auftritt?
Re: springt sporadisch nicht an
Verfasst: 19. August 2011 07:36
von Evel Knievel
such mal nach Bypass, da findest Du Dein Problem wieder und auch Lösungen.
Re: springt sporadisch nicht an
Verfasst: 19. August 2011 11:20
von OnkelB
mit zweitschlüssel habe ich noch nicht probiert.
müsste wenn der schlüssel nicht erkannt wird, nicht ein fehler hinterlegt werden?
auch die beschriebenen fehler bei der suche nach bypass treffen nicht zu. weder springt er kurz an und geht dann aus, noch bekomme ich das schlüsselsymbol angezeigt oder fehler dazu im fehlerspeicher!
Re: springt sporadisch nicht an
Verfasst: 19. August 2011 12:53
von Evel Knievel
Dann bleiben ja fast nur noch Zündspulen, Zündkabel oder Zundverteiler.
Bei meinem R19 hatte ich mal so ein Problem, da war es das Kabel zwischen Zündspule und Zündverteiler, welches äußerlich nicht zu beanstanden war, aber dennoch defekt war.
Re: springt sporadisch nicht an
Verfasst: 19. August 2011 13:33
von OnkelB
hatte ich auch schon im verdacht. wenn´s das wäre, würde doch ein fehler auch mal während der fahrt auftreten und nicht ausschließlich beim start. oder wie war das bei dir?
zündkram könnte ich zur not mal tauschen, da hab ich glaube ich noch was da
Re: springt sporadisch nicht an
Verfasst: 19. August 2011 15:13
von OnkelB
achso, was mir noch aufgefallen ist: unter der amturenverkleidung im kniebereich ca. unter dem lenkrad sitzt eine klein schwarze box, da drin klickert es bei zündung/startvorgang etwas. kann das damit evtl. zusammen hängen, ich weiß nämlich nicht wofür die box ist!?
Re: springt sporadisch nicht an
Verfasst: 24. August 2011 09:56
von OnkelB
wir haben jetzt auf verdacht mal die zündspule, zündkerzen und kraftstoffilter getauscht.
fehler tritt immer noch auf.
nach genauer beobachtung ist es so, dass wenn man gefahren ist und reltaiv kurzfristig wieder startet (tanken z.b.) dann springt er wieder an. nur wenn man ihn nach einer halben bis stunde wieder starten will, dann springt er nicht an. nach ungefähr 3 h springt er wieder an...

Re: springt sporadisch nicht an
Verfasst: 24. August 2011 10:40
von Octi_TDI
Beim Diesel gibt es das Relais 109, ob das beim Benziner auch vorhanden ist, weiß ich jetzt nicht. Aber das führte auch zu sochen Erscheinungen. Evtl. mal prüfen, ob die Zündanlage Spannung bekommt, wenn kein zündfunke da ist. Diese wird sicher über ein Relais und nicht direkt vom MsG gesteuert.
Re: springt sporadisch nicht an
Verfasst: 24. August 2011 11:08
von Offroader
keine Ahnung wieso ihr das fehlende Hallgebersignal , welches sogar nach jedem misslungenen Startversuch im Fehlerspeicher auftritt so missachtet????? Vor allem wenn der Zündfunke hinzu ja schon aus bleibt beim Starten!
Kein Hallgebersignal, kein Motorstart!
Ich würde da mal ansetzen, nicht das der nur noch nach Lust und Laune funktioniert...