Seite 1 von 2

Tickendes Geräusch aus dem Motor......??

Verfasst: 23. September 2011 12:58
von Cerebro
Grüss euch zusammen,
Ich heisse Thomas und komme aus dem wunderschönen Saarland.

ich halt mich ganz kurz: Hab nen Otavia Combi im Auge:

Octavia Combi Style
EZ: Dez. 2002
Laufleistung: 126 tkm
Benziner 2.0 116 PS
Motor: AZJ

Scheckheft ist lückenlsos geführt.
Bremscheiben samt Belägen werden komplett erneuert. Sommerreifen und Winterreifen sind neu.
ASU/TÜV neu
Inspektion neu
Zahnriemen ist bei 119tkm gewechselt worden (hoffe mal, dass Wasserpumpne und Spannrolle auch gewechselt wurden). Mein Freundlcher versucht noch die Rechnung vom Vorbestitzer zu beschaffen.
Bisher konnte mir auch niemand sagen wie die Wechselintervalle für den Zahnriemen sind.
Der Wagen ist unfallfrei und sieht soweit ich das beurteilen kann sehr gepflegt aus.
Und ob der Wagen ein ESP hat wusste mein Händler auch nicht. In der Verkaufsanzeige steht etwas von MSR. Hab mal danach gegoogelt und soweit ich das verstanden habe ist dies Bestandteil der ASR. Na, werd ich auch noch rausbekommen.
Hab den Wagen Probegefahren. So weit alles gut.
Aber: Im Leerlauf hört man bei geöffneter Motorhaube ein tickendes Geräusch. Ist erst kurz nach dem Anlassen des Motors zu hören. Ich hab erst auf die Hydrostössel getippt, da mein Mazda 626, den ich vorher gefahren bin auch diese Geräusche machte und da waren definitiv die Hydros dran schuld.
Mein Freundlicher (iss übrigens ein Mitsubishihänder) hat mich soeben wissen lassen, dass er jetzt wisse um was für ein Geräusch es sich handeln würde. Obwohl ich ein durchweg positiv denkender Mensch bin und keinem eine böse Absicht unterstellen möchte hab ich so meine Zweifel. Aber vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen und die Aussage des Händlers besätigen.
Er meinte:
"Bei diesem tickenden Geräusch handele es sich um ein Ventil, welches mit der Abgasrückführung beschäftigt sei. Dies sei völlig normal und es handele sich um das normale Arbeitsgeräusch des Motors".
Kann ich glauben oder auch nicht.
Wäre nett, wenn ihr mir dazu was schreiben würdet. Den Kaufvertrag hab ich nämlich noch nicht unterschrieben. Wollte erst mal eure Meinung dazu hören.
Vielleicht könntet ihr mir auch noch ein paar Worte zu dem Motor schreiben.
Vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar Tips auf was ich im speziellen achten muss.
Achso: der Wagen soll 5900 Tacken kosten.
Was haltet ihr davon?

Schon mal vielen Dank im Voraus

Gruss
TOM

Re: Tickendes Geräusch aus dem Motor......??

Verfasst: 23. September 2011 13:36
von rasor89
Schau mal ob das Geräuch links aus dem Motorraum kommt, quasi aus dem kleinen Schwarzen Ding zwischen Bremsflüssigkeitsbehälter und Wischwasser!

Re: Tickendes Geräusch aus dem Motor......??

Verfasst: 23. September 2011 14:03
von L.E. Octi
rasor meint den schwarzen kasten hier.

Bild

Wenn von dort das ticken kommt, ist diese Aussage hier
Cerebro hat geschrieben:Er meinte:
"Bei diesem tickenden Geräusch handele es sich um ein Ventil, welches mit der Abgasrückführung beschäftigt sei. Dies sei völlig normal
richtig.

Schau auch mal mitdem Suchwort "Aktivkohlefilter". Da kommen zahlreiche Threads zum Thema.

Re: Tickendes Geräusch aus dem Motor......??

Verfasst: 23. September 2011 16:17
von rasor89
Jup, hatte aber leider kein passendes Bild gefunden.!

Re: Tickendes Geräusch aus dem Motor......??

