Tickendes Geräusch aus dem Motor......??
Verfasst: 23. September 2011 12:58
Grüss euch zusammen,
Ich heisse Thomas und komme aus dem wunderschönen Saarland.
ich halt mich ganz kurz: Hab nen Otavia Combi im Auge:
Octavia Combi Style
EZ: Dez. 2002
Laufleistung: 126 tkm
Benziner 2.0 116 PS
Motor: AZJ
Scheckheft ist lückenlsos geführt.
Bremscheiben samt Belägen werden komplett erneuert. Sommerreifen und Winterreifen sind neu.
ASU/TÜV neu
Inspektion neu
Zahnriemen ist bei 119tkm gewechselt worden (hoffe mal, dass Wasserpumpne und Spannrolle auch gewechselt wurden). Mein Freundlcher versucht noch die Rechnung vom Vorbestitzer zu beschaffen.
Bisher konnte mir auch niemand sagen wie die Wechselintervalle für den Zahnriemen sind.
Der Wagen ist unfallfrei und sieht soweit ich das beurteilen kann sehr gepflegt aus.
Und ob der Wagen ein ESP hat wusste mein Händler auch nicht. In der Verkaufsanzeige steht etwas von MSR. Hab mal danach gegoogelt und soweit ich das verstanden habe ist dies Bestandteil der ASR. Na, werd ich auch noch rausbekommen.
Hab den Wagen Probegefahren. So weit alles gut.
Aber: Im Leerlauf hört man bei geöffneter Motorhaube ein tickendes Geräusch. Ist erst kurz nach dem Anlassen des Motors zu hören. Ich hab erst auf die Hydrostössel getippt, da mein Mazda 626, den ich vorher gefahren bin auch diese Geräusche machte und da waren definitiv die Hydros dran schuld.
Mein Freundlicher (iss übrigens ein Mitsubishihänder) hat mich soeben wissen lassen, dass er jetzt wisse um was für ein Geräusch es sich handeln würde. Obwohl ich ein durchweg positiv denkender Mensch bin und keinem eine böse Absicht unterstellen möchte hab ich so meine Zweifel. Aber vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen und die Aussage des Händlers besätigen.
Er meinte:
"Bei diesem tickenden Geräusch handele es sich um ein Ventil, welches mit der Abgasrückführung beschäftigt sei. Dies sei völlig normal und es handele sich um das normale Arbeitsgeräusch des Motors".
Kann ich glauben oder auch nicht.
Wäre nett, wenn ihr mir dazu was schreiben würdet. Den Kaufvertrag hab ich nämlich noch nicht unterschrieben. Wollte erst mal eure Meinung dazu hören.
Vielleicht könntet ihr mir auch noch ein paar Worte zu dem Motor schreiben.
Vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar Tips auf was ich im speziellen achten muss.
Achso: der Wagen soll 5900 Tacken kosten.
Was haltet ihr davon?
Schon mal vielen Dank im Voraus
Gruss
TOM
Ich heisse Thomas und komme aus dem wunderschönen Saarland.
ich halt mich ganz kurz: Hab nen Otavia Combi im Auge:
Octavia Combi Style
EZ: Dez. 2002
Laufleistung: 126 tkm
Benziner 2.0 116 PS
Motor: AZJ
Scheckheft ist lückenlsos geführt.
Bremscheiben samt Belägen werden komplett erneuert. Sommerreifen und Winterreifen sind neu.
ASU/TÜV neu
Inspektion neu
Zahnriemen ist bei 119tkm gewechselt worden (hoffe mal, dass Wasserpumpne und Spannrolle auch gewechselt wurden). Mein Freundlcher versucht noch die Rechnung vom Vorbestitzer zu beschaffen.
Bisher konnte mir auch niemand sagen wie die Wechselintervalle für den Zahnriemen sind.
Der Wagen ist unfallfrei und sieht soweit ich das beurteilen kann sehr gepflegt aus.
Und ob der Wagen ein ESP hat wusste mein Händler auch nicht. In der Verkaufsanzeige steht etwas von MSR. Hab mal danach gegoogelt und soweit ich das verstanden habe ist dies Bestandteil der ASR. Na, werd ich auch noch rausbekommen.
Hab den Wagen Probegefahren. So weit alles gut.
Aber: Im Leerlauf hört man bei geöffneter Motorhaube ein tickendes Geräusch. Ist erst kurz nach dem Anlassen des Motors zu hören. Ich hab erst auf die Hydrostössel getippt, da mein Mazda 626, den ich vorher gefahren bin auch diese Geräusche machte und da waren definitiv die Hydros dran schuld.
Mein Freundlicher (iss übrigens ein Mitsubishihänder) hat mich soeben wissen lassen, dass er jetzt wisse um was für ein Geräusch es sich handeln würde. Obwohl ich ein durchweg positiv denkender Mensch bin und keinem eine böse Absicht unterstellen möchte hab ich so meine Zweifel. Aber vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen und die Aussage des Händlers besätigen.
Er meinte:
"Bei diesem tickenden Geräusch handele es sich um ein Ventil, welches mit der Abgasrückführung beschäftigt sei. Dies sei völlig normal und es handele sich um das normale Arbeitsgeräusch des Motors".
Kann ich glauben oder auch nicht.
Wäre nett, wenn ihr mir dazu was schreiben würdet. Den Kaufvertrag hab ich nämlich noch nicht unterschrieben. Wollte erst mal eure Meinung dazu hören.
Vielleicht könntet ihr mir auch noch ein paar Worte zu dem Motor schreiben.
Vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar Tips auf was ich im speziellen achten muss.
Achso: der Wagen soll 5900 Tacken kosten.
Was haltet ihr davon?
Schon mal vielen Dank im Voraus
Gruss
TOM