Verfasst: 23. September 2011 17:39
von Cerebro
Grüss euch,

erstmal vielen Dankf für eure schnellen Antworten. Ich hab erst nächste Woche die Möglichkeit den Wagen erneut zu fahren.
Ich werde eure Ratschläge und Tips beherzigen und euch berichten woher das Ticken nun kommt.
Zählt dieser Motor zu den Dauerläufern oder ehrer nicht?

Gruss
TOM

Re: Tickendes Geräusch aus dem Motor......??

Verfasst: 23. September 2011 18:44
von TorstenW
Moin,

dieses (nervige) Ticken hatte mein 1.8er damals auch. Das ist definitiv das AGR-Ventil auf dem Aktivkohlefilter. Ist wirklich nur nervig, aber nicht "schädlich".

Grüße
Torsten

Re: Tickendes Geräusch aus dem Motor......??

Verfasst: 23. September 2011 21:26
von Octavia03TDI
das ist NICHT das AGR-Ventil sondern das Taktventil vom Aktivkohlefilter, welches die Rückfördermenge gespeicherter Kraftstoffdämpfe regelt. Das AGR-Ventil ist aus Metall und sitzt seitlich am Abgaskrümmerflansch.

zum Motor selber: Dauerläufer, aber nicht sparsam. Und manche neigen zu immensem Ölverbrauch... checken, wo der Ölstand steht... wenn unter halbvoll, ist Bedenken angebracht.

Re: Tickendes Geräusch aus dem Motor......??

Verfasst: 23. September 2011 21:36
von TSI-Matze
Octavia03TDI hat geschrieben:
zum Motor selber: Dauerläufer, aber nicht sparsam. Und manche neigen zu immensem Ölverbrauch... checken, wo der Ölstand steht... wenn unter halbvoll, ist Bedenken angebracht.
Also dem kann ich nicht so ganz zustimmen! :wink: Meine Frau hat den Motor im Fabia und mein Arbeitskollege im Octavia. Beide sind recht sparsame Autos. Klar kommts aufn Fahrstil an, aber bei gemütlicher Fahrweise gehen selten mehr als 7,5l durch. Und man kann schön Schaltfaul fahren. Achso, Öl brauchen beide auch kaum. Wir hatten aber auch beide Glück. Die Fahrzeuge sind von älteren Damen gefahren worden, also auch nicht "Verheitzt".

Allerdings wegen der Wapu würde ich nochmal Nachfragen. Die von meiner Frau hat sich bei 130Tsd verabschiedet. Den Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung auch mal Kontrollieren. Der geht gern ml in die Brüche.

Also wir sind Zufrieden mit unseren Kisten.

Meine Meinung :D

Re: Tickendes Geräusch aus dem Motor......??

Verfasst: 23. September 2011 21:43
von Octavia03TDI
Ich kenne den Motor in 3 Golf IV und in einem Octavia, keiner fährt unter 8 Liter. Alles über 6,5 Liter finde ich in dieser Fahrzeugklasse zuviel... auch wenn ich mit meinen 4,5 - 5,5 Litern Diesel natürlich verwöhnt bin.

Re: Tickendes Geräusch aus dem Motor......??

Verfasst: 24. September 2011 19:32
von Offroader
Cerebro hat geschrieben: In der Verkaufsanzeige steht etwas von MSR. Hab mal danach gegoogelt und soweit ich das verstanden habe ist dies Bestandteil der ASR. Na, werd ich auch noch rausbekommen.
wenn die Abkürzung MSR tatsächlich in der Verkaufsanzeige auf eine zusätzliche Fahrhilfe hinweist und nicht auf irgendeine Abkürzung händlerseitig. Dann sollte das die Motor-Schleppmoment-Regelung sein und gibt es meines Wissens nach ausschliesslich nur in Verbindung mit ESP.
Diese Option sorgt dafür das sich der Fahrer hauptsächlich im Winter auf glatten Strassen hin und wieder in die Hosen scheisst. Die MSR wenn du z.B. auf glattem Untergrund stark vom Gas weg gehst, oder noch schlimmer stark runterschaltest so dass die Antriebsräder schon abbremsen, dann gibt der Motor von alleine so viel Gas bis das die Räder von Vorder- zu Hinterachse wieder synchron laufen. Mit dem Schmarrn wäre ich letzten Winter um ein Haar aufm vordermann geknallt... :motz: